Seite 1 von 1

Listbox - Werteliste per Makro füllen

Verfasst: Mi, 04.02.2015 21:56
von ckoring
Hallo,

bisher habe ich in einem Tabllendokument einige Listboxen, welche automatisch aus einer Base-Datenbank gefüllt werden. Konkret greife ich mir über "oListbox.StringItemList(oListbox.SelectedItems(0))" und "oListbox.CurrentValue" sowohl den Namen als auch den internen Wert ab.

Aus verschiedenen Gründen möchte ich die automatisch/permanente Verbindung zur Base-Datenbank kappen und nur noch per Makro die Datenbank-Abfrage in die Listbox eintragen. Wie ich Einträge in die StringItemList bekomme ist kein Problem, aber wie fülle ich die Werteliste, sprich die "ValueItemList". Die Funktion "setItemData" schien mir zu passen, aber leider passiert da gar nix in der Werteliste. Stehe irgendwie total auf dem Schlauch?!

cheers ckoring


p.s. Als Anhang wie die beiden Array bei der automatischen Base-Kopplung aussehen (sollen:

Re: Listbox - Werteliste per Makro füllen

Verfasst: Mi, 04.02.2015 23:00
von mikeleb
Hallo,

das Hinzufügen klappt per
addItem (string, position)
oder
addItems (stringarray, position)

Re: Listbox - Werteliste per Makro füllen

Verfasst: Do, 05.02.2015 17:24
von ckoring
mikeleb hat geschrieben:Hallo,

das Hinzufügen klappt per
addItem (string, position)
oder
addItems (stringarray, position)
wie bereits geschrieben ist das Hinzufügen zur StringItemList keine Problem, das machen meines Wissens die beiden Funktionen, die du erwähnst. Die ValueItemList bleibt aber weiter leer, leider!

cheers ckoring

Re: Listbox - Werteliste per Makro füllen

Verfasst: Sa, 07.02.2015 08:01
von Stephan
der folgende Post macht klar das die ValueItemList nicht schreibbar ist sondern 'readonly':
https://www.mail-archive.com/users@de.o ... 59758.html


Gruß
Stephan