Die Suche ergab 67 Treffer

von Stancer
Di, 18.09.2007 10:54
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Pfad global festlegen
Antworten: 1
Zugriffe: 585

Pfad global festlegen

Hallo,
ich habe ein Makro mit dem ich acht verschiedene Dokumente öffne (nicht gleichzeitig). Es ist praktisch acht mal die gleiche sub untereinander nur mit unterschiedlichen Pfaden.
Private Sub CommandButton1_Click()

Dim Progpfad As String
Progpfad = "C:\Dokumente und Einstellungen\Gast\Eigene ...
von Stancer
Mo, 17.09.2007 14:09
Forum: Writer
Thema: PDF Export zerstört Formatierung
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

Re: PDF Export zerstört Formatierung

Hallo Hans,
Beim Drucker passiert das selbe.
Habe aber inzwischen herausgefunden wie es funktioniert.
Wenn ich F4 drücke und die Daten in die Felder übertrage und dann das PDF erzeuge ohne die Tabelle mit F4 wieder zu schließen funktioniert es. Lässt man dieses Feld für gewöhnlich offen? Bei allen ...
von Stancer
Mo, 17.09.2007 12:27
Forum: Writer
Thema: PDF Export zerstört Formatierung
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

Re: PDF Export zerstört Formatierung

So hab das Dokument mal hier hochgeladen.
Ich denke es hängt irgendwie mit den versteckten Absätzen am Anfang zusammen. Aber warum funktioniert es ohne Probleme und erst beim PDF Export wird alles durcheinander geworfen??

MfG Stancer
von Stancer
Mo, 17.09.2007 11:40
Forum: Writer
Thema: PDF Export zerstört Formatierung
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

Re: PDF Export zerstört Formatierung

Hallo Hans,
Dieses Phänomen tritt bei allen Adressen auf. Somit scheiden Sonderzeichen, Umlaute, usw. aus, da ich es natürlich auch mit ganz einfachen Adressen probiert habe. Die Adresse besteht höchsten aus 6 Zeilen(Ausland), aber manchmal auch nur aus drei Zeilen, wenn zb. nur Firma, Ort und die ...
von Stancer
Mo, 17.09.2007 10:55
Forum: Writer
Thema: PDF Export zerstört Formatierung
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

PDF Export zerstört Formatierung

Hallo zusammen,
Habe ein Problem mit dem Pdf export im Writer. Und zwar habe ich einen Brief erstellt. In einem Rahmen habe ich die Adresse(Name, Vorname, Strasse,...) als Feldbefehle eingefügt. Für die richtige Formatierung und Anordnung der Felder, liegen in dem Rahmen noch reihenweise versteckte ...
von Stancer
Mo, 17.09.2007 10:06
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Button per Makro löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 1403

Re: Button per Makro löschen

Hi Thomas,
Du hast recht. Der Button existiert nicht mehr, wird aber nicht von der Drawpage gelöscht, oder besser gesagt wurde nicht.
Musste Openoffice grade nach nem Absturz neu starten und siehe da, der Button ist weg wenn ich das Makro starte.
Gibts dafür ne Erklärung???
Naja, auf jeden Fall bin ...
von Stancer
Mo, 17.09.2007 08:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Button per Makro löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 1403

Re: Button per Makro löschen

Hi Thomas,
vielen Dank für deine schelle Hilfe.
Hab jetzt schon ewig versucht das Makro zum laufen zu bringen, aber es kommt immer ein Fehler: NoSuchElementException in dieser Zeile:
odoc.drawpage.forms.getByIndex(0).removeByName("PushButton")
Komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. Am Namen ...
von Stancer
Do, 13.09.2007 11:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Button per Makro löschen
Antworten: 4
Zugriffe: 1403

Button per Makro löschen

Hallo,
Ich suche ein Makro um im Writer einen Buttom zu löschen. Hatte die frage bereits im Writer gestellt, allerdings ist das dort schnell zum Makro abgedriftet, deswegen jetzt hier nochmal.
Bisher kann ich den Button per Makro verstecken, was aber nichts bringt, da er wieder erscheint sobald das ...
von Stancer
Do, 13.09.2007 11:02
Forum: Writer
Thema: Weblinks
Antworten: 1
Zugriffe: 383

Re: Weblinks

Hallo Jamiria,
Die Einstellung ist aber genau dort zu finden.
Extras - AutoKorrektur - Optionen und dort die Häckchen bei "URL erkennen" rausnehmen.

MfG Stancer
von Stancer
Mi, 12.09.2007 10:13
Forum: Writer
Thema: Schaltfläche löschen oder verstecken
Antworten: 5
Zugriffe: 1410

Re: Schaltfläche löschen oder verstecken

Hallo Jürgen.
Hatte warscheinlich die ganze Zeit ein Brett vorm Kopf.
Der Code funktioniert einwandfrei, allerdings spricht er das aktuelle Dokument an und die Schaltfläche befindet sich in einem Unterdukument des Globaldokuments. Somit ist es kein wunder das der Fehler in der Zeile mit dem Namen ...
von Stancer
Mi, 12.09.2007 08:35
Forum: Writer
Thema: Schaltfläche löschen oder verstecken
Antworten: 5
Zugriffe: 1410

Re: Schaltfläche löschen oder verstecken

Guten Morgen,
Danke erstmal für die Hilfe.
@ Jürgen: Das ist genau das Makro was ich meinte. In einem Formular funktioniert es tadellos, aber in einem Globaldokument kommt immer ein Fehler in der Zeile.
oKontroll = oForm.getByName("PushButton") 'Achtung: Namen anpassen
Es liegt aber nicht am Namen ...
von Stancer
Di, 11.09.2007 11:33
Forum: Writer
Thema: Schaltfläche löschen oder verstecken
Antworten: 5
Zugriffe: 1410

Schaltfläche löschen oder verstecken

Hallo,
Ich wollte mal wissen ob es möglich ist einen Button inner halb eines Writerdokuments zu verstecken oder zu löschen.
Da ich ein Globaldokument benutze ist es sehr umständlich erst jedes einzelne aufzurufen und die Schaltflächen zu löschen.
Geht das nur mit einem Makro?
Habe zwar im Forum ...
von Stancer
Mo, 10.09.2007 13:05
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zeile löschen wenn Spalte 0
Antworten: 4
Zugriffe: 1723

Re: Zeile löschen wenn Spalte 0

Hallo Thomas,
Danke für deine schnelle Hilfe.
Hat einwandfrei funktioniert. :D

Mit dankenden Grüßen Stancer
von Stancer
Mo, 10.09.2007 11:51
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zeile löschen wenn Spalte 0
Antworten: 4
Zugriffe: 1723

Re: Zeile löschen wenn Spalte 0

Hi Thomas,
danke schonmal für deine schnelle Antwort.
Bin mit Makros leider noch nicht so bewandert das ich das allein hinbekomme :( , deshalb frag ich hier . Hast du vielleicht nen Beispielcode den ich umschreiben kann.
Mehr Details: Also es handelt sich um 3 Tabellen die Tabelle 4,5 und 6 heißen ...
von Stancer
Mo, 10.09.2007 08:42
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Zeile löschen wenn Spalte 0
Antworten: 4
Zugriffe: 1723

Zeile löschen wenn Spalte 0

Morgen zusammen,
Ich habe in einem Writer dokument 3 Tabellen erzeugt (Tabelle 4,5,6) mit jeweils 4 Spalten. Das writerdokument habe ich als Vorlage gespeichert. Nun wollte ich wissen ob und wie es möglich ist, per Makro alle Zeilen(nicht nur Inhalte sonder die komplette Zeile) in allen drei ...