Seite 1 von 1

Spendenkonto um Lotus Smartsuite Import in OO zu finanzieren

Verfasst: So, 17.09.2006 17:47
von dirkbert
Hallo,
ich schlage ein Spendenkonto vor, von dem dann ein oder mehr Programmierer eine finanzielle Anerkennung erhalten, die zum Import von Lotus Smartsuite Dateien in OO beitragen.

Wie gefällt euch der Vorschlag?

Verfasst: So, 17.09.2006 20:00
von Drachen
Nette Idee, aber nicht praktikabel ohne detalliertere Vorstellungen, wer das Geld verwalten und wer es nach welchen Kriterien verteilen soll.

MfG
Drachen

Re: Spendenkonto um Lotus Smartsuite Import in OO zu finanzi

Verfasst: Mo, 18.09.2006 14:56
von Stadt
dirkbert hat geschrieben:ein oder mehr Programmierer eine finanzielle Anerkennung erhalten, die zum Import von Lotus Smartsuite Dateien in OO beitragen.
Vielleicht hilft dir das weiter (Blog von Michael Meeks der bereits ein Issue zum *lwp Filter geschrieben hat)

http://www.gnome.org/~michael/activity.html#2006-09-13

ok

Verfasst: Di, 19.09.2006 08:32
von josinoro
ich wäre für einen kleinen Betrag dabei.

Verfasst: Do, 21.09.2006 18:48
von Stadt
Lt. neuestem Blog von MMeeks sei IBM daran daran interessiert *.lwp zum laufen zu kriegen, das waer sicherlich die beste Loesung, da IBM ja die Smartsuite gehoert, und das reverse-engineering eingeschlafen sei.

IBM Blog

Verfasst: Fr, 22.09.2006 07:56
von dirkbert
Stadt hat geschrieben:Lt. neuestem Blog von MMeeks sei IBM daran daran interessiert *.lwp zum laufen zu kriegen, das waer sicherlich die beste Loesung, da IBM ja die Smartsuite gehoert, und das reverse-engineering eingeschlafen sei.
Hast Du vielleicht den Link zu diesem Blog?
Die Frage ist auch wie lange IBM noch dafür braucht...

Verfasst: Fr, 22.09.2006 07:57
von pmoegenb
Stadt hat geschrieben:Lt. neuestem Blog von MMeeks sei IBM daran daran interessiert *.lwp zum laufen zu kriegen, das waer sicherlich die beste Loesung, da IBM ja die Smartsuite gehoert, und das reverse-engineering eingeschlafen sei.
und IBM ODF unterstützt.

nein

Verfasst: Sa, 21.10.2006 21:02
von linux_freddy
Ich halte die Idee mit dem Spendenkonto nicht für sinnvoll. Wer spendet da schon??
Ich würde es vielleicht noch tun, weil ich an das gute im Menschen glaube. Allerdings kenne ich viele, die kein Geld auf das Konto eines "unbekannten" überweisen würden.

Verfasst: So, 22.10.2006 10:27
von Thalion
Du musst nicht an einen "Unbekannten" spenden. Prinzipiell möglich wäre es wahrscheinlich möglich, sowas über Team OpenOffice.org abzuwickeln. (Sorry, kein link parat, da die OOo-Seite mal wieder down ist - Team OOo ist aber die "offizielle" Instanz, die Spenden für das globale Projekt entgegen nimmt.

Das Eigentliche Problem ist aber, dass man zuerst jemanden braucht, der das auch entwickeln will. Es macht keinen Sinn, zweckgebundene Spenden zu sammeln, wenn unklar ist, ob es in absehbarer Zeit überhaupt in Angriff genommen wird.

André

in der tat

Verfasst: So, 22.10.2006 10:30
von linux_freddy
Stimmt, da hast du recht.
Aber wer genau soll das alles machen?
und gibt es so viele, die dafür spenden würden?
Gibt es so viele Menschen, für die das wichtig wäre?
Freddy.

Verfasst: So, 22.10.2006 11:06
von Thalion
Als Beispiel der Spendenfreudigkeit kannst Du hier nachschauen:
http://www.hsqldb.org/web/openoffice.html

interessant

Verfasst: So, 22.10.2006 12:57
von linux_freddy
interessant!
Ich hätte echt nicht geglaubt, dass man damit was erreichen kann!
Danke für die Info!

Gruß,
Freddy.