Seite 1 von 1
getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt deklarieren
Verfasst: Mi, 14.11.2012 19:57
von bebhbgebb
Hallo,
ich möchte gern per Makro einen Text in eine Zelle schreiben.
Wirklich fit bin ich nicht was die programmierung mit oo basic angeht.
Die Verwendung des Befehls
getcellbyposition (x, y)
ist mir aber geläufig.
die variablen x und y möchte ich hierbei aber gern durch einen zelleninhalt deklarieren.
die variable x soll abhängig sein von Zelle C1...
und die variable y soll abhängig vom wert in zelle C2 sein.
wenn ich dann entsprechende änderungen in den zellen c1 und c2 vornehmen, soll dies bei ausführung des makros entscheidend sein, wo der text eingefügt wird.
innerhalb des Sub habe ich versucht die variablen zu deklarieren. folgende versuche blieben erfolglos (bei y habe ich das selbe versucht):
x = "c1"
x = c1
x = "=c1"
usw.
außerdem habe ich
"dim x as integer" am anfang des subs zu stehen
habt ihr vielleicht einen lösungsvorschlag?
dankeschön
Re: getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt deklari
Verfasst: Mi, 14.11.2012 20:27
von lorbass
bebhbgebb hat geschrieben:habt ihr vielleicht einen lösungsvorschlag?
Ja, diesen

:
bebhbgebb hat geschrieben:Die Verwendung des Befehls
getcellbyposition (x, y)
ist mir aber geläufig.
Und diesen:
Michael Dannenhöfers
StarBasic / OpenOffice.org Basic FAQ
7.1.1 Wie bekomme ich Zugriff zu einer Zelle?
Und diesen:
OpenOffice.org BASIC Programming Guide
Und last
but not least diesen:
Informationen zur StarBasic-Programmierung
Gruß
lorbass
Re: getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt deklari
Verfasst: Mi, 14.11.2012 20:34
von Karolus
Hallo
Code: Alles auswählen
x = sheet.getCellByPosition(2,0).Value
y = sheet.getCellByPosition(2,1).Value
sheet.getCellByPosition(x, y).String = "hallo Welt"
Edit: Fehler in ~Position berichtigt, und Code-tags-remodifiziert
Karolus
Re: getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt deklari
Verfasst: Mi, 14.11.2012 21:07
von bebhbgebb
vielen dank schonmal karolus..
ich bin aber scheinbar noch viel zu unerfahren...
mein makro sieht jetzt folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
Sub ZelleBeschriften
dim x as variant
dim y as variant
datei = thiscomponent
sheet = datei.Sheets(0)
x = sheet.getCellByPositon(2,0).Value
y = sheet.getCellByPosition(2,1).Value
sheet.getCellByPosition(x, y).String = "hallo Welt"
end sub
es erscheint hierbei die Fehlermeldung:
BASIC-Laufzeitfehler
Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: getCellByPosition
findest du eventuell einen fehler? ich hab dafür zu wenig ahnung von der materie
Re: getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt deklari
Verfasst: Mi, 14.11.2012 21:35
von Karolus
Hallo
Tja dafür hast du jetzt gelernt beim Programmieren auf korrekte Schreibweise zu achten

auch und gerade wenn du Code von anderen übernimmst!
getCellByPositon != getCellByPosition
Karolus
Re: getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt deklari
Verfasst: Mi, 14.11.2012 21:49
von bebhbgebb
oh man.. was für ein fehler -.-
besten dank... es funktioniert jetzt .. perfekt!!
Re: getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt deklari
Verfasst: Do, 15.11.2012 02:50
von Thomas Mc Kie
Übrigens Code am Besten in eine Codebox setzen (vielleicht holt das noch ein Mod oder du selber nach). Ist beim Eingeben die Schaltfläche "Code".
Grüße
Thomas
Re: AW: getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt dek
Verfasst: Do, 15.11.2012 06:23
von komma4
CODE tags gesetzt
Re: AW: getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt dek
Verfasst: Do, 15.11.2012 09:02
von Karolus
Hallo Winfried
komma4 hat geschrieben:CODE tags gesetzt
Warum 'klaust' du
meine php-code-tags ? zu irgendetwas muss doch auch php gut sein
Karolus
Re: getCellByPosition: Variablen durch Zelleninhalt deklari
Verfasst: Do, 15.11.2012 09:55
von komma4
Ups - das war an sich nicht beabsichtigt
Mit dem Editor von Tapatalk ist es manchmal nicht leicht
