Seite 1 von 1

Bedingter Text

Verfasst: So, 01.04.2007 19:44
von nullfreizeit
Leider finde ich auch in der Dokumentation nichts!
Wie kann ich zwei Ausgaben im DANN-Fall erwirken.

Ich möchte, dass wenn eine Anrede da ist "[neu.Mieter.anrede]" & "[neu.Mieter.name]", wenn nicht "Damen und Herren" erscheint. Wie bekomme ich das hin mit 2 Feldern hab schon alle Kombinationen durch?

Bild

Verfasst: So, 01.04.2007 20:27
von Eia
Ich weiss nicht, ob das mit zwei Feldnamen bei DANN klappen kann. Versuchs doch mal mit mehreren bedingten Texten direkt hintereinander, ohne Abstand dazwischen.
Jeder dieser bedingten Texte bekommt nur einen Wert für "DANN", keinen für "SONST:
  • Wenn: [neu.Mieter.anrede] Dann:[neu.Mieter.anrede]
  • Wenn: [neu.Mieter.anrede] Dann: " "
  • Wenn: [neu.Mieter.anrede] Dann:[neu.Mieter.name]
  • Wenn: ![neu.Mieter.anrede] Dann:"Sehr geehrte Damen und Herren"
Eine andere Taktik ist die, dass man zwei Anrede-Absätze einfügt, einen mit der persönlichen Anrede, einen mit der allgemeinen.

In beide Absätze fügt man einen Feldbefehl "versteckter Absatz" ein.

Einmal heisst die Bedingung:
[neu.Mieter.anrede]
(versteckt den Absatz mit der allgemeinen Anrede, wenn ein Anrede-Code vorhanden ist)

und einmal:
![neu.Mieter.anrede] bzw. NOT [neu.Mieter.anrede]
(versteckt den Absatz mit der persönlichen Anrede, wenn kein Anrede-Code vorhanden ist)

Verfasst: So, 01.04.2007 20:54
von nullfreizeit
Danke Eia,

hab es so oder so ähnlich gelöst. Würde mich trotzdem mal interessieren ob das garnicht geht mit zwei oder mehreren Ausdrücken im DANN-/ oder SONST-Fall.

Nochmals danke für deine Hilfbereitschaft :wink:

Verfasst: So, 01.04.2007 21:22
von Eia
nullfreizeit hat geschrieben: hab es so oder so ähnlich gelöst.
Das Forum hier wird auch oft als Nachschlagewerk benutzt, in dem jemand die vorhandenen Beispiele nach einer passenden Lösung durchsucht. Wenn Du also noch einen anderen Weg gefunden hast, schreib ihn doch auch auf, vielleicht nützt es einmal jemandem.
Ich finde es immer schade, wenn jemand schreibt "ich habe eine Lösung gefunden", sie aber nicht nennt. Auch für mich persönlich. Neue Ansätze sind immer hilfreich.
mfG

Verfasst: So, 01.04.2007 21:28
von nullfreizeit
Sorry, natürlich. :wink:

Eine andere Lösung beruhend auf deiner und meiner Methode mit Bedingten Texten. Ich habe einfach noch ein Bedingtes Feld mehr genommen und die 2 Ausdrücke die Writer nicht anzeigen möchte aufgesplittet. Also nix phänomenales aber es funktioniert.