Seite 1 von 2
Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 20.01.2014 11:25
von Marce Cz
Hallo Liebe OOo Gemeinde.
Ich habe folgendes Hindernis bzw Herrausforderung.
Ich möchte eine Tabelle erstellen in denen meine Daten aufgenommen werden wie Datum, Start, Ende, Wo, Gehalt.
Ich will das aber gerne in einer Datenmaske tun.
Ich habe mir dazu schon einen Dialog angelegt und ein Makro zum Drucken mit eingebaut.
Bis dahin ist soweit alles ok. Jetzt das Problem, ich hab von Makros schreiben noch sehr sehr wenig Infos.
Ich habe die Test Datei mal mit hochgeladen.
1. Wie bekomme ich meine Schaltfläsche aktiviert?
2. Wie müssen die Makros geschrieben werden damit die Eingegebenen Daten in der Tabelle landen?
3. Wie muss es gestalltet werden das die Maske weis wo der letzte Eintrag ist und dort dann den neuen Datensatz weiterschreibt?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Vorraus.
LG Marcel
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 20.01.2014 11:56
von pmoegenb
Zur Dateneingabe gibt es bereits die Extension
dataform.oxt.
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 20.01.2014 11:59
von Marce Cz
hallo pmoegenb,
hab ich gelesen und auch drauf, nur würde ich es selber gerne schreiben und lernen und mir somit einiges selber aufbauen.
lg marcel
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 20.01.2014 12:23
von Karolus
Marce Cz hat geschrieben:
hab ich gelesen und auch drauf, nur würde ich es selber gerne schreiben und lernen und mir somit einiges selber aufbauen.
Wenn wir deine 3 Fragen beantworten bleibt zum
selber schreiben nichts übrig.
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html
http://extensions.services.openoffice.o ... roject/MRI
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 20.01.2014 12:31
von Marce Cz
danke foobar werd eeinmal lesen gehen und schauen

Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 20.01.2014 12:34
von Marce Cz
hallo karolus,
wenn ich einen anfang hätte wäre mir schoneinmal geholfen. und ich sag ja nicht das ihr mein problem alleine lösen sollt.
habe bisher nur noch nie ein makro geschrieben lediglich aufgezeichnet.
mitarbeiten und lernen ist da mein ziel:)
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 20.01.2014 14:35
von boser
Hallo Marce CZ,
hier ein Beispiel aus meiner Feder.
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 20.01.2014 14:52
von pmoegenb
Hallo boser,
hier geht es weiter.
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 20.01.2014 15:31
von lorbass
pmoegenb hat geschrieben:hier geht es weiter.
Nein, von da kommen wir her.
Marce Cz hatte selbst eine Umleitung hierher gesetzt, die ich aber gelöscht habe, da ich das Thema hierher verschoben habe.
Gruß
lorbass
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Mo, 27.01.2014 17:16
von Marce Cz
Danke allen die sich bisher daran beteiligt haben.
So ich hab mich jetzt etwas mal in die Materie eingelesen und bisher leider nur Bahnhof verstanden.
Anbei sende ich ich die Aktuelle Tabelle mal hoch.
Was ich nun mittels eines Dialoges Eingeben möchte ist der bereich: Arbeitszeit
Pause 1
Pause 2
Den rest hab ich mit Formeln bestückt die auch soweit alle Funktionieren.
Würde mich freuen wenn ihr helfen könntet.
Lg Marcel
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Di, 28.01.2014 12:24
von Jörg
Hallo,
guck Dir doch noch mal die Wettertabelle in diesem Beitrag an. Und das Makro zum Dialog. Ist eigentlich alles was du brauchst. mußt halt anpassen.
Jörg
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Di, 28.01.2014 12:27
von Jörg
Oder so:
Eingabemaske Kunden
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Di, 28.01.2014 17:15
von balu
Hallo Marcel,
mit deiner letzt angehängten Datei kann ich nix anfangen, da dort kein Makro drin ist. Aber das spielt jetzt auch keine große Rolle, da ich was für dich habe.
wenn ich einen anfang hätte wäre mir schoneinmal geholfen
Den bekommst Du jetzt auch von mir. Das Makro ist eigentlich recht einfach gehalten, genauso wie der dementsprechende Dialog dazu. Schaus dir an, und vor allem ganz-ganz-wichtig, befasse dich mit den dir schon vorgeschlagenen Links.
Wenn Du nur nicht so viele Sonderwünsche/regelungen in deiner Datei drin hättest, dann hätte ich vorgeschlagen dir
diese Datei mal anzuschaun

.
Gruß
balu
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Di, 28.01.2014 18:28
von Jörg
Hallo Baku,
hab mir die Datei geladen.
Beim Versuch den Dialog zu öffnen, wird "gemeckert" Laufzeitfehler - Sub- oder Functions Prozedur nicht definiert.
unten der von ooo hinterlegte Fehlerbereich
oDlgDatum.text = FormatDateTime(now, 1)
Jörg
Re: Calc mit Dialogen und Makros arbeiten
Verfasst: Di, 28.01.2014 19:56
von balu
Hallo Marcel,
das mit dem Fehler stimmt, war meinerseits ein Fehler.
Hab das jetzt korrigiert. Müsste jetzt funzen.
Gruß
balu