Hallo,
ich bin neu hier und
ich suche nach einer Möglichkeit meine Tabellen in die Datenbank zu importieren, aber trotzdem Änderungen in der Ursprungstabelle machen zu können, wobei die dann auch in der Datenbank zum Tragen kommen.
Tabelleninhalt kopieren und dann in der Datenbank einfügen bekomme ich hin.
Leider kann ich die Tabellen in der Datenbank nicht genauso bearbeiten wie in der Tabellenkalkulation.
Ich habe in einem Video gesehen, dass es die Möglichkeit gib in CALC über Datei -> Neu -> Datenbank -> Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen -> Tabellendokument -> weiter -> ....
so etwas zu erzeugen aber das Video überspringt wichtige Teile und ich komme leider nicht weiter.
Weiß jemand wie das funktioniert?
Was muss z.B. bei
-Verbindung zu Tabellendokumenten einrichten-
hinterlegt werden? Datenbank- oder Tabellen- Datei?
Vielen Dank im Voraus
Tabelle in Daternbank importieren und weiter Tabelle in CALC ändern
Moderator: Moderatoren
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2221
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Tabelle in Daternbank importieren und weiter Tabelle in CALC ändern
Hallo,Beebob hat geschrieben: Fr, 21.03.2025 14:20ich suche nach einer Möglichkeit meine Tabellen in die Datenbank zu importieren, aber trotzdem Änderungen in der Ursprungstabelle machen zu können, wobei die dann auch in der Datenbank zum Tragen kommen.
genau das wird hier erklärt:
Serienbrief: Daten einer Calc-Tabelle als Datenbank anmelden
Ein Zitat vom Ende dieser Anleitung:
https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=54295 hat geschrieben: Spätere Veränderungen und Ergänzungen nur in der Calc-Tabelle
Ergänzungen und Veränderungen innerhalb der Datensätze werden ausschließlich in der Calc-Tabelle eingegeben. Die Datenbank-Datei übernimmt jeweils daraus die (aktualisierten) Daten. Dies deshalb, weil durch die Anmeldung als Datenquelle eine Verbindung geschaffen worden war. Eine Bearbeitung der Datenbank-Datei ist nicht nötig.
In der Datenbankdatei können keine weiteren Datensätze eingefügt werden. Dies geht allein über den Umweg der Calc-Tabelle. Gleichwohl kann die Datenbankdatei durch Abfragen ergänzt werden; diese Abfragen können gespeichert werden. Eine Verwendung der Abfragen bei der Erstellung eines Serienbriefs ist möglich.