nullfreizeit hat geschrieben:Oha, mit Makros hatte ich noch nie was am Hut.
Ich im Prinzip auch nicht. Jedenfalls nicht, wenn es wirklich um Programmierung geht. Ich setze es nur da ein, wo ich einfache Tastenfolgen mit dem Makro-Recorder aufzeichnen kann, also das gleiche von einem Makro erledigen lasse, was ich auch von Hand tun würde.
Ich probiere gerade dasselbe in Calc zum Laufen zu bringen.
Aber mal eine vielleicht lächerliche Nebenfrage: Wie füge ich da ein Datenbankfeld ein, damit ich wenn ich auf eine Datenbankquelle gehe auch die aktuellen Daten aus der Base Datei in die Calc Tabelle übernehmen kann?
Sowas wie Serienbrieffelder oder Variablen gibt es in Calc nicht. Du kannst markierte Datensätze aus einer Datenbank oder einer Abfrage mit "Daten in Text" übernehmen, dann bekommst Du einfach die Tabelle kopiert.
Ansonsten gibt es wohl noch die Möglichkeit, Daten in Formularfelder zu übernehmen. Aber da kenne ich mich nicht aus, hab noch nie damit gearbeitet.
Aber vielleicht sollte man das, was Du tun möchtest mit Datenbank-Bereichten angehen? Da bin ich aber auch noch sehr schwach. Aber es gibt ein
Buch von T. Krumbein dazu.