WritingStuff hat geschrieben:sah für mich irgendwie nicht offiziell aus.
Ist es wohl auch nicht, wenn du meinst, dass die App genau dann 
„offiziell“ ist, wenn sie ein Produkt des Projekts 
Apache OpenOffice ist.
Der 
Hersteller der App bleibt in seinem Profil anonym. Er erklärt auf seiner 
Website: 
AndrOpen Office is based on Apache OpenOffice 3.4.1 source code.
 Er verwendet also „nur“ den Quellcode einer bestimmten AOO-Version, ändert ihn und veröffentlicht das so entstandene neue Produkt unter einem eigenen Namen. Das darf er, da AOO 
»freie« Software ist. Auf die Verwendung des „offiziellen“ Logos verzichtet er dagegen. Möglicherweise dürfte er auch dieses für „sein“ neues Produkt nutzen; das müsste man in den dafür geltenden Lizenzbestimmungen nachlesen. 
 
 
Summa sumarum: Auch 
AndrOpen Office ist 
„offiziell“, allerdings wohl in einem anderen Sinne, als dem, den du im Auge hattest. — Eine Diskussion des Begriffs 
„tool“ für eine komplette 
„Office Suite“ erspare ich uns an dieser Stelle 
 
  
Gruß
lorbass