Makro zum Öffnen eines internen Dokuments
Verfasst: Mo, 07.10.2013 14:47
Hallo,
Ausgangspunkt ist das DE/Makro Basic Tutorial http://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Makro_Basic_Tutorial
zum Öffnen einer Datei :
Dort steht folgende Anleitung:
Im folgenden Beispiel sehen Sie, wie Sie eine Datei öffnen können.
Auch hier könnte eine einfache Funktion das Schreiben verkürzen:
----- Soweit die Vorgabe -------
Demzufolge habe ich versucht die o.g. Anleitung bei meinem Mac wie folgt umzusetzen:
Konstellation 1 fehlerhaft ist immer die Zeile oDoc :ERGEBNISSE in folgenden Kombinationen:
a) oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL, "_blank", 0, Array())
FEHLER: BASIC LAUFZEITFEHLER. ES IST EINE EXCEPTION AUFGETRETEN. TYPE: COM.SUN.STAR.LANG. ILLEGAL ARGUMENT EXCEPTION. MESSAGE: URL SEEMS TO BE AN UNSUPPORTED ONE.
b) oDoc = (sURL, "_blank", 0, Array())
FEHLER: BASIC SYNTAXFEHLER. Fehler in Klammerschachtelung.
c) oDoc = (sURL, "_blank", 0, Array)
FEHLER: BASIC SYNTAXFEHLER. Fehler in Klammerschachtelung.
sURl wird bei Fehlermeldung markiert.
d) oDoc = sURL, "_blank", 0, Array
Fehler: BASIC SYNTAXFEHLER. Unerwartetes Symbol:, ( offenbar gehört ein Komma hier nicht her )
sURl wird bei Fehlermeldung markiert.
e) oDoc = sURL "_blank", 0, Array
Fehler: BASIC SYNTAXFEHLER. Unerwartetes Symbol:_blank
sURl wird bei Fehlermeldung markiert.
Konstellation 2
Dann folgt der Fehlerhinweis zu Zeile oDoc: Fehler: BASIC SYNTAXFEHLER. Sub-oder Function-Prozedur nicht definiert.
Konstellation 3
Auch hier folgt der Fehlerhinweis zu Zeile oDoc: Fehler: BASIC SYNTAXFEHLER. Sub-oder Function-Prozedur nicht definiert.
FAZIT:
Irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig, da ich offenbar einen grundlegenden Fehler mache. Aber welchen ?
Wer kann mir dabei helfen die Nuss zu knacken ?
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruss
Günter
Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; CODE tags gesetzt
Ausgangspunkt ist das DE/Makro Basic Tutorial http://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Makro_Basic_Tutorial
zum Öffnen einer Datei :
Dort steht folgende Anleitung:
Im folgenden Beispiel sehen Sie, wie Sie eine Datei öffnen können.
Code: Alles auswählen
sFile = "C:\Documents and Settings\danny\Desktop\MyCalc.sxc" ' Windows
sFile = "/home/danny/Desktop/MyCalc.sxc" ' Linux
sURL = ConvertToURL(sFile)
oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL, "_blank", 0, Array())
Auch hier könnte eine einfache Funktion das Schreiben verkürzen:
Code: Alles auswählen
function fnOpenDoc(sFile)
sURL = ConvertToURL(sFile)
fnOpenDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL, "_blank", 0, Array())
end function
Demzufolge habe ich versucht die o.g. Anleitung bei meinem Mac wie folgt umzusetzen:
Code: Alles auswählen
SUB Main
sFile = "/Users/Guenter/DesktopTest OO.rtf"
sURL = ConvertToURL(sFile)
oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL, "_blank", 0, Array()) ...wobei ich hier mit StarDesktop und loadComponent überhaupt nichts anfangen kann !
End Sub
a) oDoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL, "_blank", 0, Array())
FEHLER: BASIC LAUFZEITFEHLER. ES IST EINE EXCEPTION AUFGETRETEN. TYPE: COM.SUN.STAR.LANG. ILLEGAL ARGUMENT EXCEPTION. MESSAGE: URL SEEMS TO BE AN UNSUPPORTED ONE.
b) oDoc = (sURL, "_blank", 0, Array())
FEHLER: BASIC SYNTAXFEHLER. Fehler in Klammerschachtelung.
c) oDoc = (sURL, "_blank", 0, Array)
FEHLER: BASIC SYNTAXFEHLER. Fehler in Klammerschachtelung.
sURl wird bei Fehlermeldung markiert.
d) oDoc = sURL, "_blank", 0, Array
Fehler: BASIC SYNTAXFEHLER. Unerwartetes Symbol:, ( offenbar gehört ein Komma hier nicht her )
sURl wird bei Fehlermeldung markiert.
e) oDoc = sURL "_blank", 0, Array
Fehler: BASIC SYNTAXFEHLER. Unerwartetes Symbol:_blank
sURl wird bei Fehlermeldung markiert.
Konstellation 2
Code: Alles auswählen
Sub Main
sFile = "/Users/Guenter/Desktop/Test OO.rtf" '
sURL = ConvertToURL(sFile)
oDoc = fnOpenDoc("file:////Users/Guenter/Desktop/Test OO.rtf")
End Sub
Konstellation 3
Code: Alles auswählen
Sub Main
sFile = "/Users/Guenter/Desktop/Test OO.rtf" '
sURL = ConvertToURL(sFile)
oDoc = fnOpenDoc (sURL, "_blank", 0, Array())
End Sub
FAZIT:
Irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig, da ich offenbar einen grundlegenden Fehler mache. Aber welchen ?
Wer kann mir dabei helfen die Nuss zu knacken ?
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruss
Günter
Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; CODE tags gesetzt