Seite 1 von 1
Re: Textfelder in Writerdokument befüllen mit Java
Verfasst: Do, 06.10.2011 11:39
von komma4
Java_Basti hat geschrieben:Ich suche seit mittlerweile fast einer Woche in Diversen Foren nach Tutorials, wie ich mit Java ein schon Vorhandenes WriterDokument bearbeiten kann.
Das gesamte
Developer's Guide (im SDK-Download) ist mit Java-Schnipseln zur Veranschaulichung der API gespikt... was kann man daran nicht verstehen?
Java_Basti hat geschrieben:bisher hab ich es mit Bookmarks probiert
Das ist mein Ansatz (mit Basic) - und klappt gut
Re: Textfelder in Writerdokument befüllen mit Java
Verfasst: Do, 06.10.2011 13:17
von komma4
Eine Textmarke ist eine unsichtbare Markierung (an der Stelle des sichtbaren Cursors, oder zu Beginn einer Markierung im Text).
Ich entwerfe eine Vorlage, schreibe einen Platzhaltertext an die Stelle, markiere den Platzhalter und dann
Einfügen>Textmarke...>[neuerName]
Du hast im DevGuide nichts gefunden?
Nicht mal die Suchfunktion?
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... /Bookmarks
Mit
MRI aufgezeichnet:
Setzen des Inhaltes der Textmarke
wr im aktuellen Dokument
oInitialTarget
Code: Alles auswählen
import com.sun.star.container.NoSuchElementException;
import com.sun.star.container.XNameAccess;
import com.sun.star.lang.WrappedTargetException;
import com.sun.star.text.XBookmarksSupplier;
import com.sun.star.text.XTextContent;
import com.sun.star.text.XTextRange;
import com.sun.star.uno.RuntimeException;
import com.sun.star.uno.UnoRuntime;
static public void snippet(Object oInitialTarget)
{
try
{
XBookmarksSupplier xBookmarksSupplier = UnoRuntime.queryInterface(
XBookmarksSupplier.class, oInitialTarget);
XNameAccess xNameAccess = xBookmarksSupplier.getBookmarks();
XTextContent xTextContent = UnoRuntime.queryInterface(
XTextContent.class, xNameAccess.getByName("wr"));
XTextRange xTextRange = xTextContent.getAnchor();
xTextRange.setString("mein neuer Inhalt");
}
catch (NoSuchElementException e1)
{
// getByName
e1.printStackTrace();
}
catch (WrappedTargetException e2)
{
// getByName
e2.printStackTrace();
}
catch (RuntimeException e3)
{
// getByName
e3.printStackTrace();
}
}
Re: Textfelder in Writerdokument befüllen mit Java
Verfasst: Fr, 07.10.2011 04:33
von Stephan
Ich kann hier, da ich selbst kein Java kann, eigentlich nur unterstreichen das der Vorschlag von Winfries bookmarks zu verwenden der Richtige ist, welcher auch das leistet was Du verlangt hast:
Bevor Fragen aufkommen wofür ich dieses Problem genau brauche:
Das Programm soll Dynamisch werte aus einer Datenbank lesen(Adresse usw) und in ein Anschreiben schreiben und abspeichern.
An weiteren Diskussion kan ich mich nicht sinnvoll beteiligen da ich kein Java spreche und selbst nur Hinweise zu Basic geben könnte was "FElder" betrifft. Allerdings ist über den Link den Winfried nannte einen Hinweisseite zu FEldern direkt auszurrufen, welche einige grundlegende INfos enthält:
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... ext_Fields
Gruß
Stephan