Seite 1 von 1

CALC: Button mit (Zell-Lösch-)Funktion hinzufügen

Verfasst: Do, 21.06.2012 12:43
von Barky
Ich hab schon bei google gesucht und auch ein bisschen hier im Forum, aber nichts hilfreiches gefunden, daher eröffne ich hier ein neues Thema und hoffe, dass mir geholfen wird, auch wenn es die Frage schon 1000 mal gab. In diesem Fall bitte ich um Verständnis, da ich wirklich nichts gefunden habe, dass mir weitergeholfen hat.

Ich habe in OpenOffice Calc eine Tabelle erstellt. In dieser Tabelle kann man 3 verschiedene Werte eingeben und aus diesen Werten werden 3 weitere Sachen berechnet. Nun wollte ich einen Button in das Dokument einfügen, aufden man nur klicken muss damit die 3 Werte/Zellen, die man eingeben kann, gelöscht werden.
Um es nochmal auf den Punkt zubringen: Ich möchte einen Button erstellen, der bestimmte Zellen löscht.
Im Internet habe ich nur gefunden, dass ich irgendwie auf Ansicht - Symbolleisten - Formular-Steuerelemente gehen muss, aber was ich dann machen muss weiß ich nicht.

Des weiteren wollte ich noch ein Button erstellen der folgendes macht, wenn man draufklickt.
Es sollte einer der berechneten Werte in eine andere Zelle 'gespeichert' werden. Nehmen wir mal an der errechnete Wert befindet sich in B6, dann möchte ich, dass der Wert in die Zelle O2 transferiert wird, sodass ich in der Spalte O eine Liste erstellen kann und anschließend alle Werte die in diese Spalte transferiert wurden zusammenrechnen kann.

Ich weiß nun nicht wie ich da vorgehen soll.
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine und könnt mir da weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Barky



Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst

Re: Button mit Funktion hinzufügen

Verfasst: Do, 21.06.2012 14:14
von Eddy
Hallo Barky,

dafür ist das Unterforum OOo Basic und Java zuständig. mit "einfachen" Formeln ist da nichts zu machen.

Mit zuständigen Grüßen

Eddy

Re: Button mit Funktion hinzufügen

Verfasst: Do, 21.06.2012 20:10
von F3K Total
Hi,
anbei ein kleines Beispiel für dein erstes Problem, ich versuche es zu erklären.
Makros müssen zugelassen werden. Extras/Optionen/Sicherheit/Makrosicherheit/Mittel, dann wirst Du gefragt.

Schaltest du den Entwurfsmodus
EM.png
EM.png (4.23 KiB) 4971 mal betrachtet
ein und gehst dann mit der rechten Maustaste auf den Button "Werte löschen", Kontrollfeld, Reiter Ereignisse, siehst du, das dem Ereignis "Aktion ausführen" das Makro "S_clear_contents" zugeordnet ist.
Ist der Entwurfsmodus ausgeschaltet wird also das Makro "S_clear_contents" ausgeführt, wenn du den Button drückst.
Das Makro siehst Du unter Extras/Makros/Makros verwalten/OpenOffice.org Basic .../Delete_3_cells.ods/Standard/Module1->rechts "S_clear_contents" anklicken, Bearbeiten anklicken.
Es sieht so aus:

Code: Alles auswählen

Sub S_clear_contents

oSheet = Thiscomponent.sheets.getbyname("Tabelle1")
oRange = oSheet.getcellrangebyname("D6:F6")
oRange.clearContents(23)

End Sub
mit osheet = ... wählst du Tabelle1
mit oRange = ... legst du die Zellen D6 bis F6 als Arbeitsbereich fest
mit oRange.clearcontents (23) löscht Du den Inhalt der Zellen, wobei die Zahl 23 eine besondere Bedeutung hat.
23 ist nämlich genau 1+2+4+16
hier steht die
1 für Value (Werte)
2 für Datetime (Datum, Zeit)
4 für String (Text)
16 für Formula (Formel)
D.h. es werden aus den Zellen alle Werte, Daten, Zeiten, Texte und Formeln gelöscht.
Die Hintergrundfarbe bleibt erhalten, genau wie z.B. angefügte Kommentare oder Bilder

Alle möglichen Zahlen zur Auswahl dessen was du löschen möchtest, findest Du hier

So nun viel Erfolg.

Gruß R