Win: Dateitypen Zuordnung für Current User
Verfasst: Fr, 11.02.2005 12:21
Hallo,
ich habe einen Script zur automatischen Installation von OpenOffice geschrieben. (Wer ihn haben will bitte melden) Dieser Script führt eine -Net Installation auf dem Client aus und kopiert danach den Ordner mit den Default Anwendungsdaten ebenfalls auf den Client. Somit ist OpenOffice für jeden Benutzer, der sich auf dem Client anmeldet sofort mit einer vernünftigen Konfiguration einsetzbar.
Leider gibt es ein Problem unter Windows 2000. Unter dem Administrator, der dieses Script ausführt stimmen die Dateitypenzuordnungen. Also z.B. alle .doc Dokumenten lassen mit einem Doppelklick OOo starten. Nur wenn sich ein anderer Benutzer anmeldet, dann gibt es für .doc Dokumente für Windows kein passendes Programm mehr. Natürlich kann man jetzt "öffnen mit" auswählen und die entsprechende Anwendung auswählen. Das ist aber für die Anwender nicht sehr erfreulich.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Windows die Dateitypenzuordnung unter HKEY_LOCAL_MACHINE ablegt und nicht unter HKEY_CURRENT_USER. Da wäre jetzt noch die Lösung, bei jedem neuen Benutzer die entsprechenden Registry Einträge zu setzen. Aber das halte ich auch für umständlich.
Gruß
Norbert
ich habe einen Script zur automatischen Installation von OpenOffice geschrieben. (Wer ihn haben will bitte melden) Dieser Script führt eine -Net Installation auf dem Client aus und kopiert danach den Ordner mit den Default Anwendungsdaten ebenfalls auf den Client. Somit ist OpenOffice für jeden Benutzer, der sich auf dem Client anmeldet sofort mit einer vernünftigen Konfiguration einsetzbar.
Leider gibt es ein Problem unter Windows 2000. Unter dem Administrator, der dieses Script ausführt stimmen die Dateitypenzuordnungen. Also z.B. alle .doc Dokumenten lassen mit einem Doppelklick OOo starten. Nur wenn sich ein anderer Benutzer anmeldet, dann gibt es für .doc Dokumente für Windows kein passendes Programm mehr. Natürlich kann man jetzt "öffnen mit" auswählen und die entsprechende Anwendung auswählen. Das ist aber für die Anwender nicht sehr erfreulich.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Windows die Dateitypenzuordnung unter HKEY_LOCAL_MACHINE ablegt und nicht unter HKEY_CURRENT_USER. Da wäre jetzt noch die Lösung, bei jedem neuen Benutzer die entsprechenden Registry Einträge zu setzen. Aber das halte ich auch für umständlich.
Gruß
Norbert