Formatierungsproblem mit Fotokalender

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Formatierungsproblem mit Fotokalender

Beitrag von Niels »

Hallo zusammen,

Dank Balu's toller Arbeit brauche ich ja meinen Fotokalender nicht mehr selbst erfinden. Allerdings unterscheiden sich unsere Geschmäcker etwas und daher habe ich etwas umformatiert. Das hätte ich wohl nicht tun sollen!
In der Arbeitsmappe sieht alles ganz gut aus, in der Seitenansicht und im Ausdruck haben die einzelnen Zellen der Tage unterschiedliche Rahmenstärken, obwohl die Formatvorlage der Zellen sowie die Zellenformatierung aus meiner Sicht i.O. sind.
Wer hat da eine Idee?

Niels
Dateianhänge
FOTOKALENDER_mit_Geburtstagen_Niels.ods
Hier sind meine kläglichen Versuche.
(67.83 KiB) 129-mal heruntergeladen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Re: Formatierungsproblem mit Fotokalender

Beitrag von Niels »

Sanne hat geschrieben:...Beim Drucken taucht das Problem normalerweise gar nicht auf...
Hallo Sanne,

Vielen Dank für die Hinweise. Diese Feststellung habe ich auch schon gemacht und deshalb gedruckt. Und leider ist das Problem da auch zu sehen.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Formatierungsproblem mit Fotokalender

Beitrag von balu »

Hallo Niels,

hier ist der "Verbrecher" :wink:

Aus deiner Beispieldatei heraus sehe ich, dass Du mit OOo 3 arbeitest. Ferner habe ich gesehen das z.B. im März die Feiertage nicht komplett umrahmt sind. Das liegt daran, dass Du die Zellvorlagen für diese Tage geändert hast, was eigentlich kein Problem ist. Nur müsstest Du auch die dementsprechenden Zellvorlagen wieder eine Umrandung einstellen, weil da keine drin sind.
Jede einzelne Zelle, oder Zellgruppe (wenn sie verbunden sind), sind Formatvorlagen zugewiesen, das kannst Du beobachten wenn Du F11 drückst, denn dann bekommst Du "Formatvorlagen-Fenster" zu sehen. Dort kannst Du dann überprüfen, ob auch die Umrandungen gleichmäßig eingestellt sind.

Oder Du nimmst einen alternativen Kalender von mir, wo Du ein anderes Farbmanagment von mir dadrin findest. Er ist aber eigentlich noch im Beta-Stadium, weil ich ihn noch "ausbauen" will. Du musst allerdings etwas Englisch lesen und verstehen können. Schau dir mal meinen Internationalen-Kalender hier im Forum an. Du musst allerdings in ihm die Feiertage selber eingeben.
Ach ja, bevor ich es vergesse!
Die Kalenderblätter sind Passwort geschützt, das Passwort habe ich aber dort veröffentlicht.

Ich hoffe das ich etwas helfen konnte.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Re: Formatierungsproblem mit Fotokalender

Beitrag von Niels »

balu hat geschrieben:hier ist der "Verbrecher" :wink:
Verbrecher - ach so, daher habe ich ein Problem - und ich dachte immer Du bist der Papst - der Kalenderpapst :lol:
balu hat geschrieben:Aus deiner Beispieldatei heraus sehe ich, dass Du mit OOo 3 arbeitest.
Wohl war!
balu hat geschrieben:Ferner habe ich gesehen das z.B. im März die Feiertage nicht komplett umrahmt sind. Das liegt daran, dass Du die Zellvorlagen für diese Tage geändert hast, was eigentlich kein Problem ist. Nur müsstest Du auch die dementsprechenden Zellvorlagen wieder eine Umrandung einstellen, weil da keine drin sind.
Na ja, ich habe jetzt erst mal ím Januar & Februar versucht, das Problem zu lösen. Daher kann es ganz gut sein, dass ich für andere Monate benötigte Vorlagen noch nicht komplett erwischt habe.
balu hat geschrieben:Jede einzelne Zelle, oder Zellgruppe (wenn sie verbunden sind), sind Formatvorlagen zugewiesen, das kannst Du beobachten wenn Du F11 drückst, denn dann bekommst Du "Formatvorlagen-Fenster" zu sehen. Dort kannst Du dann überprüfen, ob auch die Umrandungen gleichmäßig eingestellt sind.
Der Stylist ist bei mir immer an und ich habe nur Vorlagen geändert, solange ich mich in meinem Wahn nicht verklickt habe.
balu hat geschrieben:Oder Du nimmst einen alternativen Kalender von mir, wo Du ein anderes Farbmanagment von mir dadrin findest. Er ist aber eigentlich noch im Beta-Stadium, weil ich ihn noch "ausbauen" will. Du musst allerdings etwas Englisch lesen und verstehen können. Schau dir mal meinen Internationalen-Kalender hier im Forum an. Du musst allerdings in ihm die Feiertage selber eingeben.
Das mit dem English ist bei mir nicht so weit her, aber mal sehen, vielleicht reicht ja auch mein Denglisch. Werde ich mir auf jeden Fall anschauen - danke für den Tipp.
Bei meinem Problem glaube ich fast, dass dies ein Bug vom OOO ist. Aber das wäre gegen meiner bereits vielfach bestätigte These, dass in mindestens 99% der Fälle das Problem vor dem PC sitzt.
Ich habe auch beim Drehen von Bildern ein Problem. Da wird unten immer ein schwarzer Balken eingebaut. Daher drehe ich momentan extern und habe die Sache so im Griff.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Re: Formatierungsproblem mit Fotokalender

Beitrag von Niels »

So, ich habe jetzt alle Ränder von 0,5pt auf 1pt geändert und auf Grau gesetzt. Damit gefällt es mir auch und das Problem mit den unterschiedlichen Rahmenstärken ist wech.
Hey Balu, das ist ja eine tolle Geschichte mit dem internationalen Kalender und so schlimm war das ja nicht mit dem Englisch. Auch da trat das Problem nicht auf, ich habe aber bei einem ähnlichen Layout noch nicht geschaut, welche Rahmenstärken Du da verwendest. Der kommt sicher noch bei mir zum Einsatz, aber jetzt ist noch mal der gute Alte dran, weil ich mit dem schon genug gespielt habe.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Formatierungsproblem mit Fotokalender

Beitrag von balu »

Hallo Niels,

schön das Du das Problem in den Griff bekommen hast.
Es freut mich, dass dir der Inter.-Kal. bis jetzt gefällt :D


Und deshalb spendiere ich jetzt ein

Urbi et Orbi :lol:


balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten