Base & Calc & mysql verknüpfen
Verfasst: Sa, 21.01.2012 20:46
Hallo zusammen,
ich habe eine mysql Datenbank mit Base als Frontend, und habe in verschiedenen Calc-Dokumenten die selben Daten noch einmal bzw. Teile davon noch einmal, und ich kann auch weder auf Base noch Calc verzichten - beide haben ihre volle Berechtigung.
Ich brauche ein Makro, um in einem Calc-File Daten aus mysql auszulesen bzw. reinzuschreiben.
Es gibt immer eine eindeutige ID als Verknüpfung.
Hat jemand einen Codeschnipsel oder kann mir jemand helfen, so dass ich einen Ansatz habe. Was fürs erste reicht:
Ein Makro in Calc, wo Benutzername und PW hinterlegt sind und dann eine Verbindung zu mysql aufgemacht wird (via odbc) und wo dann beispielsweise aus dem Datensatz mit der UID 123 aus der Tabelle "Kunden" das Feld "Vorname" ausgelesen und nach A1 in Calc geschrieben wird. - Oder umgekehrt: Aus A1 ausgelesen und in mysql reingeschrieben in den Datensatz mit der UID 123 ins Feld "Vorname".
Damit als Ansatz kann ich mich mit meinem Halbwissen weiter vorarbeiten und das ganze automatisieren, dass z. B. erst geschaut wird, in welchem Datensatz in Calc (UID) ich mich befinde, in welcher Spalte (Name der Übschrift, so dass der mySQL Spaltenname ermittelt wird ...).
Ideale Szene wäre im Endergebnis ein Makro, das mir per Klick (mittels bedingter Formatierungen) in Calc alle Abweichungen zu den entsprechenden Daten der mysql-DB anzeigt, also z. B. alle verschiedenen Zellen in rot darstellt, und dann kann ich je Zelle mittels Tastenkombination entscheiden, ob ich den abweichenden Wert in mySQL reinschreibe - oder von mySQL auslese und übernehme. So kann ich meine Daten immer synchron halten.
Grüße
Reg
ich habe eine mysql Datenbank mit Base als Frontend, und habe in verschiedenen Calc-Dokumenten die selben Daten noch einmal bzw. Teile davon noch einmal, und ich kann auch weder auf Base noch Calc verzichten - beide haben ihre volle Berechtigung.
Ich brauche ein Makro, um in einem Calc-File Daten aus mysql auszulesen bzw. reinzuschreiben.
Es gibt immer eine eindeutige ID als Verknüpfung.
Hat jemand einen Codeschnipsel oder kann mir jemand helfen, so dass ich einen Ansatz habe. Was fürs erste reicht:
Ein Makro in Calc, wo Benutzername und PW hinterlegt sind und dann eine Verbindung zu mysql aufgemacht wird (via odbc) und wo dann beispielsweise aus dem Datensatz mit der UID 123 aus der Tabelle "Kunden" das Feld "Vorname" ausgelesen und nach A1 in Calc geschrieben wird. - Oder umgekehrt: Aus A1 ausgelesen und in mysql reingeschrieben in den Datensatz mit der UID 123 ins Feld "Vorname".
Damit als Ansatz kann ich mich mit meinem Halbwissen weiter vorarbeiten und das ganze automatisieren, dass z. B. erst geschaut wird, in welchem Datensatz in Calc (UID) ich mich befinde, in welcher Spalte (Name der Übschrift, so dass der mySQL Spaltenname ermittelt wird ...).
Ideale Szene wäre im Endergebnis ein Makro, das mir per Klick (mittels bedingter Formatierungen) in Calc alle Abweichungen zu den entsprechenden Daten der mysql-DB anzeigt, also z. B. alle verschiedenen Zellen in rot darstellt, und dann kann ich je Zelle mittels Tastenkombination entscheiden, ob ich den abweichenden Wert in mySQL reinschreibe - oder von mySQL auslese und übernehme. So kann ich meine Daten immer synchron halten.
Grüße
Reg
