m-o-p hat geschrieben: ↑Fr, 08.11.2019 15:00
Einen Auszug aus dem Text habe ich angehängt.
Ja guck, und schon sieht das ganz anders aus und ist mit deutlich mehr Aufwand verbunden.
Tabulatoren sind eine Absatzformatierung. Da jede Textzeile in deinem Beispiel mit einer unterschiedlichen Anzahl Leerzeichen beginnt, brauchst du für jede Zeile eine eigene Absatzvorlage. Hört sich aber schlimmer an, als es ist.
Zunächst misst Du für jede Zeile die entsprechenden Tabulatoren ab. Dann mach im Absatzvorlagenfenster auf der Vorlage "Standard" einen Rechtsklick und wähl "Neu" aus. Gib der Vorlage einen aussagefähigen Namen und trag auf dem Register "Tabulatoren" die Tabulatoren ein, die in der ersten Zeile gelten.
Für alle weiteren Zeilen ebenso.
Hast Du alle Vorlagen beisammen, öffne das Suchen und Ersetzen Fenster.
Als Suchbegriff gibst Du die Anzahl der Leerzeichen am Anfang der Zeile ein. Beim ersten Suchvorgang nimmst Du die kleinstmögliche Anzahl und suchst nach
Ersetzen bleibt leer und wird für diese Aktion nicht gebraucht.
Also nur auf "Suche alle" klicken.
Es werden alle Zeilen markiert, in denen mindestens 2 Leerzeichen am Anfang sind, das macht aber nichts.
Im Formatfenster machst Du jetzt einen Doppelklick auf die Absatzvorlage, die für die lezte Zeile gelten soll.
Fertig. Die Vorlage ist jetzt erstmal allen Absätzen zugewiesen.
Jetzt arbeitest Du nacheinander die übrigen Zeilen ab. Also suche nach mindestens 4,6,8,10 Leerzeichen und jeweils mit Doppelklick den gefundenen Zeilen die für die Anzahl der Leerzeichen geltende Absatzvorlage zuweisen.
Bei 10 Leerzeichen wird dann nur noch eine Zeile markiert und nur noch diese Zeile bekommt dann die letzte Vorlage.
Als nächstes suchst Du nach allen mehrfachen Leerzeichen
und ersezt sie durch Tabs \t.
Zuletzt muss noch der ungewollte Tab in der vorletzten Zeile vor 50 kHz rückgängig gemacht werden.
Suchen nach
Ersetzen durch
(Punkt Leerzeichen Leerzeichen)
Das wars.