Die Suche ergab 35 Treffer

von Kris
Do, 26.07.2007 23:38
Forum: Writer
Thema: Rahmen um Abbildung im PDF unsichtbar
Antworten: 3
Zugriffe: 1014

Re: Rahmen um Abbildung im PDF unsichtbar

Ich habe jetzt so gemacht, dass ich die Rahmen etwas breiter gezogen habe. Als Ergebnis sehe ich nun tatsächlich Ränder. hab ein wenig daran optimiert und nun sieht die zweite Abbildung zu 100%, die erste zu 90% aus. Damit kann ich leben und belasse ich es so! :)
von Kris
Do, 26.07.2007 10:45
Forum: Writer
Thema: Rahmen um Abbildung im PDF unsichtbar
Antworten: 3
Zugriffe: 1014

Re: Rahmen um Abbildung im PDF unsichtbar

Hat denn Niemand eine Idee? Es wäre äußerst wichtig.

Hab auch schon mal versucht die Abbildungenzu entfernen und neu einzubinden. Das Ergebnis ist immer das selbe. Welche Einstellungen könnte man noch ausprobieren?
von Kris
Mi, 25.07.2007 10:33
Forum: Writer
Thema: Rahmen um Abbildung im PDF unsichtbar
Antworten: 3
Zugriffe: 1014

Rahmen um Abbildung im PDF unsichtbar

Ich hab noch ein letztes kleines Problem mit OO. Meine Magisterarbeit ist fertig, aber mit den ersten beiden Abbildungen hab ich ein Problem. An für sich werden sie auch im PDF optimal dargestellt die Formatierung ist auch in Ordnung. Leider werden die Rahmen später im PDF nicht mehr dargestellt ...
von Kris
Mi, 27.06.2007 12:47
Forum: Writer
Thema: Beschriftung für Abbildungen
Antworten: 3
Zugriffe: 872

Re: Beschriftung für Abbildungen

Mit der Nummernkreis hat es wunderbar geklappt. Thx! Ich hab einfach über das menü Format/Formatovorlagen probiert indem ich wie Abbildungen und Tabellen etc. ein Eintrag mit Foto erstellt hab
von Kris
Mi, 27.06.2007 10:11
Forum: Writer
Thema: Beschriftung für Abbildungen
Antworten: 3
Zugriffe: 872

Beschriftung für Abbildungen

Ich hab wieder ein kleines Problem.

In meine Magisterarbeit sind Abbildungen Tabellen und Fotos vorhanden. Diese möchte ich enstprechend beschriften. Bei den Abbildungen und Tabellen ist das auch kein Problem. Auch die Verzeichnisse am Anfang hab ich problemlos hinbekommen. Unter Formatvorlagen hab ...
von Kris
Mo, 25.06.2007 12:59
Forum: Writer
Thema: Problem bei der Formatierung des Abbildungsverzeichnisses
Antworten: 8
Zugriffe: 2208

Re: Problem bei der Formatierung des Abbildungsverzeichnisses

Danke für die Antwort. Die erste Methode hat zufriedenstellend hingehauen. Bei -2,4/2,4 hat es ziemlich genau hingehauen! :)
von Kris
Mo, 25.06.2007 11:16
Forum: Writer
Thema: Problem bei der Formatierung des Abbildungsverzeichnisses
Antworten: 8
Zugriffe: 2208

Problem bei der Formatierung des Abbildungsverzeichnisses

Ich muss die Formatierung so hinkriegen, dass die zweite Zeile des jeweiligen Überschriftes um einige Stellen nach rechts einrückt, so dass der Schrift genau unter der erste Buchstabe der ersten Zeile anfängt. Damit jeder weiss was ich meine, hab ich ein Schaubild dazu erstellt. Kann mir jemand ...
von Kris
Mi, 13.06.2007 13:43
Forum: Writer
Thema: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(
Antworten: 31
Zugriffe: 8632

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

Meine Magisterarbeit ist fast fertig und hat eine Gesamtlänge ohne Fotogalerie aber inkl 15 Abbildungen eine Länge von 95 Seiten. Ohne Abbildungen ca. 90 Seiten, die Verzeichnisse haben eine zusätzliche Länge von knapp 15 Seiten Die Dateigröße beträgt 4,9 MB. Die Fotogalerie hat wegen der hohen ...
von Kris
Fr, 08.06.2007 12:15
Forum: generelle Diskussion
Thema: Linux Forum
Antworten: 8
Zugriffe: 7320

Re: Linux Forum

Hängt alles davon ab welche Linux Distribution du verwenden möchtest. Erfahrungsgemäß sind die deutschen Foren für Ubuntu und Kubuntu recht gut. Die inoffizielle Debian Seite ebenfalls!
von Kris
Fr, 08.06.2007 10:05
Forum: Writer
Thema: Bräuchte Vorlage für Literaturverzeichnis
Antworten: 1
Zugriffe: 859

Re: Bräuchte Vorlage für Literaturverzeichnis

Viel mehr frage ich wie weit die Einträge eingerückt werden sollten und welche Angaben ich berücksichtigen muss. Eine eigene Formatierung hab ich bereits erstellen können nur der Freinschliff dafür fehlt
von Kris
Fr, 08.06.2007 09:58
Forum: Writer
Thema: Bräuchte Vorlage für Literaturverzeichnis
Antworten: 1
Zugriffe: 859

Bräuchte Vorlage für Literaturverzeichnis

Hab gesucht leider nichts brauchbares gefunden. Ich möchte ein schönes Literaturverzeichnis, bei dem die erste Zeile der einzelnen Einträge normal dargestellt wird und die anderen Zeilen etwas weiter eingerückt. Wäre nett wenn jemand mir helfen könnte. Zwischen verschiedenen Anfangsbuchstaben muss ...
von Kris
Mi, 06.06.2007 13:32
Forum: Writer
Thema: Nummerierung von Inhaltsverzeichnis und Text
Antworten: 3
Zugriffe: 890

Du hast sicher auch ein Inhaltsverzeichnis bei dem die Überschriften automatisch ins Inhaltsverzeichnis gesetzt werden. Ich kann noch empfehlen das gleiche mit Tabellen für den Tabellenverzeichnis und Abbildungen für den Abbildungsverzeichnis zu machen. Damit erspart man viel Arbeit und die ...
von Kris
Mo, 04.06.2007 00:22
Forum: Writer
Thema: Office portable ändert Größe
Antworten: 5
Zugriffe: 1454

Ich shclage vor die endgültige Formatierung des Textes für das Ende hinauszuschieben. Bis dahin kann man ja mit beiden Versionen arbeiten. Da bei mir die Arebeit schon so weit vorangeschritten ist, kann ich mir eine Neuformatierung einfach nicht leisten.
von Kris
Mo, 04.06.2007 00:20
Forum: Writer
Thema: PDF-Export
Antworten: 1
Zugriffe: 721

ich habe mein Problem recht schön lösen können:

viewtopic.php?t=12502

Bei Windows würde ich das Export über ein viruteller Drucker machen. Das resultat ist sehr gut. Unter Linux kann ich bis auf 2400 dpi hochgehen. Wobei 600 vollkommen ausreichend sind
von Kris
Fr, 01.06.2007 14:12
Forum: Writer
Thema: [gelöst] PDF Export unschön
Antworten: 9
Zugriffe: 3003

Über PS zu PDF ist zwar natürlich auch möglich und unter umständin ist die Datei am Ende kleiner. Aber die Rohdatei hat schon eine Größe von 37 MB wegen den eingebauten Fotos usw. und bei 600 pdi wird alles ziemlich hochskaliert. Bei gelegenheit probiere ich die 300 dpi Auflösung aus. Dann wird sie ...