Ich habe ein Buch mit 300 Seiten geschrieben und möchte am Schluss einen Index anfügen.
Nun habe ich raus gefunden, wie man händisch Worte in einem benutzerdefinierten Index hinzufügt und das formatiert.
Aber ich möchte ja nicht alle Worte händisch eintragen.
Ich stelle mir sowas vor:
Ich füge am Ende ein Verzeichnis ein und sage, Worte automatisch hinzufügen.
Dann soll OO meinen Text durch gehen und automatisch für alle Worte einen Eintrag in dieser Konkordanz-Datei erstellen.
Ideal wäre, man könnte verhindern, dass Füllworte aufgenommen werden. Oder sagen, nur Substantive - oder so in der Art.
Ich suche hier gerade alle Tutorials durch und finde nichts dgl.
Stehe ich auf dem Schlauch oder gibt es tatsächlich diese Funktion nicht?
Für den Hintergrund:
Ich habe z.T. nicht einheitliche Schriftweisen verwendet.
Der eine Protagonist heißt mal Leonides, mal Leonidas. U.s.w.
Mit dem automatisch erstellen Index könnte ich schneller finden, ob zwei Worte untereinander stehen, die mit Leo... anfangen.
Stichwortverzeichnis (Index) automatisch erstellen
Moderator: Moderatoren
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2044
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Stichwortverzeichnis (Index) automatisch erstellen
Hallo,
ich habe mich noch nie mit einem Stichwortverzeichnis beschäftigt
, aber vielleicht helfen dir meine Tipps weiter:
PS: Den letzten Absatz deiner Frage verstehe ich nicht richtig...
ich habe mich noch nie mit einem Stichwortverzeichnis beschäftigt

- http://www.ooowiki.de/KonkordanzDatei.html
- Auf der englischen (!) Seite https://ask.libreoffice.org/c/english/5 wurden solche Themen in letzter Zeit öfters diskutiert und Forumsmitglied @ajlittoz konnte mehrfach qualifizierte Hilfe anbieten. Vielleicht stellst du deine Frage dort (unter Verweis auf dieses Forum!) und bekommst hoffentlich zutreffende (und hilfreiche) Antworten...
PS: Den letzten Absatz deiner Frage verstehe ich nicht richtig...
Re: Stichwortverzeichnis (Index) automatisch erstellen
Ich bin der Verfasser des ersten Links von @miesepeter gewesen.
Dein Anliegen, verschiedene Schreibweisen unter einem Stichwort zusammefassen zu können, wird dort beschrieben, nämlich dass du in der Liste diese als Alternativbegriffe aufführst.
Diese Tabelle wird "Konkordanzdatei" genannt und muß im Einstellungsmenü für das Stichwortverzeichnis genannt werden. Auch ist wichtig, welche Struktur diese Datei hat, sonst funktioniert es nicht.
Der Wunsch, nur abgeschlossene Worte aufzunehmen wird mit der Spalte "ganze Worte" ermöglicht (1 = ja ; 0 = nein), und dass nur Substantive erkannt werden sollen, in der Spalte "groß/klein" (1 = ja ; 0 = nein). Natürlich muß ein Suchbegriff in der ersten Spalte eingetragen werden, wenn ein Eintrag im Stichwortverzeichnis erfolgen soll!
Ich habe in letzter Zeit gar nichts mehr geschrieben, weshalb meine diesbezügliche Erfahrung aufgefrischt werden müßte. Aber mit Experimentieren und Fragen kommt man weiter... Hauptsache sind immer Sicherungsdateien, die man nicht verhunzt.
Falls Du noch nicht alles "gepackt" hast, hier noch ein Link aus dem Wissensarchiv (in reinem deutsch):
viewtopic.php?t=70044
Dein Anliegen, verschiedene Schreibweisen unter einem Stichwort zusammefassen zu können, wird dort beschrieben, nämlich dass du in der Liste diese als Alternativbegriffe aufführst.
Diese Tabelle wird "Konkordanzdatei" genannt und muß im Einstellungsmenü für das Stichwortverzeichnis genannt werden. Auch ist wichtig, welche Struktur diese Datei hat, sonst funktioniert es nicht.
Der Wunsch, nur abgeschlossene Worte aufzunehmen wird mit der Spalte "ganze Worte" ermöglicht (1 = ja ; 0 = nein), und dass nur Substantive erkannt werden sollen, in der Spalte "groß/klein" (1 = ja ; 0 = nein). Natürlich muß ein Suchbegriff in der ersten Spalte eingetragen werden, wenn ein Eintrag im Stichwortverzeichnis erfolgen soll!
Ich habe in letzter Zeit gar nichts mehr geschrieben, weshalb meine diesbezügliche Erfahrung aufgefrischt werden müßte. Aber mit Experimentieren und Fragen kommt man weiter... Hauptsache sind immer Sicherungsdateien, die man nicht verhunzt.
Falls Du noch nicht alles "gepackt" hast, hier noch ein Link aus dem Wissensarchiv (in reinem deutsch):
viewtopic.php?t=70044
win11 - Avira - LO 7.5.5.2 (X86_64) - AOO 4.1.14
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Stichwortverzeichnis (Index) automatisch erstellen
Die Sache ist (unter LO 7.2...) noch besser geworden: Man kann die .sdi-Datei (Konkordanzdatei), nachdem sie bereits im Stichwortverzeichnis verlinkt ist, aus LO heraus bearbeiten, korrigieren, erweitern.
Bei dieser "inneren" Bearbeitung kann man die ja/nein-Felder (ganze Worte bzw. groß/klein) einfach ankreuzen oder nicht, und es wird korrekt in ja oder nein umgeformt.
Auch ist das Anliegen der Synonyme (mehrere verschiedene Schreibweisen eines Namens) in einer Konkordanzdatei prinzipiell einfach zu lösen:
Man muß jedes Synonym als "Suchwort" in der ersten Spalte eintragen und in der zweiten Spalte "Alternativer Eintrag" immer denselben einheitlichen, z.B. denselben Namen. Dann werden alle Synonyme unter dem einheitlichen alternativen Namen gelistet und es bleibt übersichtlich im Stichwortverzeichnis. Das Aktualisieren in LO aktualisiert dann das Stichwortverzeichnis anhand der korrigierten Konkordanzdatei.
Bei dieser "inneren" Bearbeitung kann man die ja/nein-Felder (ganze Worte bzw. groß/klein) einfach ankreuzen oder nicht, und es wird korrekt in ja oder nein umgeformt.
Auch ist das Anliegen der Synonyme (mehrere verschiedene Schreibweisen eines Namens) in einer Konkordanzdatei prinzipiell einfach zu lösen:
Man muß jedes Synonym als "Suchwort" in der ersten Spalte eintragen und in der zweiten Spalte "Alternativer Eintrag" immer denselben einheitlichen, z.B. denselben Namen. Dann werden alle Synonyme unter dem einheitlichen alternativen Namen gelistet und es bleibt übersichtlich im Stichwortverzeichnis. Das Aktualisieren in LO aktualisiert dann das Stichwortverzeichnis anhand der korrigierten Konkordanzdatei.
win11 - Avira - LO 7.5.5.2 (X86_64) - AOO 4.1.14
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Stichwortverzeichnis (Index) automatisch erstellen
Hi Danke Euch beiden,
Das mit der Konkordanz-Datei habe ich schon verstanden.
Aber eigentlich will ich die nicht anfassen.
Was ich möchte, dass ich meinen Text schreiben kann, und alle verwendeten Begriffe wandern automatisch in diese Datei und werden bei Aktualisieren des Stichwortverzeichnisses dort automatisch angezeigt.
Und was ich NICHT möchte, dass diese Worte dann im Text anders formatiert werden.
Meine händisch angelegten Einträge werden grau hinterlegt und das stört den Schreib/Lese-Fluss.
Ich finde aber nicht, wo ich das entfernen kann.
Das mit der Konkordanz-Datei habe ich schon verstanden.
Aber eigentlich will ich die nicht anfassen.
Was ich möchte, dass ich meinen Text schreiben kann, und alle verwendeten Begriffe wandern automatisch in diese Datei und werden bei Aktualisieren des Stichwortverzeichnisses dort automatisch angezeigt.
Und was ich NICHT möchte, dass diese Worte dann im Text anders formatiert werden.
Meine händisch angelegten Einträge werden grau hinterlegt und das stört den Schreib/Lese-Fluss.
Ich finde aber nicht, wo ich das entfernen kann.
-
- *******
- Beiträge: 1072
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Stichwortverzeichnis (Index) automatisch erstellen
Hallo,
Gruß
Peter
Dann schalte die Anzeige doch ab (Ansicht → Markierungen [Strg+F8])
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ 7.5.6.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.14
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung