nochmal meine Frage: Macht das Makro das, was es soll oder nicht?
Im Makro wird die Spalte E aufgesplittet (so wie dein Beispiel es wünscht). Welche Spalte meinst du?nun will ich eine spalte ( bei die spalte M )
Moderator: Moderatoren
Im Makro wird die Spalte E aufgesplittet (so wie dein Beispiel es wünscht). Welche Spalte meinst du?nun will ich eine spalte ( bei die spalte M )
Code: Alles auswählen
Sub text_in_spalten
spalte=9 'Spaltennummer beginnend bei 0
anzahl=4 'Zerlegung in ... Spalten
odoc=thiscomponent
oblatt=odoc.Sheets(0)
oblatt.columns.insertbyindex(spalte+1,anzahl-1)
ocurs = oblatt.createCursor()
ocurs.gotoEndOfUsedArea(False)
adress = ocurs.RangeAddress
lastRow = ocurs.Rangeaddress.StartRow
obereich=oblatt.getcellrangebyposition(spalte,1,spalte,lastRow)
aText=oBereich.getdataarray
for i=lbound(aText) to ubound(aText)
alt=aText(i)(0)
neu()=split(alt," > ",anzahl)
Redim preserve neu(anzahl-1)
for j=0 to anzahl-1
if isempty(neu(j)) then neu(j)=""
next
aText(i)=neu()
next
obereich=oblatt.getcellrangebyposition(spalte,1,spalte+anzahl-1,lastRow)
oBereich.setdataarray(aText)
End Sub
warum dieser ganze Zauber mit Calc und CSV import ?frischling hat geschrieben: ich habe das Ziel das ganze später mit einer batch zu Automatisieren und weil sich die csv Datei jeden tag ändert
Code: Alles auswählen
@echo off &setlocal
set "search=Kategorie,E"
set "replace=Kategorie,,,,E"
set "search2= > "
set "replace2=,"
for /f %%x in ('dir /b *.csv') do (
(for /f "delims=" %%i in (%%x) do (
set "line=%%i"
setlocal enabledelayedexpansion
set "line=!line:%search%=%replace%!"
set "line=!line:%search2%=%replace2%!"
echo(!line!
endlocal
))>"%%~nx"
ren %%x ~%%~nx.bak
ren %%~nx %%~nx.csv
)