von schreibFisch » Do, 16.04.2009 16:19
Hallo Wolfgang,
danke, das habe ich verstanden. Ich kann ein Dokument nehmen, Formatvorlagen definieren, und dieses dann als Dokumentenvorlage speichern. Wenn ich später diese Formatvorlagen brauche, öffne ich diese Dokumentenvorlage.
Was mich dabei aber noch irritiert:
- Kann ich es so haben, dass ich immer nur die Formatvorlagen sehe, die speziell für die gewählte Dokumentenvorlage erstellt wurden?
- Sind Formatvorlagen immer mit einer Dokumentenvorlage verknüpft, oder schwirren die "frei im Raum" herum und können immer, egal welche Dokumentenvorlage geöffnet ist, verwendet werden?
Hallo Wolfgang,
danke, das habe ich verstanden. Ich kann ein Dokument nehmen, Formatvorlagen definieren, und dieses dann als Dokumentenvorlage speichern. Wenn ich später diese Formatvorlagen brauche, öffne ich diese Dokumentenvorlage.
Was mich dabei aber noch irritiert:
- Kann ich es so haben, dass ich immer nur die Formatvorlagen sehe, die speziell für die gewählte Dokumentenvorlage erstellt wurden?
- Sind Formatvorlagen immer mit einer Dokumentenvorlage verknüpft, oder schwirren die "frei im Raum" herum und können immer, egal welche Dokumentenvorlage geöffnet ist, verwendet werden?