Zelleninhalt wird immer als Datum dargestellt

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zelleninhalt wird immer als Datum dargestellt

Re: Zelleninhalt wird immer als Datum dargestellt

von Stephan » Mo, 16.03.2009 20:56

Hat man das Prinzip von OO erst einmal verinnerlicht, kann man wahrscheinlich viel besser damit arbeiten als mit dem Dirigismus von MS.
Und welchen Dirigismus meinst Du damit?

Ansonsten finde ich den Bezug von Dirigismus nur auf MS Excel zu richten schon etwas einseitig - beispielsweise lese ich heute in der C't [1] bei der Besprechung meiner Extension mottco die versteckte Kritik warum mottco nicht direkt die Zellformate ändern kann, sondern das nur mit Zellvorlagen kann ... ich persönlich bin nun zwar von den Vorteilen von Zellvorlagen überzeugt (auch gab es bei mottco gute Gründe für mich das Standardverhalten von Calc beizubehalten), nur empfinden ebend viele Nutzer diese Zellvorlagen auch als Dirigismus ...

Ich denke Calc ist ein sehr solides Programm und hat, abgesehen von den 'grossen' Verbesserungen wie beispielswewise Chart2, seit OOo 2.0 gerade viele wichtige Detailverbesserungen erfahren, die nicht so sehr im Fokus der Öffentlichkeit standen, aber den 'Nutzwert' von Calc erheblich gesteigert haben, allerdings setzt MS Excel derzeitig immer noch Maßstäbe an denen auch Calc sich messen lassen muß.
Ich bin überzeugt das Calc auch in Zukunft stetige Verbesserungen erfahren wird, das ist jedoch eine Frage von tatsächlichen Verbesserungen und nicht von dumpfem bashing [3] gegen MS, wie wir es hier leider wieder erleben mußten.

Allerdings sehe ich keinen Grund, warum die automatische Formaterkennung nicht abschaltbar sein sollte. Und mit Excel arbeite ich auf der Arbeit und habe solche Probleme nicht.
Kannst Du bitte mal angeben wo man das bei MS Excel abschalten/umschalten kann, ich weiß nicht wo sich diese Einstellung befindet.



[1]
http://www.heise.de/ct/inhalt/2009/07/178/

[2]
http://www.calc-info.de/makros.htm#mottco

[3]
http://de.wikipedia.org/wiki/Bashing



Gruß
Stephan

Re: Zelleninhalt wird immer als Datum dargestellt

von Charly » Mo, 16.03.2009 19:25

Hallo!
ts66 hat geschrieben: offensichtlich lässt sich das nicht abschalten. Sehr schade, ich finde das macht Excel besser... :-/
Ich habe natürlich gleich testen müssen, ob das Excel besser macht.
Ich habe 1/2 eingegeben: Ergebnis war: 01.02.2009. Als Zahl umformatiert kommt 39845. Nur, wenn ich die Zelle als Text formatiere, bleibt das Ergebnis wie Eingabe.

Excel und Calc zeigen hier also keine Unterschiede.

Gruß
Charly

Re: Zelleninhalt wird immer als Datum dargestellt

von Constructus » Mo, 16.03.2009 19:13

Ja ja, MS ist das Maß aller Dinge, und nichts geht darüber...

Das ist ungefähr das gleiche, als ob Englisch das Maß aller Dinge wäre, jede andere Kultursprache sich daran messen lassen müßte.

Daß die Eigenheiten von OO / Calc nicht so geläufig sind wie die von MS / Excel, ist leider der (noch) wesentlich geringeren Verbreitung geschuldet. Dennoch muß das Geschilderte kein Fehler sein, denn oftmals ist auch hier zu lesen, daß bei der Programmaufsetzung von MS geschludert wird, bei OO aber viele Tipps und Einflüsse im Laufe der Zeit berücksichtigt werden.
Hat man das Prinzip von OO erst einmal verinnerlicht, kann man wahrscheinlich viel besser damit arbeiten als mit dem Dirigismus von MS. Das WIKI- Statement zeigt doch recht deutlich, woran die scheinbare Fehldarstellung von Calc liegt: nämlich am Unwissen und damit der Fehleingabe des Nutzers, nicht aber am Programm.
Ja, wenn man einen 911er besser findet als einen Cinquecento, muß man sich den auch einfach leisten, koste es, was es wolle...

Nichts für ungut (die Lehrer mögen Nachsicht üben)

Constructus

Re: Zelleninhalt wird immer als Datum dargestellt

von Karolus » Mo, 16.03.2009 15:10

Hallo
Ich wollte nur darauf hinweisen das 39845 keine willkürliche Zahl ist, sondern der 01.02.09 entspricht dem 39845. Tag seit dem OOobasisdatum 30.12.1899 !
Gruß Karo

Re: Zelleninhalt wird immer als Datum dargestellt

von Karolus » Mo, 16.03.2009 14:37

Hallo
Formatiere die Zellen vor der Eingabe als Text (Formatcode "@") oder stell ein ' Hochkomma bei der Eingabe voran.
"irgendeine Zahl" ist übrigens auch das Datum in der Form "Anzahl der Tage seit dem 30.12.1899"
Gruß Karo

Nach oben