von RobertG » So, 25.11.2018 09:17
Hallo Hans Dieter,
2 Möglichkeiten, um lediglich einen Datensatz aus einer größeren Menge an den Bericht weiter zu geben:
Du hast die Rechnungsnummer oder eben eine unverwechselbare Nummer.
- Parameterabfrage erstellen und beim Aufruf der Abfrage die Rechnungsnummer eingeben
- Abfrage erstellen, die auf eine Filtertabelle zugreift und aus dieser die Rechnungsnummer zieht
Die zweite Möglichkeit eignet sich besonders für den Start von Berichten über Formulare. Dann schreibst Du zuerst vom Formular aus die Rechnungsnummer in die Filtertabelle und startest dann den Bericht.
Die erste Möglichkeit ist mehr etwas, wenn Du den Bericht unabhängig von Formularen direkt starten willst.
... Wenn Du aber schon die Berichtsvorlage fertig hast, dann basiert die doch auf irgendwelchen Quelldaten. Mit welchen Quelldaten hast Du die denn erstellt?
Gruß
Robert
Hallo Hans Dieter,
2 Möglichkeiten, um lediglich einen Datensatz aus einer größeren Menge an den Bericht weiter zu geben:
Du hast die Rechnungsnummer oder eben eine unverwechselbare Nummer.
- Parameterabfrage erstellen und beim Aufruf der Abfrage die Rechnungsnummer eingeben
- Abfrage erstellen, die auf eine Filtertabelle zugreift und aus dieser die Rechnungsnummer zieht
Die zweite Möglichkeit eignet sich besonders für den Start von Berichten über Formulare. Dann schreibst Du zuerst vom Formular aus die Rechnungsnummer in die Filtertabelle und startest dann den Bericht.
Die erste Möglichkeit ist mehr etwas, wenn Du den Bericht unabhängig von Formularen direkt starten willst.
... Wenn Du aber schon die Berichtsvorlage fertig hast, dann basiert die doch auf irgendwelchen Quelldaten. Mit welchen Quelldaten hast Du die denn erstellt?
Gruß
Robert