Hallo!
Im Rahmen eines Projektes stellen unsere Techniker ihre vollzogenen milestones mit Datumswerten(Beispiel- 12.05.2009) dar. Die Planwerte werden als Text (Beispiel- 46 kw) in der selben Spalte dargestelllt. Den Ursprung ist damit dargestellt. Das Ergebnis soll heißen, dass wir entweder das ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Sa, 29.08.2009 00:57
- Forum: Calc
- Thema: Auswertung v. Datumswerten bzw. Texten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 140
- Di, 14.10.2008 13:33
- Forum: Calc
- Thema: Auswertung eines Kassenjournals - monatsweise -
- Antworten: 2
- Zugriffe: 285
Re: Auswertung eines Kassenjournals - monatsweise -
Vielen Dank!!!
Klappt wunderbar, ganz logisch; aber leider kommt man selbst nicht darauf!!!
Dank und Grüße
volker
Klappt wunderbar, ganz logisch; aber leider kommt man selbst nicht darauf!!!
Dank und Grüße
volker
- Mo, 13.10.2008 17:55
- Forum: Calc
- Thema: Auswertung eines Kassenjournals - monatsweise -
- Antworten: 2
- Zugriffe: 285
Auswertung eines Kassenjournals - monatsweise -
Moin !
Ich möchte mein Kassenbuch (Journal) monatlich auswerten. So dass ich feststellen kann, wann (Monate) ich welche Ausgaben (Gesamtbetrag) habe.
Mein Journal ist folgendermaßen aufgebaut;
a: datum (tt.mm.jjjj - dieser Bereich ist mit dem Namen datum bezeichnet )
b: betrag (dieser Bereich ist ...
Ich möchte mein Kassenbuch (Journal) monatlich auswerten. So dass ich feststellen kann, wann (Monate) ich welche Ausgaben (Gesamtbetrag) habe.
Mein Journal ist folgendermaßen aufgebaut;
a: datum (tt.mm.jjjj - dieser Bereich ist mit dem Namen datum bezeichnet )
b: betrag (dieser Bereich ist ...
- Mi, 03.10.2007 17:20
- Forum: Base / SQL
- Thema: Multimenge in Listenfeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 551
Re: Multimenge in Listenfeld
Hallo!
Vielen Dank für den Hinweis! Hab s gleich ausprobiert und funktioniert! Manchmal sind es halt die Kleinigkeiten, die man sich selbst in den Weg stellt und dann schnell mal ins straucheln gerät!
Gruß
volker
Vielen Dank für den Hinweis! Hab s gleich ausprobiert und funktioniert! Manchmal sind es halt die Kleinigkeiten, die man sich selbst in den Weg stellt und dann schnell mal ins straucheln gerät!
Gruß
volker
- Mi, 19.09.2007 11:58
- Forum: Base / SQL
- Thema: Multimenge in Listenfeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 551
Multimenge in Listenfeld
Hallo!
Wieder einmal quäle ich Base - und Base quält mich; bei dem Versuch ein Abfrage-Formular für eine Datenbank zu erstellen habe ich mich für ein Listenfeld entschieden, welches jetzt entsprechend den Anforderungen eingestellt werden soll. Zur Erklärung ich will mit der Datenbank Produkte ...
Wieder einmal quäle ich Base - und Base quält mich; bei dem Versuch ein Abfrage-Formular für eine Datenbank zu erstellen habe ich mich für ein Listenfeld entschieden, welches jetzt entsprechend den Anforderungen eingestellt werden soll. Zur Erklärung ich will mit der Datenbank Produkte ...
- Do, 26.07.2007 22:04
- Forum: Calc
- Thema: Tabellenbereich zwischen StrgEnde und Zelle B2 markieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 343
Tabellenbereich zwischen StrgEnde und Zelle B2 markieren
Halloele Xperts!
Bin gerade dabei mit dem makrorecorder eine Marko zu fertigen. Ziel ist es, einen Großteil einer Tabelle in ein anderes Tabellenblatt zu kopieren. Dazu sollte zunächst die Positon am unteren rechten Ende der Tabelle mit der Strg Ende - Kombination aufgesucht werden. Dann sollte von ...
Bin gerade dabei mit dem makrorecorder eine Marko zu fertigen. Ziel ist es, einen Großteil einer Tabelle in ein anderes Tabellenblatt zu kopieren. Dazu sollte zunächst die Positon am unteren rechten Ende der Tabelle mit der Strg Ende - Kombination aufgesucht werden. Dann sollte von ...
- Di, 10.07.2007 11:31
- Forum: Calc
- Thema: Zählen in Abhängigkeit einer Eingabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 304
Zählen in Abhängigkeit einer Eingabe
Hallo!
Ich möchte in einem Tabellenblatt in einer Spalte Zählungen durchführen. Dort sollen beispielsweise Buchstaben gezählt werden. Ich weiß nur jetzt noch nicht wieviel Zeilen davon erfasst werden sollen. Daher möchte ich eine Eingabe in einem anderen Tabellenblatt (BlattM.Z6) machen.Die Zählung ...
Ich möchte in einem Tabellenblatt in einer Spalte Zählungen durchführen. Dort sollen beispielsweise Buchstaben gezählt werden. Ich weiß nur jetzt noch nicht wieviel Zeilen davon erfasst werden sollen. Daher möchte ich eine Eingabe in einem anderen Tabellenblatt (BlattM.Z6) machen.Die Zählung ...
- Di, 26.06.2007 13:03
- Forum: Calc
- Thema: Suche nach einer Spalte über den Inhalt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 278
Suche nach einer Spalte über den Inhalt
Moin !
Bei der Arbeit erhalte ich ständig Tabellen, die ich zur Erhöhung der Übersichtlichkeit farblich markieren muss. Das geschieht immer in Abhängigkeit der Nurmmer. Diese FALLNUMMER steht in einer Tabelle in der Spalte A einmal in der Spalte F. Zu der Fallnummer gibt es dann auch jeweils 1 bis ...
Bei der Arbeit erhalte ich ständig Tabellen, die ich zur Erhöhung der Übersichtlichkeit farblich markieren muss. Das geschieht immer in Abhängigkeit der Nurmmer. Diese FALLNUMMER steht in einer Tabelle in der Spalte A einmal in der Spalte F. Zu der Fallnummer gibt es dann auch jeweils 1 bis ...
- Do, 21.06.2007 22:47
- Forum: Calc
- Thema: autom.Formatierung-Veränderungder Hintergrundfarbe beiEintra
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1306
Re: autom.FormatierungVeränderung-funktioniert doch
Mensch Karolus! Vielen Dank!
Nicht das ich in vollem Umfang verstanden habe, was ich da gerade gemacht habe aber es funktioniert.
Der Rechner benötigte zwar zunächst etwas Zeit, die 90 Zeilen und 31 Spalten mit dem Makro zu versehen, der Bildschirm wies im stetigen Wechsel Schwarz und die orginal ...
Nicht das ich in vollem Umfang verstanden habe, was ich da gerade gemacht habe aber es funktioniert.
Der Rechner benötigte zwar zunächst etwas Zeit, die 90 Zeilen und 31 Spalten mit dem Makro zu versehen, der Bildschirm wies im stetigen Wechsel Schwarz und die orginal ...
- Do, 21.06.2007 13:15
- Forum: Calc
- Thema: autom.Formatierung-Veränderungder Hintergrundfarbe beiEintra
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1306
Re: autom.Formatierung-Veränderungder Hintergrundfarbe beiEintra
Hallo -nochmal!!
Die bedingte Formatierung habe ich in meiner Tabelle bereits in Nutzung, bei der bedingten Formatierung habe ich auch nur die Auswahl zwischen 3 (oder so) verschiedenen Möglichkeiten .
Ich will etwa 10 -einzelne- Buchstaben in die Zellen einfügen und entsprechend des Buchstaben ...
Die bedingte Formatierung habe ich in meiner Tabelle bereits in Nutzung, bei der bedingten Formatierung habe ich auch nur die Auswahl zwischen 3 (oder so) verschiedenen Möglichkeiten .
Ich will etwa 10 -einzelne- Buchstaben in die Zellen einfügen und entsprechend des Buchstaben ...
- Do, 21.06.2007 00:19
- Forum: Calc
- Thema: autom.Formatierung-Veränderungder Hintergrundfarbe beiEintra
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1306
autom.Formatierung-Veränderungder Hintergrundfarbe beiEintra
Hallo!
Ich schraube gerade mit zunehmender Frustration an einem Jahreskalender für unsere Firma rum. In dem Kalender möchte ich bei verschiedenartigen Eintragungen von Buchstaben (u -für Urlaub, m - Abbau von Überstunden, k -für Krank; insgesamt werden es wohl 10 verschiedene Varianten) eine ...
Ich schraube gerade mit zunehmender Frustration an einem Jahreskalender für unsere Firma rum. In dem Kalender möchte ich bei verschiedenartigen Eintragungen von Buchstaben (u -für Urlaub, m - Abbau von Überstunden, k -für Krank; insgesamt werden es wohl 10 verschiedene Varianten) eine ...
- Sa, 16.06.2007 11:58
- Forum: Base / SQL
- Thema: wie erzeuge ich eine Abfragfunktion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 526
wie erzeuge ich eine Abfragfunktion
Moin!
Für meine lieben Kollegen darf ich eine Produkt-Datenbank (ausschließlich zum Lesen!!!) erstellen, die ausschließlich zur Suche von Produkten dient. Die Produkttabelle hab ich in base einpflegen können und sie auch mit einem Primärschlüssel versehen können. Anschließend hab ich ein (ich nenn ...
Für meine lieben Kollegen darf ich eine Produkt-Datenbank (ausschließlich zum Lesen!!!) erstellen, die ausschließlich zur Suche von Produkten dient. Die Produkttabelle hab ich in base einpflegen können und sie auch mit einem Primärschlüssel versehen können. Anschließend hab ich ein (ich nenn ...
- Do, 03.05.2007 22:47
- Forum: Calc
- Thema: Jahres-Statistik - Übertragung in Gesamtübersicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 572
- Do, 03.05.2007 12:53
- Forum: Calc
- Thema: Jahres-Statistik - Übertragung in Gesamtübersicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 572
- Mi, 02.05.2007 22:59
- Forum: Calc
- Thema: Jahres-Statistik - Übertragung in Gesamtübersicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 572
Jahres-Statistik - Übertragung in Gesamtübersicht
Moin !
Sitze gerade über einer dicken Arbeitsmappe mit div. Tabellen. Ziel ist es wöchentliche stat. Erhebungen zu betreiben. Die Werte sollen nun automatisiert in eine -Jahres-Tabelle- übertragen werden.
Zur Bezeichnung der Tabellenblätter hab ich die 01 -52 Kw gewählt. Auf der B3 der Tabelle -01 ...
Sitze gerade über einer dicken Arbeitsmappe mit div. Tabellen. Ziel ist es wöchentliche stat. Erhebungen zu betreiben. Die Werte sollen nun automatisiert in eine -Jahres-Tabelle- übertragen werden.
Zur Bezeichnung der Tabellenblätter hab ich die 01 -52 Kw gewählt. Auf der B3 der Tabelle -01 ...