Dialog in Linux lässt sich nicht vollständig ausblenden.
Verfasst: Di, 14.08.2012 16:36
Hallo Liebe Gemeinde.
Unter WinXP mit OOo 3.2.1 kann ich mittels der folgenden Codezeilen den Haupt-Dialog ausblenden,
um anschließend in der gleichen Sub mit
den Neben-Dialog einblenden.
ABER!!!
Unter "Ubuntu 10.04 LTS - Lucid Lynx" mit OOo 3.2.0 in einer Virtuellen-Box lässt sich der Haupt-Dialog nicht richtig ausblenden.
Da ich ja noch immer meinen alten lahmen Abakus habe (bitte keine Kommentare dazu
), kann ich folgende Beobachtung dazu schildern.
Ich starte den Haupt-Dialog, klicke dort auf den Button zum wechseln zum Neben-Dialog.
Nun verschwindet der Haupt-Dialog, und nach ca. 2 Sekunden erscheint er wieder. Jedoch ist er jetzt nicht mit den Elementen zu sehen wie ich ihn erstellt hatte, sondern wohl nur der blanke(?) Dialog -{Hier scheint wohl ein Darstellungsfehler von der Virtuerllen-Box vorzuliegen}-.
Der "Blanke Haupt-Dialog" ist aber wirklich vorhanden (kein Darstellungsfehler!), denn ich kann ihn jetzt mit der Maus fassen und verschieben. Und siehe da! Der aufgerufene Neben-Dialog ist nun zu sehen, er war hinter dem Haupt-Dialog nur versteckt gewesen.
So sollte das aber nicht sein, denn nach dem Buttonklick zum wechseln auf den Neben-Dialog sollte der Haupt-Dialog nicht mehr zu sehen sein. Und so funktioniert das auch unter WinXP.
Meine Fragen lauten jetzt:
Kann jemand von euch unter Linux mit der angehängten Beispieldatei meine Beobachtung nachvollziehen und bestätigen?
Wie müsste ich meinen Code ändern damit es nicht zu dem komischem verhalten kommt?
Ich hoffe mir kann geholfen werden.
Ich bedanke mich schon mal für eure Bemühungen und freue mich auf eure Antworten.
Gruß
balu
Unter WinXP mit OOo 3.2.1 kann ich mittels der folgenden Codezeilen den Haupt-Dialog ausblenden,
Code: Alles auswählen
oHauptDialog.setVisible(false)
oHauptDialog.isVisible(false)
oHauptDialog.isActive(false)
oHauptDialog.isEnabled(false)
Code: Alles auswählen
oNebenDialog.setVisible(true)
oNebenDialog.isVisible(true)
ABER!!!
Unter "Ubuntu 10.04 LTS - Lucid Lynx" mit OOo 3.2.0 in einer Virtuellen-Box lässt sich der Haupt-Dialog nicht richtig ausblenden.
Da ich ja noch immer meinen alten lahmen Abakus habe (bitte keine Kommentare dazu

Ich starte den Haupt-Dialog, klicke dort auf den Button zum wechseln zum Neben-Dialog.
Nun verschwindet der Haupt-Dialog, und nach ca. 2 Sekunden erscheint er wieder. Jedoch ist er jetzt nicht mit den Elementen zu sehen wie ich ihn erstellt hatte, sondern wohl nur der blanke(?) Dialog -{Hier scheint wohl ein Darstellungsfehler von der Virtuerllen-Box vorzuliegen}-.
Der "Blanke Haupt-Dialog" ist aber wirklich vorhanden (kein Darstellungsfehler!), denn ich kann ihn jetzt mit der Maus fassen und verschieben. Und siehe da! Der aufgerufene Neben-Dialog ist nun zu sehen, er war hinter dem Haupt-Dialog nur versteckt gewesen.
So sollte das aber nicht sein, denn nach dem Buttonklick zum wechseln auf den Neben-Dialog sollte der Haupt-Dialog nicht mehr zu sehen sein. Und so funktioniert das auch unter WinXP.
Meine Fragen lauten jetzt:
Kann jemand von euch unter Linux mit der angehängten Beispieldatei meine Beobachtung nachvollziehen und bestätigen?
Wie müsste ich meinen Code ändern damit es nicht zu dem komischem verhalten kommt?
Ich hoffe mir kann geholfen werden.
Ich bedanke mich schon mal für eure Bemühungen und freue mich auf eure Antworten.
Gruß
balu