Performanceverbesserungen - Tipps?
Verfasst: So, 08.01.2012 21:04
Hallo zusammen,
ich portiere gerade ein etwas umfangreicheres VBA Makro von Excel in OO Calc.
Soweit habe ich jetzt alles drüben, muss aber zugeben, dass das Ausführen des Makros in Excel max. so 10 Sekunden braucht, in OO dagegen so 40 ...
Daher meine Frage, was ich hier noch an der Performance verbessern kann, gibt es generelle Tipps?
Bildschirmaktualisierung habe ich schon ausgeschaltet, was kann man hier noch machen?
Evtl. die Aktualisierung der Inhalte bei Formeln etc.?
Du Zuweisungen im Makro mache ich jetzt schon so:
Anstatt so:
weil das auch etwas sparen soll.
Habt ihr noch Empfehlungen, die generell helfen, die Performance hochzuschrauben bei größeren Makros mit vielen Schleifen etc.?
Die meiste Zeit frisst, wenn ich den Zellen gezielt Formeln zuweise und solche Dinge.
LG
Entchen
ich portiere gerade ein etwas umfangreicheres VBA Makro von Excel in OO Calc.
Soweit habe ich jetzt alles drüben, muss aber zugeben, dass das Ausführen des Makros in Excel max. so 10 Sekunden braucht, in OO dagegen so 40 ...
Daher meine Frage, was ich hier noch an der Performance verbessern kann, gibt es generelle Tipps?
Bildschirmaktualisierung habe ich schon ausgeschaltet, was kann man hier noch machen?
Evtl. die Aktualisierung der Inhalte bei Formeln etc.?
Du Zuweisungen im Makro mache ich jetzt schon so:
Code: Alles auswählen
oSheet.getCellRangeByName("E" & i).setString("Tag " & Format(iDaycount, "000"))
Code: Alles auswählen
oSheet.getCellRangeByName("E" & i).String = "Tag " & Format(iDaycount, "000")
Habt ihr noch Empfehlungen, die generell helfen, die Performance hochzuschrauben bei größeren Makros mit vielen Schleifen etc.?
Die meiste Zeit frisst, wenn ich den Zellen gezielt Formeln zuweise und solche Dinge.
LG
Entchen