Hallo,
ich habe inzwischen Makro-Code zusammengebastelt.
Soweit scheint es zu funktionieren.
Zusätzlich werden auch die Zellen gelb markiert welche vom Makro automatisch geändert wurden.
Sub DivideByTwo
Dim oDoc As Object
oDoc = ThisComponent
Dim oSheet As Object
Dim i As Integer
For i = 0 ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr, 01.12.2023 18:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum Ändern von Werten auf mehreren Tabellenblättern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11725
- Sa, 18.11.2023 17:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro zum Ändern von Werten auf mehreren Tabellenblättern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11725
Makro zum Ändern von Werten auf mehreren Tabellenblättern
Hallo zusammen,
ich habe ein Calc-Dokument mit vielen Tabellenblättern.
In Spalte C stehen in den Zeilen unterschiedliche Wörter
In Spalte D steht der dazugehörige Wert
Leider ist die Anzahl der Zeilen auf jedem Tabellenblatt unterschiedlich
Einige Tabellenblätter haben keine Wörter/Werte ...
ich habe ein Calc-Dokument mit vielen Tabellenblättern.
In Spalte C stehen in den Zeilen unterschiedliche Wörter
In Spalte D steht der dazugehörige Wert
Leider ist die Anzahl der Zeilen auf jedem Tabellenblatt unterschiedlich
Einige Tabellenblätter haben keine Wörter/Werte ...
- Fr, 28.09.2007 20:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Autofilter Wert auslesen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 576
Autofilter Wert auslesen
Hallo zusammen,
wie kann ich über ein Makro eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, mit der ich den gewählten Wert im Autofilter (Listenfeld) auslesen kann?
Beispiel: =autofilter()
Gruß
Okabambu
wie kann ich über ein Makro eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, mit der ich den gewählten Wert im Autofilter (Listenfeld) auslesen kann?
Beispiel: =autofilter()
Gruß
Okabambu
- Di, 13.02.2007 21:07
- Forum: Calc
- Thema: Adressen Datenquelle auf Basis von Calc Tabellendokument
- Antworten: 5
- Zugriffe: 952
- Di, 13.02.2007 15:25
- Forum: Calc
- Thema: Adressen Datenquelle auf Basis von Calc Tabellendokument
- Antworten: 5
- Zugriffe: 952
Funktioniert
Hallo Bernhard,
vielen Dank für den Tip, es funktioniert !
Allerdings ist mir immer noch unklar warum es nicht ohne den Umweg über eine VERKETTUNG möglich ist, die Spalten aus dem Calc-Tabellendokument exakt (ohne Verlust von Daten) in die Datenquelle zu übernehmen.
vielen Dank für den Tip, es funktioniert !
Allerdings ist mir immer noch unklar warum es nicht ohne den Umweg über eine VERKETTUNG möglich ist, die Spalten aus dem Calc-Tabellendokument exakt (ohne Verlust von Daten) in die Datenquelle zu übernehmen.
- Di, 13.02.2007 14:10
- Forum: Calc
- Thema: Adressen Datenquelle auf Basis von Calc Tabellendokument
- Antworten: 5
- Zugriffe: 952
Adressen Datenquelle auf Basis von Calc Tabellendokument
Hallo,
ich habe folgende Adressen-Tabelle:
Vorname, Name, Strasse Hausnummer, PLZ und Ort.
Um die Adressen auf Etiketten zu drucken habe ich eine Datenquelle erstellt.
Allerdings werden in der Datenquellenansicht bzw. beim Druck diejenigen Hausnummern-Felder nicht angezeigt, in denen in der Calc ...
ich habe folgende Adressen-Tabelle:
Vorname, Name, Strasse Hausnummer, PLZ und Ort.
Um die Adressen auf Etiketten zu drucken habe ich eine Datenquelle erstellt.
Allerdings werden in der Datenquellenansicht bzw. beim Druck diejenigen Hausnummern-Felder nicht angezeigt, in denen in der Calc ...