Seite 1 von 1

Übernahme von Zellen in andere Tabelle

Verfasst: Do, 17.10.2013 13:48
von culexus
Hallo,

mein Problem ist folgendes.
Ich habe eine Budgettabelle in der viele Werte in den Zellen (Umsätze, Verkaufszahlen etc) aus anderen bereits vorhandenen Tabellen übernommen werden müssen. Es ist sehr müßig (aber vor allem Fehleranfällig) diese Werte einzeln zu übertragen.

Gibt es eine Möglichkeit dies mit Hilfe eines Makros zu lösen?

Die Zellen befinden sich für alle Filialen in der gleichen Spalte, allerdings pro filiale in einer anderen Zeile (Bsp. Wochenumsatz pro Filiale). In der Budgettabelle existiert für jede Filiale ein einzelnes Blatt in das (wie hier im beispiel) der Wochenumsatz (und andere werte aus anderen tabellen) übertragen werden muss.

Hat da jemand einen lösungsansatz?

Vielen Dank im Voraus

Re: Übernahme von Zellen in andere Tabelle

Verfasst: Do, 17.10.2013 14:31
von clag
Hallo culexus,

ich denke deinem Makrowunsch ist etwas überzogen bzw nicht praxisgerecht.
Speziell für den von dir genannten Fall verwendet man Verknüpfungen auf die entsprechenden Quelldaten Zellen oder verwendet benannte Bereiche.
und solche Formeln lassen sich dann einmal erstellt bequem durch ziehen vervielfältigen und gewährleisten das die verwendeten Daten immer aktuell sind.

stell doch mal eine Beispieldatei zur Verfügung damit man sehen kann wie die Daten angeordnet sind

Re: Übernahme von Zellen in andere Tabelle

Verfasst: Fr, 18.10.2013 06:24
von CalcWeiss
Ich denke, die Aufgabe ist gut lösbar. Wichtig ist, dass man eine Regel definieren kann, z.B. "die Zahl steht rechts neben dem Feld mit dem String 'Wochenumsatz' und dieser String kommt nicht mehrfach vor". Falls die Zahl immer an der exakt gleichen Stelle steht, kann man namentlich darauf referenzieren, ansonsten würde ich die Search-Funktion bemühen, um den Text daneben zu suchen. Einen Unterschied muss man auch machen, falls die Tabellen in eigenen Dateien stehen und nicht alle im selben CALC-Dokument, da man dann die Dateien erst öffnen muss.