von Elbfischer » Mo, 23.03.2009 12:28
Hallo alle zusammen und hallo freedom im Besonderen,
ich hab's selbst rausbekommen, nachdem der Fehler auch beim "normalen" Formatieren einer Grafik auftrat, sobald ich den Makro-Tab auswählte.
Ich habe in den Einstellungsdateien gesucht und bin fündig geworden bei ...\user\config\javasettings_Windows_x86.xml. Dort hatte sich aus "alten Zeiten" noch immer ein nicht mehr gültiger Pfad verewigt, der von OOo nicht aktualisiert wurde, obwohl OOo meine neue Java-Installation eindeutig gefunden und lokalisiert hatte.... Da scheint also noch ein kleiner Bug in OOo zu sein, denn man kann ja wohl nicht davon ausgehen, dass OOo immer clean installiert wird. Ich denke bei einem Großteil der Installationen wird einfach "drübergebügelt". Oder aber man deinstalliert ein altes Java und installiert ein neues, und dabei wird - aus welchem Grunde auch immer - ein anderer Pfad gewählt. In solchen Fällen sollte OOo wohl eigentlich die Einstellungsdatei von sich aus oder auf Nachfrage anpassen....
Also: ich habe diese ...xml gelöscht und dann von OOo Java neu erkennen lassen. Und schwuppdiewupp war alles wieder in Butter.-
Ich weiß allerdings nicht, warum OOo nach Anlegen eines neuen Users auch diese Macke hatte. Ob er von einem bestehenden User die Einstellungen "geklaut" hat? Keine Ahnung.
Schönen Dank nochmal an freedom und allen einen schönen Tag noch!
Elbfischer
Hallo alle zusammen und hallo freedom im Besonderen,
ich hab's selbst rausbekommen, nachdem der Fehler auch beim "normalen" Formatieren einer Grafik auftrat, sobald ich den Makro-Tab auswählte.
Ich habe in den Einstellungsdateien gesucht und bin fündig geworden bei [b]...\user\config\javasettings_Windows_x86.xml[/b]. Dort hatte sich aus "alten Zeiten" noch immer ein nicht mehr gültiger Pfad verewigt, der von OOo nicht aktualisiert wurde, obwohl OOo meine neue Java-Installation eindeutig gefunden und lokalisiert hatte.... Da scheint also noch ein kleiner Bug in OOo zu sein, denn man kann ja wohl nicht davon ausgehen, dass OOo immer clean installiert wird. Ich denke bei einem Großteil der Installationen wird einfach "drübergebügelt". Oder aber man deinstalliert ein altes Java und installiert ein neues, und dabei wird - aus welchem Grunde auch immer - ein anderer Pfad gewählt. In solchen Fällen sollte OOo wohl eigentlich die Einstellungsdatei von sich aus oder auf Nachfrage anpassen....
Also: ich habe diese ...xml gelöscht und dann von OOo Java neu erkennen lassen. Und schwuppdiewupp war alles wieder in Butter.-
Ich weiß allerdings nicht, warum OOo nach Anlegen eines neuen Users auch diese Macke hatte. Ob er von einem bestehenden User die Einstellungen "geklaut" hat? Keine Ahnung.
Schönen Dank nochmal an freedom und allen einen schönen Tag noch!
Elbfischer