Seite 1 von 1

OO 2.0 und Lotus SS

Verfasst: So, 10.04.2005 11:52
von Kokosnuss
Moin,

wird die OO2.0 Wordpro und 1-2-3 Dateien von Lotus Smartsuite
einlesen können?

MfG
Heiko

Verfasst: Mo, 03.10.2005 02:10
von MadCat_TT
Ich hätte auch grosses Interesse an einem Lotus-Support (1-2-3 UND WordPro).
Da ich seit 1992 bis heute fast ausschliesslich mit Lotus gearbeitet habe, haben sich so einige Dateien in den Jahren angesammelt.

Der fehlende Support ist von meiner Seite her der einzige Grund für mich,weshalb ich noch nicht vollständig auf OO umgestiegen bin,
sondern bisher nur eher sporadisch was mit OO erstelle.

Gruss,
MadCat_TT

Verfasst: Sa, 08.10.2005 18:24
von cheerup
Ich nutze immernoch mein Lotus und würde gerne so nach und nach auf OpenOffice umsteigen.

Leider macht mir insbesondere die Datenbank Approach zu schaffen ... ein Import in Base ist mir bisher nicht gelungen, aber immerhin konnte ich die Daten in Calc sehen. Gibt es eine einfach Möglichkeit dbf-Daten in Base zu integrieren?!?

Der einfache Import aller meiner WordPro-Dateien wäre natürlich auch sehr hilfreich :D

**edit**
ok ... nach ein wenig Recherche habe ich herausgefunden, wie ich bei Lotus Approach das ganze als dBase-Datenbank speichere und bei Base als Datenquelle angebe
**edit**

Verfasst: So, 16.10.2005 16:25
von Jürgen Koch
[quote="cheerup"]
[i]**edit**
ok ... nach ein wenig Recherche habe ich herausgefunden, wie ich bei Lotus Approach das ganze als dBase-Datenbank speichere und bei Base als Datenquelle angebe
**edit**[/i][/quote]


Hallo!
Bist du auch so nett und sagst uns, wie du das gemacht hast...?
Danke!
Grüße

Verfasst: Do, 10.11.2005 21:28
von tom0815
:lol: :lol: :lol:
Hab gerade den mal versucht eine 123-Datei mit Open office zu öffnen....

rechnen tut das Teil ja immerhin richtig aber alle Formatierungen verschwinden im Nirwana!

Also, mehr oder weniger unbrauchbar.
Da ich seit 1991 ununterbrochen Lotus nutze werde ich also auch in Zukunft da nicht drum herum kommen und OO leider nur dazu nutzen können, der Unsitte genüge zu tun, das ich zugesandte .doc Dateien auch lesen kann.

...die MS-Importfilter von Lotus kann man nämlich ebenfalls vergessen.

Gruß tom :roll:

OO 2.0 und Lotus-Smarstuite

Verfasst: Mi, 22.03.2006 13:00
von goebel
22. März 2006

Ich würde gerne sowohl MS-Office als auch die L-SS ablösen.
Aber das ist wohl ein Traum! Lediglich Writer scheint .lwp-Dateien eingermaßen gut anzunehmen.
Calc hat große Schwierigkeiten mit Grafiken in .123

Gibt es einen besseren Weg, als den übers konvertieren l-SS-Dateien nach MS-Office, was auch nicht ganz fehlerfrei erfolgt und erst dann nach OO?

Von der Bedieneoberfläche her war mit L-SS immer lieber als MS-Office.
Leider äfft OO MS-O nach.

Re: OO 2.0 und Lotus-Smarstuite

Verfasst: Mo, 29.05.2006 12:19
von Ralph
goebel hat geschrieben:22. März 2006

Lediglich Writer scheint .lwp-Dateien eingermaßen gut anzunehmen.
Hallo, Ekkehard !

DAS würde mich jetzt doch sehr interessieren, wie Du es geschafft hast, Lotus WordPro-Dateien (lwp) in den Writer zu laden. Wenn man hier so durchs Forum schaut, findet man immer wieder die Aussage, dass es für LWP keinen Importfilter gibt. Eigene Versuche meinerseits waren auch sehr enttäuschend.

Also, nun mal Butter bei die Fische. :wink: Lässt Du uns an deinem Erfahrungsschatz teilhaben und verrätst uns dein Erfolgsgeheimnis, bitte?

Gruß aus dem Sauerland

Ralph

Lotus Smartsuite .lwp .123 Approach

Verfasst: Mo, 29.05.2006 18:27
von goebel
29. Mai 2006
Hallo Ralph,
derzeit habe ich OO wieder deinstalliert um mich und mein System zu entlasten.
Deine Frage kann ich deswegen derzeit nicht im Detail beantworten.
Meine vorherige Aussage beeinhaltet ja auch schon eine Einschränkung:
"Writer scheint .lwp-Dateien eingermaßen gut anzunehmen"
Jedenfalls war es wohl möglich (vermutlich per Import) eine halbwegs brauchbare Datei zu erhalten.

Mein Interesse an einer optimalen Übernahmemöglichkeit von Lotus-Files nach OO besteht weiterhin.

Gruß
Ekkehard