Seite 2 von 2

Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen

Verfasst: Mo, 29.08.2011 21:57
von Karolus
Hallo
Zwischen Vorgegeben und variabel sehe ich keinen Wiederspruch.
Ich, auch nicht, trotzdem hättest du bei der Gelegenheit beschreiben können, warum und wie die Variable berechnet wird.

@Balu:
Danke für die Blumen !

Karo

Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen

Verfasst: Mo, 29.08.2011 22:10
von Lieblingsrapper
Also, es ist folgendes, ich wollte das Österreichische Wahlrecht auf die deutsche Bundestagswahl 2009 anwenden, so nun habe ich einmal bei der Landesverteilung der Mandate und einmal bei der Wahlkreisverteilung der Mandate das Problem, das ich immer eine weiter Spalte einfügen muss, um einmal die Kommazahl und einmal die wirkliche Sitzzahl zu sehen, nun habe ich aber, wenn ich alle abrunde eine riesen Differenz, die ich dann Mühsam per Hand ändern muss. Reicht euch das als Ausführung?

Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen

Verfasst: Mo, 29.08.2011 22:25
von Karolus
Hallo
...Reicht euch das als Ausführung?
Mir nicht, weil ich momentan keine Lust habe mir die österreichischen Wahlregeln rauszugoogeln um dir zu helfen.

Gute Nacht
Karo

Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen

Verfasst: Mo, 29.08.2011 22:29
von Lieblingsrapper
Die Datei ist leider zu groß, um Sie hochzuladen

Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen

Verfasst: Mo, 29.08.2011 22:51
von Philipp_19
Stell doch einfach deine derzeitige Tabelle (oder eine Beispieltabelle) hoch, dann kann sich jeder die angucken und weiß auch was du da verrechnen willst.
In Calc kannst du das nämlich einfach mit Formeln zurechtbasteln, machst du das im writer brauchst du das Makro.

Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen

Verfasst: Di, 30.08.2011 13:06
von balu
Hallo Leute,

@Karo
Danke für die Blumen !
Gerne :D.


@Lieblingsrapper
Die Datei ist leider zu groß, um Sie hochzuladen
Nimm externern FileHoster, z.B. http://www.imagenetz.de/
Zu deinem Problem mit der Umstellung, oder wie auch immer.
Ich weiß jetzt nicht wie das in Österreich ist, aber hier in Deutschland gibt es ja die so genannten Überhangsmandate. Hast Du die auch berücksichtigt? Ich kenne mich mit der Stimmenauswertung nicht aus, aber ich denk mir das es Rechnerisch recht umfangreich ist.


Gruß
balu

Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen

Verfasst: Di, 30.08.2011 14:18
von Lieblingsrapper
Überhangmandate gibt es in Österreich nicht, die haben ein komplett anderes Wahlsystem, ich würde sagen einfacher und im Anhang findet ihr ein Beispiel mim Saarland

Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen

Verfasst: Fr, 02.09.2011 22:44
von Lieblingsrapper
Niemand der mir helfen kann?

Re: Zahl runden mit Summenwert der gerundeten Zahlen

Verfasst: Fr, 02.09.2011 23:49
von balu
Hallo Lieblingsrapper,

Sach ma, hast Du kein OpenOffice, oder LibreOffice, das Du eine Excel-Datei hier hochlädst? Denn so muss ich mich fragen, für was willst Du denn eine Lösung haben, Excel oder OOo/LO? Und das ist eben nicht immer banal. Und grad dann wenns um Makros geht, ist das extrem Wichtig zu wissen!

Und was mich wundert, einmal heißt es "Datei is zu groß" und nun is se nich mal 10 KiB groß. Da soll noch einer aus der geschrumpften Datei schlau draus werden.

Also, wenn mein Lösungsvorschlag nicht passt, dann bist Du es selber in Schuld weil mit so wenig Daten bei so etwas kompliziertem wie der Stimmenverteilung natürlich Fehler vorprogrammiert sind. Und da zumindest ich auch keine Lust habe mich weder wegen dem Deutschen, noch dem Österreichischem Wahlverfahren auseinander zu setzen, weiß ich also nicht ob das Ergebnis passt.

In den Optionen:
Häkchen rein bei: "Genauigkeit wie angezeigt"

Den Bereich E5:E8 formatierst Du auf 4 Nachkommastellen

In D5 folgende Formel

Code: Alles auswählen

=OBERGRENZE(E5;E5)
und dann runter ziehen bis D8.

In D9

Code: Alles auswählen

=SUMME(D5:D8)
und schon hast Du deine 16 Mandate.

Spalte C brauchst Du nicht mehr!


Warum bringst Du eigentlich kein Hallo, und Gruß (oder ähnliches) über deine Lippen?


Gruß
balu