fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Moderator: Moderatoren
fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Werte Helfer von OpenOffice Calc,
ich habe folgendes Problem:
- ich habe eine Calc-Datei geschrieben, in dieser sind u.a. Termindaten aufgeführt, diese Termindaten würde ich gern 14 Tage vorher mir automatisch anzeigen lassen (aufploppen)
- OpenOffice ist aktuell und meisst geöffnet, nur diese Datei nicht
- ich habe gehört, dass ich mit Markos arbeiten müsste. Wie das aber geht, weiß ich leider nicht und was dazu im Netz steht, scheint für mein Problem nicht die Lösung zu sein. Ich bin "Markoneuling"!
- ich möchte keine andere App oder Übertragung in ein anderes Programm nutzen, da diese Datei sehr aufwendig ist
Nun hoffe ich auf Hilfe und Lösung (sofern dies möglich ist) von Euch Spezialisten und freue mich auf eine Antwort.
Herzlichen Dank, Frau Müller
ich habe folgendes Problem:
- ich habe eine Calc-Datei geschrieben, in dieser sind u.a. Termindaten aufgeführt, diese Termindaten würde ich gern 14 Tage vorher mir automatisch anzeigen lassen (aufploppen)
- OpenOffice ist aktuell und meisst geöffnet, nur diese Datei nicht
- ich habe gehört, dass ich mit Markos arbeiten müsste. Wie das aber geht, weiß ich leider nicht und was dazu im Netz steht, scheint für mein Problem nicht die Lösung zu sein. Ich bin "Markoneuling"!
- ich möchte keine andere App oder Übertragung in ein anderes Programm nutzen, da diese Datei sehr aufwendig ist
Nun hoffe ich auf Hilfe und Lösung (sofern dies möglich ist) von Euch Spezialisten und freue mich auf eine Antwort.
Herzlichen Dank, Frau Müller
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Wenn die Datumswerte in Spalte A der Tabelle namens "Termine" stehehen, erledigt z.B. Makro die Anzeige;
Das Makro ist iun der angehängten Datei als Autostartmakro hinterlegt.
(Die Ausführung von Makros muss unter Extras-Einstellungen-OpenOffice-Sicherheit-Makrosicherheit-niedrig aktiviert sein.)
Anzeige ist dann z.B.:
Gruß
Stephan
Code: Alles auswählen
Sub Main
blatt = ThisComponent.Sheets.getbyName("Termine")
spalte=blatt.Columns(0)
oleer=spalte.queryemptycells
oletzter=oleer(oleer.count-1)
Daten = Blatt.getCellRangeByPosition(0,1,0,oletzter.rangeaddress.startrow-1).getDataArray()
akt = INT(NOW())
txt = "Für folgende Daten gibt es innerhalb " & CHR(13) & "der nächsten 14 Tage Termineinträge:" & CHR(13) & CHR(13)
For i = 0 To UBOUND(Daten())
If ((Daten(i) (0))-akt <= 14) AND ((Daten(i) (0))-akt >= 0) Then
txt = txt & FORMAT(Daten(i) (0), "DD.MM.YYYY") & CHR(13)
End if
Next i
Msgbox txt, 64, "Aktuelle Termine"
End Sub
(Die Ausführung von Makros muss unter Extras-Einstellungen-OpenOffice-Sicherheit-Makrosicherheit-niedrig aktiviert sein.)
Anzeige ist dann z.B.:
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- Termine.ods
- (10.42 KiB) 25-mal heruntergeladen
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Hallo
mit "Bordmitteln" also ohne Makros ist auch so einiges möglich. Spalten hat so eine Tabelle ja genug.
mal ein Beispiel
Gruß Holger
mit "Bordmitteln" also ohne Makros ist auch so einiges möglich. Spalten hat so eine Tabelle ja genug.
mal ein Beispiel
Gruß Holger
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Mein Vorschlag bezog sich auf das gewünschte "aufploppen", wofür ich keine makrofreie Lösung sehe, wohingegen die konkrete Darstellung ja noch wandelbar ist und die Msg-Box nur eine Möglichkeit.mit "Bordmitteln" also ohne Makros ist auch so einiges möglich.
Gruß
Stephan
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Hallo Stephan,
da hast du vollkommen Recht, "aufploppen" geht nur per Makro, erst recht, wenn die Datei selbst nicht geöffnet werden soll.
Wollte nur mal aufzeigen, das bei einer geöffneten Datei durchaus andere Darstellungen möglich sind.
Gruß Holger
da hast du vollkommen Recht, "aufploppen" geht nur per Makro, erst recht, wenn die Datei selbst nicht geöffnet werden soll.
Wollte nur mal aufzeigen, das bei einer geöffneten Datei durchaus andere Darstellungen möglich sind.
Gruß Holger
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Hallo,Frau Müller hat geschrieben: ↑Sa, 20.02.2021 19:46 - OpenOffice ist aktuell und meisst geöffnet, nur diese Datei nicht
als ich die Frage gelesen habe, ging ich davon aus, dass es keine Lösung mit einer geschlossenen Datei gibt...
Frau Müller müsste die Terminverwaltung immer noch per Hand öffnen oder die Datei mit Betriebssystem-Mitteln automatisch starten. Oder sehe ich das falsch?
Meine Lösung via .ics-Export ist ja nach Aufgabenstellung nicht gefragt. Aber da Thunderbird das alles schon hat, wollte ich das nie nochmal in AO/L-Office programmieren.
Mfg, Jörn
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Hallo Holger,
(technisch gesehen muss ich die Datei für meine Lösung ohnehin öffnen, einzig könnte ich das auch unsichtbar tun)
die Fragerin, hatte mich persönlich bereits vorher privat angeschrieben und ich hatte dazu ermunteret die Frage öffentlich im Forum zu stellen.
Insgesamt gehe ich ohnehin davon aus das die Fragerin eher (nur) allgemeine Vorstellungen hat und deshalb unterschiedliche Lösungsvorschläge schon deshalb nützlich sind, um der Fragerin überhaupt zu zeigen in welcher Spannbreite eine LÖsung möglich ist, damit sie sich dann entscheiden kann welche Lösung sie bevorzugt und die Antworter hier im Forum anschliessend die bevorzugte LÖsung noch 'feintunen' können.
Gruß
Stephan
Doch, ich ging, bei meiner Lösung, davon aus das die Datei geöffnet werden soll.erst recht, wenn die Datei selbst nicht geöffnet werden soll.
(technisch gesehen muss ich die Datei für meine Lösung ohnehin öffnen, einzig könnte ich das auch unsichtbar tun)
Vielleicht darf ich zum Verständnis Folgendes sagen:Wollte nur mal aufzeigen, das bei einer geöffneten Datei durchaus andere Darstellungen möglich sind.
die Fragerin, hatte mich persönlich bereits vorher privat angeschrieben und ich hatte dazu ermunteret die Frage öffentlich im Forum zu stellen.
Insgesamt gehe ich ohnehin davon aus das die Fragerin eher (nur) allgemeine Vorstellungen hat und deshalb unterschiedliche Lösungsvorschläge schon deshalb nützlich sind, um der Fragerin überhaupt zu zeigen in welcher Spannbreite eine LÖsung möglich ist, damit sie sich dann entscheiden kann welche Lösung sie bevorzugt und die Antworter hier im Forum anschliessend die bevorzugte LÖsung noch 'feintunen' können.
Gruß
Stephan
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
hallo Stephan
ich habe den Eindruck, hier zwischen deinem und meinem Beispiel irgend ein Bezug hergestellt wird, den ich nie beabsichtigt habe.
Wenn das von mir so rüber gekommen ist, als wollte ich deine Antwort kommentieren tut es mir sehr leid. Das war weder beabsichtigt noch so gemeint. Ehlich gesagt habe ich mir deine Antwort gar nicht angesehen weil meine Makro-Kenntnisse dürftig sind.
Gruß Holger
ich habe den Eindruck, hier zwischen deinem und meinem Beispiel irgend ein Bezug hergestellt wird, den ich nie beabsichtigt habe.
Wenn das von mir so rüber gekommen ist, als wollte ich deine Antwort kommentieren tut es mir sehr leid. Das war weder beabsichtigt noch so gemeint. Ehlich gesagt habe ich mir deine Antwort gar nicht angesehen weil meine Makro-Kenntnisse dürftig sind.
Wollte aufzeigen, das es Möglichkeiten gibt auf Makros zu verzichten und alternativ die Infos in einer Spalte darzustellen. Das ist alles.Frau Müller hat geschrieben: ↑Sa, 20.02.2021 19:46 Ich bin "Markoneuling"!
Gruß Holger
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Hallo Holger,
es ist wirklich alles in Ordnung für mich. Es ist sogar so das Du quasi genau das getan hast was ich gut und richtig finde, nämlich einen alternativen Lösungsvorschlag zu unterbreiten.
Gruß
Stephan
es ist wirklich alles in Ordnung für mich. Es ist sogar so das Du quasi genau das getan hast was ich gut und richtig finde, nämlich einen alternativen Lösungsvorschlag zu unterbreiten.
Und ich finde das gut so und bin weit davon entfernt irgendwie verrärgert zu sein - im Gegenteil: wenn ich jetzt lese was Du zitierst (="Ich bin "Markoneuling"!") so ist das für mich ein Argument das mir deutlich macht das meine Bezugnahme auf "aufploppen" keineswegs mehr Gewicht hat.Wollte aufzeigen, das es Möglichkeiten gibt auf Makros zu verzichten und alternativ die Infos in einer Spalte darzustellen.
Gruß
Stephan
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Hallo Stephan und hallo Holger,
herzlichen Dank für beide Infos.
Sind die Anhänge zur Veranschaulichung oder sind das Einstellungen zum Übernehmen in meine Datei?
Ich hoffe, dass ich diese Woche dazu komme und würde mich ggf. nochmal bei Ihnen melden.
Vielen Grüße, Frau Müller
herzlichen Dank für beide Infos.
Sind die Anhänge zur Veranschaulichung oder sind das Einstellungen zum Übernehmen in meine Datei?
Ich hoffe, dass ich diese Woche dazu komme und würde mich ggf. nochmal bei Ihnen melden.
Vielen Grüße, Frau Müller
Re: fällige Termindaten in Calc anzeigen lassen
Da die Original-Datei nicht identisch sein wird, z.B. die Tabelle nicht den gleichen Namen hat und dioe auszuwertenden Datums-Werte nicht an gleicher Stelle stehen, kann das nur eine Veranschaulichung sein auf deren Basis man es auf die Original-Datei übertragen muss.Sind die Anhänge zur Veranschaulichung oder sind das Einstellungen zum Übernehmen in meine Datei?
Gruß
Stephan