Seite 1 von 1
OOo3.3: Windows, Registryeintrag FritzFax
Verfasst: Di, 19.07.2011 20:53
von TJF
Hallo,
seit Version 3.3 funktioniert dieses
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... _Fritz!Fax Makro nicht mehr (es tut nichts und es wird auch keine Fehlermeldung ausgegeben). Bis dahin hat es eine "FaxNr" als Textmarke an FritzFax zuverlässig übergeben und ein Fax versandt.
Vermutlich funktionieren diese Registryeinträge via Makro nicht mehr. Dort wo die Nummer hin soll wird nichts mehr in die Registry geschrieben. Kann mir jemand dazu einen sachdienlichen Hinweis geben? Ich wäre schon froh, wenn ich einen solchen Registryeintrag umsetzen könnte, der eingebaut in o.g. Makro u.U. noch besser wäre:
Code: Alles auswählen
[HKEY_CURRENT_USER\Software\AVM\FRITZ! 2.0\Fax]
"Rufnummer"="123"
Dank und Gruß
Thomas
Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst
Re: OOo3.3: Windows, Registryeintrag FritzFax
Verfasst: Mi, 20.07.2011 17:11
von TJF
Ich habe testweise ein kleines externes Programm geschrieben, das via Textmarke in OO die Faxnummer als Parameter übernimmt und den Registryeintrag erledigt. Dabei habe ich festgestellt, dass es nicht am Registryeintrag (Titel dieses Thread) liegt, sondern an den Ereignissen, die unter "Extras/Anpassen" eingestellt sind (s. Link und Anleitung), die Makros nicht ausführt!
Werden die Makros händisch ausgeführt, dann geht die Sache einwandfrei. Mal sehen, woran das liegt... (Sicherheitseinstellung?...)
Re: OOo3.3: Windows, Registryeintrag FritzFax
Verfasst: Fr, 30.11.2012 07:49
von Quarx40
Hallo und guten Morgen!
Darf ich mal fragen, was daraus geworden ist?
Möchte dieses Makro unter LibreOffice 3.6.3 und folgende Versionen unter WIN 8 nutzen.
Mache das bisher mit OxygenOffice 2.4.1 und es geht wunderbar.
Allerdings ist ja OxygenOffice in die Jahre gekommen. Und da ich sehr viel aus Writer faxe (auch Serienfaxe), wäre es für mich sehr von Vorteil, wenn dieses Makro auch in LibreOffice funzen würde.
Leider bin ich bei der Makroerstellung eine absolute Niete und habe keinen blassen Schimmer.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen???
Herzlichen Dank schon mal
Liebe Grüße aus dem Markgräflerland
Quarx40
Re: OOo3.3: Windows, Registryeintrag FritzFax
Verfasst: Fr, 30.11.2012 08:27
von TJF
Hallo,
geht wieder einwandfrei in LibreOffice...
Gruß
Thomas
Re: OOo3.3: Windows, Registryeintrag FritzFax
Verfasst: Fr, 30.11.2012 19:58
von Quarx40
hhhhmmmmmm ????
irgendwie stelle ich mich wohl zu doof an!
Hallo Thomas,
danke für Deine schnelle Antwort.
Ich bekomm es einfach nicht hin.
Habe das oben erwähnte Makro in LO 3.6. eingefügt. Und alles so gemacht, wie in der Beschreibung erwähnt ist und wie ich es auch unter OxygenOffice 2.4. gemacht habe und es dort auch funktioniert.
Bei OxygenOffice wird ja dann die per Textmarke markierte Faxnummer an Fritz!Fax4Box übertragen und dann auch gesendet.
Bei LO bleibt der Eintrag in dem Fritz!Fax-Fenster entweder leer oder es bleibt die vorige Faxnummer drin eingetragen.
Habe in der Registry wie von Dir oben erwähnt nachgesehen und dort den Registryeintrag gesehen, wie es unter OxygenOffice eingetragen und versandt wurde.
Bei LO ändert sich dann aber dieser Eintrag in der Registry nicht - so meine Feststellung.
Was kann ich da tun, oder was mach ich da falsch, das bei mir unter LO die Faxnummer nicht übergeben wird?
Kenne mich mit der Makroprogrammierung noch nicht aus.
Vielleicht kannst du, lieber Thomas, oder auch sonst einer der Experten hier mir helfen von der Leitung zu kommen

.
Besten Dank und bis dahin.
Liebe Grüße
Karl