von Gert Seler » Mo, 26.04.2010 18:45
Hallo Christian,
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! sagt meine Frau.
Wenn "DU" keine Ahnung von Tabellenkalkulation vorweisen kannst, mußt Du nicht auf die anderen schimpfen, denn auch mit "MS Excel" wird Dir das gleiche passieren.
Ebenso wäre es sehr nett von Dir, zu erklären, warum als "Dezimaltrenner" ein Punkt benötigt wird ?
OOo Calc interpretiert den Punkt als "DatumsTrenner" was ja in der "deutschen" Formatierung seine Berechtigung hat.
Viertens zieh Dir folgendes mal rein, evtl hilft das weiter :
http://www.ooowiki.de/DatenAusTextdatei
Du solltest Deine Zahlen als "Text" formatieren, dann kannst Du auch den Punkt als Dezimaltrenner verwenden.
Damit auch mit "Textzahlen" gerechnet werden kann gibt es die
WERT() Funktion. Damit aus dem "DezimalKomma" ein Punkt wird verwende die Funktion
WECHSELN() Textzahlen sind natürlich ausgeschlossen.
Alle vorherigen Lösungen (Rocko; Karo; Clag) sind korrekt.
mfg
Gert
Hallo Christian,
[b]Wer lesen kann ist klar im Vorteil ![/b] sagt meine Frau.
Wenn "DU" keine Ahnung von Tabellenkalkulation vorweisen kannst, mußt Du nicht auf die anderen schimpfen, denn auch mit "MS Excel" wird Dir das gleiche passieren.
[b]Ebenso wäre es sehr nett von Dir, zu erklären, warum als "Dezimaltrenner" ein Punkt benötigt wird ?
OOo Calc interpretiert den Punkt als "DatumsTrenner" was ja in der "deutschen" Formatierung seine Berechtigung hat.[/b]
Viertens zieh Dir folgendes mal rein, evtl hilft das weiter :
[url]http://www.ooowiki.de/DatenAusTextdatei[/url]
Du solltest Deine Zahlen als "Text" formatieren, dann kannst Du auch den Punkt als Dezimaltrenner verwenden.
Damit auch mit "Textzahlen" gerechnet werden kann gibt es die [b]WERT()[/b] Funktion. Damit aus dem "DezimalKomma" ein Punkt wird verwende die Funktion
[b]WECHSELN()[/b] Textzahlen sind natürlich ausgeschlossen.
Alle vorherigen Lösungen (Rocko; Karo; Clag) sind korrekt.
mfg
Gert