So, vielleicht interessiert es ja noch jemanden:
Ich habe OO 4.x deinstalliert und die letzte 3er Version installiert, jetzt kann ich meine Macros wieder bearbeiten.
Die Suche ergab 698 Treffer
- Mo, 16.05.2022 15:39
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Calc stürzt beim Öffnen des "Makro/Dialog-Editors" ab
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23653
- Mo, 16.05.2022 12:47
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Calc stürzt beim Öffnen des "Makro/Dialog-Editors" ab
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23653
Re: Calc stürzt beim Öffnen des "Makro/Dialog-Editors" ab
Nun, da hänge ich mich mal an. Ich habe Win11 auf meinem Surface go3 und das gleiche Problem, sowohl in OO als auch in LO.
- Mi, 30.03.2022 16:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makros lassen sich unter Windows 11 nicht bearbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15989
Makros lassen sich unter Windows 11 nicht bearbeiten
Ich habe mein neues schickes Surface mit in Urlaub genommen. Da ist Windows 11 installiert.
Mein Rechentrainer funktioniert auch einwandfrei (auf den ersten Blick) aber wenn ich unter OpenOffice die Makros bearbeiten will, stürzt oO komplett ab (Alle Fenster werden ohne Fehlermeldung geschlossen ...
Mein Rechentrainer funktioniert auch einwandfrei (auf den ersten Blick) aber wenn ich unter OpenOffice die Makros bearbeiten will, stürzt oO komplett ab (Alle Fenster werden ohne Fehlermeldung geschlossen ...
- So, 06.02.2022 23:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: LineColor default
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4945
Re: LineColor default
Ist ja ganz einfach, wenn man‘s weiß. Ich habe es mit einer Klammer probiert. Und in meinen Unterlagen habe ich keine Info dazu gefunden.
- So, 06.02.2022 18:28
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: LineColor default
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4945
Re: LineColor default
Hallo Rik,
wieder mal phänomenal! Ganz toll - kann man das nicht irgenwo abspeichern wo auch andere das nutzen können?
Wie man rgb in int-Werte umrechnet wusste ich ausnahmsweise schon, sogar einen hex-Wert hätte ich noch hinbekommen. Meine Frage war, wie man einen hex-Wert eingibt: LineColor ...
wieder mal phänomenal! Ganz toll - kann man das nicht irgenwo abspeichern wo auch andere das nutzen können?
Wie man rgb in int-Werte umrechnet wusste ich ausnahmsweise schon, sogar einen hex-Wert hätte ich noch hinbekommen. Meine Frage war, wie man einen hex-Wert eingibt: LineColor ...
- Sa, 05.02.2022 18:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: LineColor default
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4945
Re: LineColor default
OK, danke, so (ähnlich) mache ich das ja schon. Ich überlege jetzt nur ob ich den Grauton ändere OO/LO.mikeleb hat geschrieben: Sa, 05.02.2022 17:56 Meines Wissen kann diese Standardfarbe nicht geändert werden.
Besser und flexibler ist es, die Farben des Objekts selbst zu definieren.
- Sa, 05.02.2022 16:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: LineColor default
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4945
Re: LineColor default
Hallo mikeleb,
vielleicht reden wir ja aneinander vorbei. Wenn in meinem Rechentrainer eine Aufgabe aufgerufen wird, in der ein Koordinatensystem benötigt wird, dann wird eine Routine aufgerufen, die nacheinander die waagerechten Gitterlinien, dann die waagerechten, die x- und y Achse, die ...
vielleicht reden wir ja aneinander vorbei. Wenn in meinem Rechentrainer eine Aufgabe aufgerufen wird, in der ein Koordinatensystem benötigt wird, dann wird eine Routine aufgerufen, die nacheinander die waagerechten Gitterlinien, dann die waagerechten, die x- und y Achse, die ...
- Do, 03.02.2022 17:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: LineColor default
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4945
LineColor default
Ich erstelle ein Koordinatensystem per Makro. In Libre Office sind die Linien schwer zu erkennen, sie sind zu blass. Ich kann jetzt für jede Linie ein dunkleres Grau und eine dickere Linie definieren, das sind aber etliche Linien. Das muss doch einfacher gehen. Die Linien haben ja auch eine ...
- Fr, 21.01.2022 15:28
- Forum: Calc
- Thema: (gelöst) bedingte Formatierung mit Restzeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3158
Re: (gelöst) bedingte Formatierung mit Restzeit
@Helmut_S
ist ja echt putzig, danke. Es funktioniert aber auf Anhieb bei mir nicht wie gewünscht. Außerdem muss man am Anfang noch Abklicken, dass eine externe Verknüpfung aktualisiert werden muss.
ist ja echt putzig, danke. Es funktioniert aber auf Anhieb bei mir nicht wie gewünscht. Außerdem muss man am Anfang noch Abklicken, dass eine externe Verknüpfung aktualisiert werden muss.
- Fr, 21.01.2022 15:14
- Forum: Calc
- Thema: (gelöst) bedingte Formatierung mit Restzeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3158
Re: bedingte Formatierung mit Restzeit
Vielen Dank ihr Lieben!
@echo, ja, das war mir schon bekannt. Unsicher war ich nur, was passiert, wenn in Zelle I5 (mit Foramtierung HHMM) eine Vernüpfung auf eine weitere Zelle auf einem anderen Tabellenblatt steht in der wiederum die Startzeit (und Datum) des Tests mit "Jetzt()" eingetragen wurde ...
@echo, ja, das war mir schon bekannt. Unsicher war ich nur, was passiert, wenn in Zelle I5 (mit Foramtierung HHMM) eine Vernüpfung auf eine weitere Zelle auf einem anderen Tabellenblatt steht in der wiederum die Startzeit (und Datum) des Tests mit "Jetzt()" eingetragen wurde ...
- Do, 20.01.2022 18:26
- Forum: Calc
- Thema: (gelöst) bedingte Formatierung mit Restzeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3158
Re: bedingte Formatierung mit Restzeit
Nein, sorry. Irgendwie muss ja noch die aktuelle Zeit mit rein.
Ich vermute: (WERT(JETZT())-WERT(I7))*24*60<2 würde funktionieren aber der Eintrag für "Jetzt" wird nicht aktualisiert. Ich glaube ich lasse das jetzt einfach weg.
Ich hatte das vorher mit einem Makro gelöst, dann wird aber die Zelle ...
Ich vermute: (WERT(JETZT())-WERT(I7))*24*60<2 würde funktionieren aber der Eintrag für "Jetzt" wird nicht aktualisiert. Ich glaube ich lasse das jetzt einfach weg.
Ich hatte das vorher mit einem Makro gelöst, dann wird aber die Zelle ...
- Do, 20.01.2022 13:43
- Forum: Calc
- Thema: (gelöst) bedingte Formatierung mit Restzeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3158
(gelöst) bedingte Formatierung mit Restzeit
Mit meinem Rechentrainer kann man auch Tests schreiben.
Ich möchte erreichen, dass sich Zelle I7 rot färbt,wenn nur noch zwei Minute (oder weniger) zur verfügung stehen.
Restzeit.jpg
In Zelle I5 steht das Startdatum mit Uhrzeit,formatiert mit HH:MM, in Zelle I6 steht die Bearbeitungszeit (H:MM ...
Ich möchte erreichen, dass sich Zelle I7 rot färbt,wenn nur noch zwei Minute (oder weniger) zur verfügung stehen.
Restzeit.jpg
In Zelle I5 steht das Startdatum mit Uhrzeit,formatiert mit HH:MM, in Zelle I6 steht die Bearbeitungszeit (H:MM ...
- So, 26.12.2021 15:38
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: gespeicherte Texte verschwinden nach 1 Woche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6481
Re: gespeicherte Texte verschwinden nach 1 Woche
Hallo Craig,
wenn du von Konrad keine Rückmeldung bekommst, bekommst du halt eine von mir: Everything ist ja genial! Wieso kannte ich das noch nicht?
Herzlichen Dank und einen guten Rutsch!
VG Pit
wenn du von Konrad keine Rückmeldung bekommst, bekommst du halt eine von mir: Everything ist ja genial! Wieso kannte ich das noch nicht?
Herzlichen Dank und einen guten Rutsch!
VG Pit
- Do, 02.12.2021 16:57
- Forum: Calc
- Thema: USA Datum formatieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3474
Re: USA Datum formatieren
Ja, vielleicht hast du Recht aber ich glaube, das sind zwei Paar Schuhe. Im Adressbuch kann man wunderbar csv exportieren und auch importieren (so habe ich das ja auch gemacht). Im Kalender kann man zwischen .ics und "Outlook, Komma getrennte Werte (*.csv)" wählen.
Kalender import.jpg
Die .csv ...
Kalender import.jpg
Die .csv ...
- Do, 02.12.2021 15:05
- Forum: Calc
- Thema: USA Datum formatieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3474
Re: USA Datum formatieren
Hui Karolus!
Wenn du eine einfache Lösung hast, dann bitte her damit!
Vielleicht die ganze Geschichte: Bisher habe ich meine Kalneder (auf dem iPad) über die iCloud mit Thunderbird synchronisiert. Das funktioniert mit mehreren Kalendern wunderbar. Die Geburtstage wurden vom iPad aus den Daten in ...
Wenn du eine einfache Lösung hast, dann bitte her damit!
Vielleicht die ganze Geschichte: Bisher habe ich meine Kalneder (auf dem iPad) über die iCloud mit Thunderbird synchronisiert. Das funktioniert mit mehreren Kalendern wunderbar. Die Geburtstage wurden vom iPad aus den Daten in ...