Seite 1 von 1

url an Browser übergeben? [gelöst]

Verfasst: Sa, 17.08.2013 10:38
von clag
Hallo zusammen

ich habe da mal wieder ne Frage :)

ist es möglich, aus einem Macro heraus das mehrfach Hyperlinks bearbeitet und die urls in einer Variablen hat,
die jeweilig url an Firefox zu übergeben so das die entsprechenden Seite aufgerufen wird?
Wenn ja, wie könnte, sollte, muß der OO Basic Code dazu aussehen?

Schon mal Danke fürs lesen

Re: url an Browser übergeben?

Verfasst: Sa, 17.08.2013 11:36
von balu
Hallo clag,

Du lebst ja auch noch :lol:.

Dein Wunsch ist leider nicht deutlich genug von dir beschrieben. Es sind doch noch so einige Fragen offen.
  • Muss es unbedingt ein Macro sein?
  • Du weisst schon das man direkt z.B. aus Calc heraus durch einen Klick auf einen Hyperlink den Standardbroser mit der dementsprechenden Adresse aufrufen kann?
  • Willst Du die Adressen einzeln per Mausklick aufrufen, oder automatische Massenabfertigung (jede Adreese direkt nacheinander), oder wie soll das ablaufen?
  • Kennst Du die momentan aktuelle deutsche Übersetzung von Andrew Pitonyak? Oder hast Du schon mal in der Originalen reingeschaut, Stichwort: Hyperlink?
  • Ist FireFox der Standardbrowser?
Beschreib mal dein Vorhaben etwas genauer. Vielleicht solltest Du mal eine Beispieldatei zur Verdeutlichung deines Vorhabens hier anhängen.



Gruß
balu

Re: url an Browser übergeben?

Verfasst: Sa, 17.08.2013 12:45
von clag
Hallo Balu,

ja..... du weist doch wie das mit dem Unkraut ist :lol:
balu hat geschrieben:Du weisst schon das man direkt z.B. aus Calc heraus durch einen Klick auf einen Hyperlink den Standardbroser mit der dementsprechenden Adresse aufrufen kann?
also genau das, das mit dem anklicken der links wollte ich ans Makro delegieren weil es mir zu öde ist, klicken, scrollen, klicken, scrollen .......

Also ich "stopfe" in ein Writer Dokument per copy and paste eine Menge X an Webinhalten gleicher Art die links enthalten
und lasse dann von einem Makro das Wichtige extrahieren und der Rest geht in die Tonne. ;)
Dann, so ist mein jetziger Weg, klicke ich in der just generierten Liste einen nach dem anderen Link an, um die jeweilige Seite zu öffnen.
da es bis zu 60 links sind ist das eine ziemlich öde Angelegenheit.
Mein Wunsch ist nun schon während das Makro zum restrukturieren des Liste die Links in der Variablen hat,
die url gleich an den Browser zu übergeben, so das wenn das Makro fertig ist, bereits alle herausgefilterten Links im Browser geöffnet sind.

(wobei sich optimalerweise nach 15-20 Links/Tabs ein neues Browserfenster öffnen müsste oder das Makro pausiert ???)
aber das kommt später.

Erst einmal möchte ich überhaupt die urls an FF übermitteln können

Re: url an Browser übergeben?

Verfasst: Sa, 17.08.2013 13:25
von Karolus
Hallo
Erst einmal möchte ich überhaupt die urls an FF übermitteln können
Das machst du doch schon indem du einen entsprechende Hyperlinkurl anklickst.

Karolus

Re: url an Browser übergeben?

Verfasst: Sa, 17.08.2013 13:50
von clag
Hi Karolus

:cry: hu hu hu keiner versteht mich

die Liste die gefiltert wird enthält die urls die ich dann noch aufrufen möchte
und genau das manuelle anklicken dieser extrahierten Links möchte ich mir ersparen

"isch hoffe nu is dat klar wat ich da möschte" ;)


hm noch mal detailiert
das Makro zum filtern läuft ... und liest aus einen "paragraph" eine gültige" URL in eine Variable,
nun soll diese url direkt an FF übermittelt werden damit die Seite schon geöffnet wird während das Makro noch weiterläuft
und weitere urls filtert ie dann ebenfalls an FF über geben werden sollen

dh nach beendigung des Makros soll FF die vom Makro herausgefilterten und gelisteteten Links/webseiten bereits geöffnet bereit halten

also in etwas OO Basic Makro an FF "hier kommt eine URL, bitte laden, ende "

Re: url an Browser übergeben?

Verfasst: Sa, 17.08.2013 16:32
von balu
Hallo clag,
balu hat geschrieben:
  • Kennst Du die momentan aktuelle deutsche Übersetzung von Andrew Pitonyak? Oder hast Du schon mal in der Originalen reingeschaut, Stichwort: Hyperlink?
Okay! Dat war der falsche Hinweis.
Besser wäre nämlich mit der Funktion "Shell" zu arbeiten. Minimalistischtes Beispiel:

Code: Alles auswählen

Sub Main

sBrowser = "xxxxxxxxxxxxxxx"

Shell( sBrowser, 2, "http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=18022")
End Sub
Anstelle der vielen xe setzt Du dort den kompletten Pfad, inklusive des Namens der ausführbaren Datei ein.
Als Beispiel:

Code: Alles auswählen

sBrowser = "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
Und so bald Du das Makro startest, wird der Browser geöffnet (falls noch nicht geschehen) und die Url geladen.
clag hat geschrieben: die url gleich an den Browser zu übergeben, so das wenn das Makro fertig ist, bereits alle herausgefilterten Links im Browser geöffnet sind.
balu hat geschrieben:
  • Willst Du die Adressen einzeln per Mausklick aufrufen, oder automatische Massenabfertigung (jede Adreese direkt nacheinander), oder wie soll das ablaufen?
Also automatische Massenabfertigung.
Nun, in diesem Fall musst Du ja nur ne For-Next Schleife um die Shell-Anweisung bauen, nachdem Du eine indizierbare Liste hast. Also in etwa so:

Code: Alles auswählen

Sub Main
	Dim sUrl(1 to 4) as String
	
	sUrl(1) = "http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=22421"
	sUrl(2) = "http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=40303"
	sUrl(3) = "http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=22391"
	sUrl(4) = "http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=23041"

	sBrowser = "xxxxxxxxxxxxxxx"
	
		for i = 1 to 4
			Shell( sBrowser, 2, sUrl(i))
		next i
End Sub
Das dürfte dir jetzt wohl helfen. Hoffentlich.
Viel Erfolg.



Gruß
balu

Re: url an Browser übergeben?

Verfasst: Sa, 17.08.2013 20:22
von clag
Hallo Balu,

Bingo ! das war genau wonach ich suchte :D

zwei Zeilen mehr im Makro und FF wird geflutet mit URL Ladeaufträgen :lol:
so weit so gut......
allerdingst wird dann alles caotisch durcheinander geladen wie gerade kommt
und mehr wie 15 Tabs pro Fenster sind auch zu viel

das ist nicht gut ;)

also ist noch Feinarbeit angesagt
1. am einfachsten wäre vermutlich 1 Sekunde das Makro zu pausieren nach übergabe jeder url
2. nach 10 0der 15 übergebenen Links ein neues FF Fenster erzwingen (vermutlich ist dafuer nur ein Parameter zu übergeben aber welcher?)

hast du dafür eventuell auch ne Idee?

Re: url an Browser übergeben?

Verfasst: Sa, 17.08.2013 22:26
von balu
Hallo clag,
clag hat geschrieben: Bingo ! das war genau wonach ich suchte
Freut mich zu hören :D

1. am einfachsten wäre vermutlich 1 Sekunde das Makro zu pausieren nach übergabe jeder url
Kannst Du wohl so machen. Bei mir reicht aber auch ein Wait von 100 aus, damit sie der Reihe nach geladen werden. Ist aber wahrscheinlich System abhängig: CPU, RAM .....

2. nach 10 0der 15 übergebenen Links ein neues FF Fenster erzwingen (vermutlich ist dafuer nur ein Parameter zu übergeben aber welcher?)
Einmal kurz ne Suchmaschine (Tante google) angeschmissen, und schwupp-di-wupp, siehe da, der Parameter lautet:


-new-window


Genauer gesagt, als Beispiel:

"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe -new-window"

20 Sekunden hat mich das gekostet. Einfach nach: "firefox startparameter" suchen, und dat wars auch schon.

Jetzt musst Du nur noch eine IF-THEN, oder ähnliches, einbauen die die 10 oder 15 Fenster abfragt um dann die Shell-Anweisung mit den geänderten Parametern auszuführen.

Viel Spaß beim Knobeln :wink:



Gruß
balu

Re: url an Browser übergeben?

Verfasst: So, 18.08.2013 09:07
von clag
Hallo Balu und Moin zusammen

ja das mit dem wait hatte ich noch im Kopf war mehr ein dahingeschriebener Gedanke

mit dem parameter für das laden von FF mit ne'm Fenster war ich auch bei big G auf Suche, hatte aber leider nur andere Suchen gleicher Art "aufgetan" keine Antworten
da hattest du wohl die cleveren "Suchestrings" :oops:

aber mit den Infos von dir hier, konnte ich jetzt mein Makro zu der "DeLuxe" Variante umbauen :)
die zusätzlichen Zeilen sind

Code: Alles auswählen

Dim loadpages as Integer
sBrowser = "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
sBrowsernw = "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe -new-window"
...
...
loadpages=loadpages+1

	if loadpages =1 then
	Shell( sBrowsernw, 2, myURL)
	else 
		if loadpages <10 then 
		Shell( sBrowser, 2, myURL)
		else
			Shell( sBrowser, 2, myURL)
			loadpages=0
		end if
	end if
wait 1000
die Schleife könnte vielleicht noch "schöner" aussehen?
aber sie tut's erstmal und an Stelle weiterhin den "mousefinger" zu trainieren kann ich jetzt nen Kaffe trinken
und dann entspannt die geöffneten Seiten abklappern.

Allen einen schönen relaxten Sonntag
und dir Balu, nochmal allerbesten Dank für deine Hilfe