Parameterabfrage für Zeitraum
Moderator: Moderatoren
Parameterabfrage für Zeitraum
Hallo Gemeinde,
ich habe eine Parameterabfrage für einen Zeitraum erstellt.
Wenn ich die Abfrage über ein Formular aufrufe erscheint das Fenster für die Eingabe der Parameter. Klappt auch soweit.
s.Bild
FRAGE:
Wie kann ich diese Parameter direkt aus dem Formular eingeben (SQL Syntax?)
Das das möglich ist habe ich hier schon gesehen. Nur bekomme ich das nicht hin.
Danke schon mal im Voraus.
Uli
ich habe eine Parameterabfrage für einen Zeitraum erstellt.
Wenn ich die Abfrage über ein Formular aufrufe erscheint das Fenster für die Eingabe der Parameter. Klappt auch soweit.
s.Bild
FRAGE:
Wie kann ich diese Parameter direkt aus dem Formular eingeben (SQL Syntax?)
Das das möglich ist habe ich hier schon gesehen. Nur bekomme ich das nicht hin.
Danke schon mal im Voraus.
Uli
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto.png (21.34 KiB) 1933 mal betrachtet
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Du musst im Hauptformular Eingabefelder haben, deren Werte Du z.B. in einer tbl_Filter abspeicherst. Die Tabelle würde bei Dir ein Feld ID (Ja/Nein), Startdatum (Datum) und Enddatum (Datum) benötigen. Das Feld "ID" klickst Du einmal an, damit der entscheidende Datensatz gespeichert werden kann. Das Formular löscht keinen Datensatz, fügt keinen Datensatz hinzu und ändert nur die Daten in diesem Datensatz.
Im Unterformular liegt dann Deine Parameterabfrage.
Die Felder verknüpfst Du über die Namen, bei Dir also im Unterformular tbl_Filter.Startdatum mit A_Startdatum und und tbl_Filter.Enddatum mit B_Enddatum.
Im Unterformular liegt dann Deine Parameterabfrage.
Die Felder verknüpfst Du über die Namen, bei Dir also im Unterformular tbl_Filter.Startdatum mit A_Startdatum und und tbl_Filter.Enddatum mit B_Enddatum.
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Danke erstmal!
Ich werde mal basteln
Ich werde mal basteln
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Moin,
ich habe dir eine kleine Beispieldatei gebastelt.
Abfrage:
Formularverknüpfung in Formular ANALYSE_ZAEHLERSTAENDE:
Ergebnis:
Viel Erfolg Gruß R
ich habe dir eine kleine Beispieldatei gebastelt.
Abfrage:
Code: Alles auswählen
SELECT MAX( "WASSER" ) - MIN( "WASSER" ) AS "SUMME_WASSER", MAX( "STROM" ) - MIN( "STROM" ) AS "SUMME_STROM" FROM "T_ZAEHLERSTAENDE" WHERE "DATUM" BETWEEN :qVON AND :qBIS OR :qVON IS NULL OR :qBIS IS NULL
- Dateianhänge
-
- ZAEHLESTAENDE.odb
- (25.18 KiB) 42-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 10: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Das geht auch ohne Formularverknüpfung, wenn du die Filterfelder direkt in der Abfrage, als Unterabfrage ausließt:
Gruß R
Code: Alles auswählen
SELECT MAX( "WASSER" ) - MIN( "WASSER" ) AS "SUMME_WASSER", MAX( "STROM" ) - MIN( "STROM" ) AS "SUMME_STROM" FROM "T_ZAEHLERSTAENDE" WHERE ( "DATUM" BETWEEN ( SELECT "F_VON" FROM "T_FILTER" ) AND ( SELECT "F_BIS" FROM "T_FILTER" ) OR ( SELECT "F_VON" FROM "T_FILTER" ) IS NULL OR ( SELECT "F_BIS" FROM "T_FILTER" ) IS NULL )
- Dateianhänge
-
- ZAEHLESTAENDE.odb
- (34.18 KiB) 39-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 10: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Danke!
Meine Güte, so viel Hilfe erwartet man heutzutage ja nicht mehr.
Lob Dir und deinesgleichen.
Meine Güte, so viel Hilfe erwartet man heutzutage ja nicht mehr.
Lob Dir und deinesgleichen.
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Hab bißchen rumgebastelt und nun klappt der Ladern auch bei anderen Abfragen.
Danke nochmal
Danke nochmal
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
ist es möglich die ausgewählten Kriterien aus dem Formular (VON BIS) im Ergebnis mit anzeigen bzw. speichern zu lassen?
Wenn ich in der Abfrage das Häkchen "sichtbar" setze kommt eine Fehlermeldung.
Wenn ich in der Abfrage das Häkchen "sichtbar" setze kommt eine Fehlermeldung.
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Klare Antwort: Ja
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 10: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Lach
Klare Frage: Wie?
Klare Frage: Wie?
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Schmunzel, Gegenfrage: Warum? Den Zeitraum siehst du doch im Formular!
Oder genauer, mit deiner Frage kann ich nichts anfangen, was willst du erreichen?
Gruß R
Oder genauer, mit deiner Frage kann ich nichts anfangen, was willst du erreichen?
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 10: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
hat sich erledigt. Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Spalte 2 & 3 hat es möglich gemacht.
Ziel ist, die Werte der Abfrage für eine Übersicht zu speichern und da ist halt von/bis nötig um zu wissen was da abgelegt wird.
Bekommt man die Ergebnisse per Knopfdruck (Makro) in eine neue Tabelle? Bisher hole ich es mit einem Bericht
Ziel ist, die Werte der Abfrage für eine Übersicht zu speichern und da ist halt von/bis nötig um zu wissen was da abgelegt wird.
Bekommt man die Ergebnisse per Knopfdruck (Makro) in eine neue Tabelle? Bisher hole ich es mit einem Bericht
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Spalte 3 & 4, sorry
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
nachgereicht zu "Spalte 3 & 4"
- Dateianhänge
-
- test.png (72.49 KiB) 1406 mal betrachtet
Re: Parameterabfrage für Zeitraum
Hallo Leute,
ich habe eine Abfrage für eine Tabelle erstellt in der Ausgaben abgelegt sind. Die Felder:
Datum, Aldi, Netto, usw.
Problem:
Frage ich den Zeitraum 1.1.23 bis 31.1.23 ab stimmen die Summen
Frage ich den Zeitraum 1.2.23 bis 28.2.23 ab ist die Endsumme 0.
Wieso macht er es für Januar und nicht im Februar? (Kriterien???)
ich lege beide Ergebnisse bei
ich habe eine Abfrage für eine Tabelle erstellt in der Ausgaben abgelegt sind. Die Felder:
Datum, Aldi, Netto, usw.
Problem:
Frage ich den Zeitraum 1.1.23 bis 31.1.23 ab stimmen die Summen
Frage ich den Zeitraum 1.2.23 bis 28.2.23 ab ist die Endsumme 0.
Wieso macht er es für Januar und nicht im Februar? (Kriterien???)
ich lege beide Ergebnisse bei