Re: Makro-Button in Calc -> Zellinhalte in Writer-Vorlage kopieren
Verfasst: Mo, 31.07.2017 16:09
Hey Hubert,
klar ist so etwas möglich
Das ist der Sinn von Anwendungsprogrammierungen.
Frage ist natürlich, wie weit Du Dich mit Makros etc auskennst. Und: Es reicht ein Button in der Calc-Datei - Du liest dann einfach die aktive Zeile aus;)
Ein Ablauf wäre wie folgt:
markieren der gewünschten Adresse in der Calc-Tabelle -> klick auf den Button.
Makro:
- Selektion auslesen, Prüfen, ob gültig, Werte zwischenspeichern.
- Writer-Dokument öffnen - davor natürlich prüfen, ob es überhaupt existiert, ob das Dokument korrekt ist (muss ein eindeutiger Marker ins Dokument oder in die Dokument-Eigenschaften,
- Felder (was hast Du denn für Felder in der Datei?) mit den ausgelesenen Werten füllen.
- Fertig:)
Auch wenn es einfach klingt, da sind jede Menge Prüfungenmit drin.. aber gehen tut das problemlos.
Viele Grüße
Tom
klar ist so etwas möglich

Frage ist natürlich, wie weit Du Dich mit Makros etc auskennst. Und: Es reicht ein Button in der Calc-Datei - Du liest dann einfach die aktive Zeile aus;)
Ein Ablauf wäre wie folgt:
markieren der gewünschten Adresse in der Calc-Tabelle -> klick auf den Button.
Makro:
- Selektion auslesen, Prüfen, ob gültig, Werte zwischenspeichern.
- Writer-Dokument öffnen - davor natürlich prüfen, ob es überhaupt existiert, ob das Dokument korrekt ist (muss ein eindeutiger Marker ins Dokument oder in die Dokument-Eigenschaften,
- Felder (was hast Du denn für Felder in der Datei?) mit den ausgelesenen Werten füllen.
- Fertig:)
Auch wenn es einfach klingt, da sind jede Menge Prüfungenmit drin.. aber gehen tut das problemlos.
Viele Grüße
Tom