Hallo zusammen,
noch bin ich mir nicht sicher, ob ich hier in der richtigen Ecke im Forum bin, eventuell muss das noch verschoben werden.
Meine Aufgabe, die ich versuche zu lösen:
Wir erstellen regelmäßig Daten in eine CSV Datei. Die DAtei sieht immer identisch aus, lässt sich aber auch anpassen.
Die Daten werden jetzt in eine ODS Datei eingefügt, die schon eine Kopfzeile und andere Formatierungen hat, unter anderem wird eine Spaltensumme generiert. Diese DAtei wird nun als PDF zur weitergabe gespeichert.
Diesen Vorgang würde ich gern so weit es geht automatisieren.
Beim erstellen der CSV Dateien ist es auch denkbar eine Befehlszeile ausführen zu lassen und so OO automatisch zu starten.
Ist es Möglich dies soweit zu automatisieren, dass durch den Export der CSV Daten dann automatisch ein PDF geneiert wird?
bin für jeden Hinweis sehr Dankbar!
Beste Grüße,
Tobi
Automatiserte verareitung von CSV Daten
Moderator: Moderatoren
Re: Automatiserte verareitung von CSV Daten
Hallo
IHMO brauchts da kein (OpenOffice|LibreOffice).
Wenn ihr eine .csv erstellen könnt, könnt ihr die gleich auch mit einer Spaltensumme generieren.
Für den Rest dann csv2pdf mit python
IHMO brauchts da kein (OpenOffice|LibreOffice).
Wenn ihr eine .csv erstellen könnt, könnt ihr die gleich auch mit einer Spaltensumme generieren.
Für den Rest dann csv2pdf mit python
Version: 7.0.4.2
Raspbian package version: 1:7.0.4-4+rpi1+deb11u3
Raspbian package version: 1:7.0.4-4+rpi1+deb11u3
Re: Automatiserte verareitung von CSV Daten
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das klingt sehr spannend. Schaue ich mir gleich an!
Ein Logo oder so, kann ich dann aber nicht mit einbinden?
Das klingt sehr spannend. Schaue ich mir gleich an!
Ein Logo oder so, kann ich dann aber nicht mit einbinden?
Re: Automatiserte verareitung von CSV Daten
Eventuell eine Grundlage für den Import:
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... &hilit=CSV
Was python angeht: Du kannst (vielleicht) das Programm erweitern. Wenn es eher im eine Art Briefpapier geht - so etwas mache ich mit pdftk.
Mfg, Jörn
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... &hilit=CSV
Was python angeht: Du kannst (vielleicht) das Programm erweitern. Wenn es eher im eine Art Briefpapier geht - so etwas mache ich mit pdftk.
Mfg, Jörn
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Re: Automatiserte verareitung von CSV Daten
Hallo
csv2pdf scheint zunächst mal keine Möglichkeit zu bieten, LOGOs einzubinden, aber… es benötigt als Abhängigkeit »fpdf« … da wiederum gibts einen Nachfolger »fpdf2« und das sieht vielversprechend aus … hier der Link direkt in die deutschsprachige!! Dokumentation
csv2pdf scheint zunächst mal keine Möglichkeit zu bieten, LOGOs einzubinden, aber… es benötigt als Abhängigkeit »fpdf« … da wiederum gibts einen Nachfolger »fpdf2« und das sieht vielversprechend aus … hier der Link direkt in die deutschsprachige!! Dokumentation
Version: 7.0.4.2
Raspbian package version: 1:7.0.4-4+rpi1+deb11u3
Raspbian package version: 1:7.0.4-4+rpi1+deb11u3