Suche eine Lösung für ein Formelproblem .

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Marcr2d2
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.03.2013 15:31

Suche eine Lösung für ein Formelproblem .

Beitrag von Marcr2d2 »

Hallo ihr Fleißmaisen.

Leider habe auch ich ein Problem wo ich nicht weiter komme .ich Arbeite mit der Ooo version 3,4,1 auf windows xp und
Bauenur aus spass verschiedene Tabellen nach und um so das sie mir entsprechend gefallen Bzw. so aggieren wie ich es mir vorstelle .
Ich komme nicht aus dem Bereich wie wahrscheinlich viele andere auch und da entsteht wohl auch schon das problem.

also ich habe einen teil meines Arbeitsnachweises mal urecht gemacht um mein Problem bearbeiten zu lassen und ,oder verschiedene wege kennen zu lernen um das Problem zu lösen.

nun zu dem besagten Problem.

Ich habe in Spalte A das Datum fur einen Monat eingetragen und in Spalte B werden Frei, Krank und Urlaubstage eingetragen.
Spalte E ergiebt die gearbeiteten Stunden Und F ein Sollstundenwert alles kein Problem nun soll aber in C der anfang und in D das end Vermerkt werden aber nur wenn In Spalte B nichts eingetragen wurde damit gerechnet werden Kann habe ich zur sicherheit eine Verknüpfung ZU M und N erstellt die eine Formel enthält aber leider nicht die daten aus C Bzw. D annimmt +die entspechende Formel die hinterlegt ist daher habe ich in demm Bereich 2 Varianten um entweder direkt oder durch einen Sverweis zu erhalten. eventuell ist die ormel einwenig unvollständig .2.Problem wehre dann nurnoch Wie in Zeile 1 Zu sehen die eingabe daten in C und D auch genau dort anzuzeigen wo sie geschrieben werden also soetwas wie (zeige in C1 anfangszeit wenn B1 Leer).

ich hoffe ich habe mich einigermaßen Verständlich erklärt .wenn nicht einfach nachfragen ich danke euch schon im Vorraus
für eure Hilfe
Dateianhänge
Unbenannt 1.xls
(12.5 KiB) 30-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Suche eine Lösung für ein Formelproblem .

Beitrag von lorbass »

Arbeitszeit_1.ods
(20.89 KiB) 57-mal heruntergeladen
Schau mal, ob du was mit dem Beispiel anfangen kannst. Ein paar Erklärungen sind in der Datei enthalten.

Eine Frage habe ich dazu noch: Warum speichert du im Excel-Format?

Gruß
lorbass
Marcr2d2
*
Beiträge: 15
Registriert: Di, 26.03.2013 15:31

Re: Suche eine Lösung für ein Formelproblem .

Beitrag von Marcr2d2 »

Hallo Lorbass

Danke schon mal im voraus für deine Hilfe ich habe ir das dokument noch nicht angeschaut aber ich denke da wird bestimmt was nützliches bei sein .

Und nun zu einer frage Die datei ist bei mir als ods. format und xls.format gespeichert

1. um die unterschiede der formulierungen besser zu verstehen da es scheinbar noch probleme gibt um die selbe formel
auf beiden ormaten zu verwenden zum beispiel bei Bedingten Formatierungen .
und
2. habe ich eine freie office app die keine ods. formate lesen kann auf meinen Smartphone damit ich unterwegs verschiedene
dinge bearbeiten kann.

danke noch mal .
mit freundlichen Grüssen

Marcr2d2
Antworten