Seite 2 von 2

Re: CellRangeByName() mehrere Bereiche?

Verfasst: Mi, 13.05.2015 14:17
von TrueColor
clag hat geschrieben:habe die Information bekommen vor 4.1.1 habe das mit den mehrfachen Bereichen funktioniert.
hat jemand noch eine etwas ältere OO Version am laufen und kann die Angabe stützen?

Code: Alles auswählen

oSheet.getCellRangeByName("A3","B6","F8","G12").CellBackColor = rgb(254,0,0)
AOO401m5: negativ, wird nur die erste Zelle gefärbt.

Wenn ich dran denke, kann ich heute abend nochmal zu Hause testen.

Re: CellRangeByName() mehrere Bereiche?

Verfasst: Mi, 13.05.2015 17:59
von TrueColor
OOo300m15: negativ, nur die erste Zelle wird eingefärbt

Re: CellRangeByName() mehrere Bereiche?

Verfasst: Mi, 13.05.2015 18:19
von clag
Hallo TrueColor,

Danke für deinen erneuten Test.
Dann muss es wohl spezielle Bedingungen geben, unter denen es so als "kurzer Einzeiler" funktioniert/ bzw. mal funktioniert hat.

OK ist damit ist es abgehakt.

Re: CellRangeByName() mehrere Bereiche?

Verfasst: Do, 14.05.2015 06:42
von Axel Richter
Hallo Clag,

ein Einzeiler geht nicht. Ich bezweifle auch, dass das jemals funktioniert hat, denn getCellRangeByName hat immer schon nur *ein* CellRange zurückgegeben.

Hier ein 4-Zeiler ;-)

Code: Alles auswählen

Sub Main

 oSheet = ThisComponent.Sheets(2)
 
 aCellNames = Array("A1", "B2", "C3")  
 for each oCell in ThisComponent.Sheets.getCellRangesByName(oSheet.Name & "." & Join(aCellNames, ";" & oSheet.Name & "."))
  oCell.CellBackColor = RGB(255,0,0)
 next

End Sub
viele Grüße

Axel

Re: CellRangeByName() mehrere Bereiche?

Verfasst: Fr, 15.05.2015 20:42
von clag
Hallo Axel Richter,

besten Dank für dein Beispiel.
Habe deinen Vierzeiler mal gegen die simple loop variante geprüft, arbeiten beide soweit gut.
Es ist aber kein Zeitvorteil für eine der Varianten feststellbar 250 Loops ~ 7Sekunden