[gelöst] CALC: Macro mit Dialog - fehlerhafte Ausführung
Verfasst: Mi, 02.05.2012 10:37
Hallo miteinander,
ich will mir eine Art "Gesprächsnotiz-Archiv" aufbauen, in welchem ich die Gespräche mit meinen Kollegen dokumentiere.
Ich habe, nach Vorschlägen und Muster von balu, ein Macro mit Dialog geschrieben, welche für die Eingabe verwendet wird.
Die Testdatei habe ich beigefügt.
Es bleiben folgende Probleme:
1. Bei einer mehrzeiligen Eingabe im Feld "Eingabe" kommt es teilweise vor, dass die Eingabe nicht mehrzeilig in die Zelle übernommen wird, sondern der Text ohne Leerzeichen zwischen den Zeilen in die Tabelle eingetragen wird. Der Fehler tritt nur manchmal auf und ist nicht zuverlässig reproduzierbar. Woran liegt das?
2. Trotz Versuch über wird, sofern die Übernahme mehrzeilig erfolgt, die optimale Zeilenhöhe nicht eingestellt. Wenn ich die Zeile auf 4 ändere, so wird mir bei einer weiteren Notizeingabe die Zeile 4 richtig auf optimale Höhe eingestellt. Aber mit der Zeile 3, die ich gerade eingebe, funktioniert das nicht. Warum funktioniert das nicht?
3. Ich habe, ebenfalls nach Vorschlag balu, versucht, meine Variablen und bestimmte Definitionen in eine separate Sub "init" zu packen. Doch trotz des Aufrufes mit "init()" bekomme ich in der Sub "NoteEntry" eine Fehlermeldung, wenn ich oDoc, oSheets,... nicht hier deklariere. Warum?
Ich hoffe ich habe keine dummen Fragen gestellt und ihr könnt mir helfen.
Im Voraus schon mal Danke an alle.
theindless
ich will mir eine Art "Gesprächsnotiz-Archiv" aufbauen, in welchem ich die Gespräche mit meinen Kollegen dokumentiere.
Ich habe, nach Vorschlägen und Muster von balu, ein Macro mit Dialog geschrieben, welche für die Eingabe verwendet wird.
Die Testdatei habe ich beigefügt.
Es bleiben folgende Probleme:
1. Bei einer mehrzeiligen Eingabe im Feld "Eingabe" kommt es teilweise vor, dass die Eingabe nicht mehrzeilig in die Zelle übernommen wird, sondern der Text ohne Leerzeichen zwischen den Zeilen in die Tabelle eingetragen wird. Der Fehler tritt nur manchmal auf und ist nicht zuverlässig reproduzierbar. Woran liegt das?
2. Trotz Versuch über
Code: Alles auswählen
oSheet.Rows(3).Optimalheight = true
3. Ich habe, ebenfalls nach Vorschlag balu, versucht, meine Variablen und bestimmte Definitionen in eine separate Sub "init" zu packen. Doch trotz des Aufrufes mit "init()" bekomme ich in der Sub "NoteEntry" eine Fehlermeldung, wenn ich oDoc, oSheets,... nicht hier deklariere. Warum?
Ich hoffe ich habe keine dummen Fragen gestellt und ihr könnt mir helfen.
Im Voraus schon mal Danke an alle.
theindless