Versuche mal Folgendes:
benutze mal die Datei, die ich hier anhänge, bei mir funktioniert die tadellos
wenn das bei Dir funktioniert liegt die Vermutung nahe das es an der Defaultvorlage von 1.1.5 liegen könnte, für diesen Fall wäre Abhilfe leicht möglich, aber probiere erstmal
Klappt leider ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Do, 02.08.2007 16:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bug? Macro zuweisen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1060
- Do, 02.08.2007 11:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bug? Macro zuweisen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1060
Re: Bug? Macro zuweisen
Ich habe gerade 1.1.5 ausprobiert. Und habe das gleiche Problem:
Datei in 1.1.5 erzeugt mit zwei Knöpfen.
Einen unter 1.1.5 zugewiesen und einen under 2.2.1.
Der von 1.1.5 funktioniert, der andere nicht.
Ich finde im Netz aber auch kein 2.0.4 mehr. Hat jemand eine URL?
Liebe Grüße
Christoph
Datei in 1.1.5 erzeugt mit zwei Knöpfen.
Einen unter 1.1.5 zugewiesen und einen under 2.2.1.
Der von 1.1.5 funktioniert, der andere nicht.
Ich finde im Netz aber auch kein 2.0.4 mehr. Hat jemand eine URL?
Liebe Grüße
Christoph
- Do, 02.08.2007 09:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bug? Macro zuweisen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1060
Re: Bug? Macro zuweisen
Ist das ein bekannter BUG?
Nein, m.E. nicht für diese 2.x Version (es gab wohl in einer frühen 2.x Version mal Probleme)
Zumindest kann ich bestätigen das sich die Kombination von 1.1.4 und 2.0.4 wunschgemäß verhält, es funktioniert also alles, ich habe getestet:
Na vielleicht sollte ich ...
- Do, 02.08.2007 09:12
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bug? Macro zuweisen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1060
Re: Bug? Macro zuweisen
Die alten Aufrufe funktionieren unter 2.x nicht mehr - durften dann also keine Aktion auslösen.
Ich vermute folgendes: Du öffnest ein Dokument der Variante 1.1.x (also ein sxc Dokument) in OOo 2.x. Dieses wird dabei ja nicht konvertiert - nur die internen Filter erlauben dir, die bisherigen ...
Ich vermute folgendes: Du öffnest ein Dokument der Variante 1.1.x (also ein sxc Dokument) in OOo 2.x. Dieses wird dabei ja nicht konvertiert - nur die internen Filter erlauben dir, die bisherigen ...
- Mi, 01.08.2007 17:40
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Bug? Macro zuweisen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1060
Bug? Macro zuweisen
Hallo,
ich habe hier ein (für mich) ernstes Problem:
Zwar klappen meine Calc Dateien aus OpenOffice 1.1.3 wunderbar unter OpenOffice 2.2.1, aber ich kann den Knöpfen (oder Listen bei Änderung) keine neuen Basic Macros mehr zuweisen:
Die zugewiesens Macros von früher klappen und werden so angezeigt ...
ich habe hier ein (für mich) ernstes Problem:
Zwar klappen meine Calc Dateien aus OpenOffice 1.1.3 wunderbar unter OpenOffice 2.2.1, aber ich kann den Knöpfen (oder Listen bei Änderung) keine neuen Basic Macros mehr zuweisen:
Die zugewiesens Macros von früher klappen und werden so angezeigt ...
- Di, 10.04.2007 17:12
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datenbank-Tabelle im DatenBrowser anzeigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 448
- Di, 10.04.2007 13:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Datenbank-Tabelle im DatenBrowser anzeigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 448
Datenbank-Tabelle im DatenBrowser anzeigen
Hallo,
seit dem Umstieg auf OpenOffice 2.1 (von 1.1.3) hänge ich an folgendem Problem:
Mein Code der bisher dafür sorgte, dass eine bestimmte Tabelle im DataSourceBrowser angezeigt wurde, sorgt jetzt nur noch dafür, dass in der Quellen liste jede Quelle doppelt auftaucht (das liegt am initialize ...
seit dem Umstieg auf OpenOffice 2.1 (von 1.1.3) hänge ich an folgendem Problem:
Mein Code der bisher dafür sorgte, dass eine bestimmte Tabelle im DataSourceBrowser angezeigt wurde, sorgt jetzt nur noch dafür, dass in der Quellen liste jede Quelle doppelt auftaucht (das liegt am initialize ...
- Di, 03.04.2007 10:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: ist Zelle Teil einer Gruppierung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 836
ist Zelle Teil einer Gruppierung?
Hallo,
ich versuche für eine Zellrange herauszufinden, ob Sie in einer Gruppierung liegt, da ich falls diese existiert ich Sie entfernen möchte. (OOo graut das Gruppierung entfernen ICON auch aus, wenn die Zelle in Keiner Gruppe liegt.)
Wenn ich nicht vorhandene Gruppierungen entferne hat das ...
ich versuche für eine Zellrange herauszufinden, ob Sie in einer Gruppierung liegt, da ich falls diese existiert ich Sie entfernen möchte. (OOo graut das Gruppierung entfernen ICON auch aus, wenn die Zelle in Keiner Gruppe liegt.)
Wenn ich nicht vorhandene Gruppierungen entferne hat das ...
- Di, 03.04.2007 09:57
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OOo 1.1.3->2.1: Database Browser öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1800
- Mi, 28.03.2007 15:55
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OOo 1.1.3->2.1: Database Browser öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1800
- Mi, 28.03.2007 11:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OOo 1.1.3->2.1: Database Browser öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1800
- Mi, 28.03.2007 09:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OOo 1.1.3->2.1: Dialog Position
- Antworten: 3
- Zugriffe: 727
Danke habe gerade eine Lösung gefunden:
Die Flags ganz hinten sorgen dafür das die Position (und die Größe) berücksichtigt werden (glaube ich).
Grüße
Christoph
Code: Alles auswählen
ps = oDialog.PosSize
oDialog.setPosSize(ps.x,ps.y,ps.width,ps.height,com.sun.star.awt.PosSize.POSSIZE)
Grüße
Christoph
- Mi, 28.03.2007 09:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OOo 1.1.3->2.1: Dialog Position
- Antworten: 3
- Zugriffe: 727
- Di, 27.03.2007 17:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OOo 1.1.3->2.1: Database Browser öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1800
OOo 1.1.3->2.1: Database Browser öffnen
Hallo,
wir steigen hier gerade von OOo 1.1.3 nach OOo 2.1 um und ich stehe vor einer ganzen Menge auftretender Probleme. Hier ist einer davon:
Die Folgende Funktion öffnete den Database Browser und zeigte die Daten der Tabelle Firmen.Adressen von der Quelle Adressen an.
Sub openAdressen
Dim url ...
wir steigen hier gerade von OOo 1.1.3 nach OOo 2.1 um und ich stehe vor einer ganzen Menge auftretender Probleme. Hier ist einer davon:
Die Folgende Funktion öffnete den Database Browser und zeigte die Daten der Tabelle Firmen.Adressen von der Quelle Adressen an.
Sub openAdressen
Dim url ...
- Di, 27.03.2007 16:52
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: OOo 1.1.3->2.1: Dialog Position
- Antworten: 3
- Zugriffe: 727
OOo 1.1.3->2.1: Dialog Position
Hallo,
wir steigen hier gerade von OOo 1.1.3 nach OOo 2.1 um und ich stehe vor einer ganzen Menge auftretender Probleme. Hier ist einer davon:
Ich habe einen Dialog, der normaler weise an der Position (0,0) angezeigt wird. (Ich zeige Ihn mit setVisible an.)
Seite 2.1 erscheint er in der Mitte des ...
wir steigen hier gerade von OOo 1.1.3 nach OOo 2.1 um und ich stehe vor einer ganzen Menge auftretender Probleme. Hier ist einer davon:
Ich habe einen Dialog, der normaler weise an der Position (0,0) angezeigt wird. (Ich zeige Ihn mit setVisible an.)
Seite 2.1 erscheint er in der Mitte des ...