von Constructus » Mo, 16.03.2009 19:13
Ja ja, MS ist das Maß aller Dinge, und nichts geht darüber...
Das ist ungefähr das gleiche, als ob Englisch das Maß aller Dinge wäre, jede andere Kultursprache sich daran messen lassen müßte.
Daß die Eigenheiten von OO / Calc nicht so geläufig sind wie die von MS / Excel, ist leider der (noch) wesentlich geringeren Verbreitung geschuldet. Dennoch muß das Geschilderte kein Fehler sein, denn oftmals ist auch hier zu lesen, daß bei der Programmaufsetzung von MS geschludert wird, bei OO aber viele Tipps und Einflüsse im Laufe der Zeit berücksichtigt werden.
Hat man das Prinzip von OO erst einmal verinnerlicht, kann man wahrscheinlich viel besser damit arbeiten als mit dem Dirigismus von MS. Das WIKI- Statement zeigt doch recht deutlich, woran die scheinbare Fehldarstellung von Calc liegt: nämlich am Unwissen und damit der Fehleingabe des Nutzers, nicht aber am Programm.
Ja, wenn man einen 911er besser findet als einen Cinquecento, muß man sich den auch einfach leisten, koste es, was es wolle...
Nichts für ungut (die Lehrer mögen Nachsicht üben)
Constructus
Ja ja, MS ist das Maß aller Dinge, und nichts geht darüber...
Das ist ungefähr das gleiche, als ob Englisch das Maß aller Dinge wäre, jede andere Kultursprache sich daran messen lassen müßte.
Daß die Eigenheiten von OO / Calc nicht so geläufig sind wie die von MS / Excel, ist leider der (noch) wesentlich geringeren Verbreitung geschuldet. Dennoch muß das Geschilderte kein Fehler sein, denn oftmals ist auch hier zu lesen, daß bei der Programmaufsetzung von MS geschludert wird, bei OO aber viele Tipps und Einflüsse im Laufe der Zeit berücksichtigt werden.
Hat man das Prinzip von OO erst einmal verinnerlicht, kann man wahrscheinlich viel besser damit arbeiten als mit dem Dirigismus von MS. Das WIKI- Statement zeigt doch recht deutlich, woran die scheinbare Fehldarstellung von Calc liegt: nämlich am Unwissen und damit der Fehleingabe des Nutzers, nicht aber am Programm.
Ja, wenn man einen 911er besser findet als einen Cinquecento, muß man sich den auch einfach leisten, koste es, was es wolle...
Nichts für ungut (die Lehrer mögen Nachsicht üben)
Constructus