Seite 1 von 1

Datenbank und "Thunderbird"

Verfasst: Mi, 23.11.2005 12:50
von Blindfisch
Ich habe die neueste Version noch nicht installiert, wüsste aber bitte gerne folgendes:
- wenn ich die Datenbank installiere und dort e-mail- Adressen speichere
- kann man diese Adressen dann in der Datenbank anklicken und man erhält sofort automatisch das "Thunderbird" - e-mail - Nachrichtenformular mit der Adresse ?

Danke !!
:shock:

Verfasst: Mi, 23.11.2005 14:12
von Toxitom
Hey Blindfisch,
kann man diese Adressen dann in der Datenbank anklicken und man erhält sofort automatisch das "Thunderbird" - e-mail - Nachrichtenformular mit der Adresse ?
Nein, natürlich nicht. Thunderbird und OOo sind doch zwei verschiedene Programme.
Du kannst dir aber unter OOo eigene Formulare erstellen - und dann auf die Datenbank der Thunderbird-Adressen zurückgreifen.
Wenn du das Thunderbird-formular möchtest - dann starte doch einfach Thunderbird. Wo ist da das Problem?

Gruss
Thomas

Verfasst: Mi, 23.11.2005 16:50
von Blindfisch
Thomas,
Danke für die Antwort !
Das ist der Hintergrund:
- Thunderbird zeigt automatisch alle mit dem Anfangsbuchstaben beginnenden Adressen des Adressbuches
- in dem Moment, wo man den entsprechenden Anfangsbuchstaben in die Empfängerzeile eintippt, kommen sie alle
- also etwa so: ich tippe "T ....homas" ein, dann erscheinen alle mit "T ...".

Das mag auch ganz praktisch so sein.

Bei mir aber nicht, denn:
- ich habe sehr viele Adressen im Adressbuch, aber nur einige sehr wenige, die ich ständig anschreibe
- trotzdem kommen eben alle wie beschrieben.

Das ist dann zu viel und auch umständlich und unnötig.

Deswegen hatte ich gehofft, daß ich die selten gebrauchten Adressen in der OO Datenbank ablege. Ist aber nur sinnvoll, wenn ich direkt von dort ins Thunderbird starten könnte. Weil das leider aber nicht geht, wird das so nichts.

Gruß
Blindfisch

Verfasst: Mi, 23.11.2005 17:50
von Toxitom
Hey Blindfisch,

na, das Problem kannst du doch in Thunderbird direkt lösen - leg dir doch einfach im Adressbuch eigene Gruppen an und schieb die wenigen, häufig genutzen Adressen dort hinein. Dann kannst du sie einfach aus der Liste auswählen - fertig.

Das wäre meine pragmatische Lösung :D

Gruss
Thomas

Verfasst: Mi, 23.11.2005 18:02
von Blindfisch
Nö, Thomas,
das habe ich schon versucht:
- es kommen aber ALLE Adressen, egal in welchem Buch sie stehen.

Gruß
Blindfisch

Verfasst: Do, 24.11.2005 08:25
von Toxitom
Hey Blindfisch,
es kommen aber ALLE Adressen, egal in welchem Buch sie stehen.
Ja, beim direkten Eintippen. Da hast du recht. Ich tippe den Namen aber nicht ein, sondern wähle ihn per Maus aus der Liste links - und dort stehen nur die wichtigsten (die Liste habe ich ausgewählt). Und wenn du nur so um die 20 wichtigste Adressen hast, sind auch alle direkt im Blickfeld., ohne scrollen. Das meinte ich :)

Gruss
Thomas

Verfasst: Do, 24.11.2005 09:21
von Blindfisch
:D Thomas:
alles klar, danke für deine hilfe !!

gruß
blindfisch