Kurven nachträglich formatieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kurven nachträglich formatieren

Re: Kurven nachträglich formatieren [gelöst]

von aloffice » Mo, 27.04.2009 15:21

Heute habe ich die Rückmeldung bekommen, dass der Bug wohl in OpenOffice v3.1 nicht mehr existiert.
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=101212

(Nur falls es jemanden hier noch interessiert.)


Gruß
Alex

Re: Kurven nachträglich formatieren

von aloffice » Mo, 20.04.2009 10:02

Der Tipp mit der Tab-Taste ist klasse. Danke! :-)

Den "Bug" habe ich einfach mal an die OpenOffice Community weitergegeben. Mal schauen, was die dazu sagen werden.

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!

Re: Kurven nachträglich formatieren

von Stephan » Mo, 20.04.2009 09:36

Das ist doch ein Bug, oder wie versteht Ihr das?
Ja, das ist augenscheinlich ein Bug.
Es wäre gut wenn Du diesen melden würdest:
viewtopic.php?f=3&t=12975

Anmerkung:
Derzeitig, bzw. generell, kannst Du auch die TAB-Taste verwenden um alle Bestandteile des Diagramms nacheinander zu durchlaufen/zu markieren.



Gruß
Stephan

Re: Kurven nachträglich formatieren

von aloffice » Mo, 20.04.2009 08:50

Als VB Programmierer hat mir das jetzt keine Ruhe mehr gelassen...

Ich habe den "Fehler" genau lokalisieren können:
- Ein (Linien-)Diagramm aus einer beliebigen Wertetabelle einfügen. (Es hat nichts mit den Werten zu tun)
- Skalierung der Y-Achse, "Hilfsintervall" auf 1 stellen
- Im Menü "Einfügen" auf "Gitter" und dann unter "Hilfsgitter" bei "Y-Achse" einen Haken setzen.

Ergebnis:
Man kann die Kurven, Achsen, usw. nicht mehr anklicken. Es wird immer "Diagramm" selektiert.

Lösungen:
- Wenn man das eben hinzugefügte Gitter der Y-Achse wieder entfernt, klappt wieder alles wie gewohnt.
- Wenn das "Hilfsintervall" auf "Automatisch" oder einem Wert größer "1" steht, ist auch alles in Ordnung.

Das ist doch ein Bug, oder wie versteht Ihr das?

Gruß
Alex

Re: Kurven nachträglich formatieren

von miesepeter » Fr, 17.04.2009 20:35

Hallo,

so, wie du's beschreibst, könnte das ein "bug" sein, wenn es generell so wäre. Ist es aber nicht.
Mir fällt zu deinem Problem nur ein, dass es relativ wichtig ist, wo genau du mit der Maus hinklickst...
Sollte dein Problem nicht zu lösen sein, so lade deine Datei mit dem Diagramm hier im Forum hoch und es wird sich schon jemand finden, der sie genauer ansieht und deine Beschreibung verifiziert oder falsifiziert. Aus der Ferne kann man hier, s.o., wenig sagen.

Re: Kurven nachträglich formatieren

von aloffice » Fr, 17.04.2009 17:05

Ich hab's herausbekommen:

Bei den fraglichen Diagrammen ist ein Hilfsgitter der Y-Achse vorhanden. Sobald ich dieses über "Einfügen", "Gitter" deaktiviere, kann ich wieder alle Teile des Diagramms einzeln auswählen. Wenn ich das Gitter wieder einschalte, bekomme ich immer nur das Objekt Namens "Daigramm" markiert. Es sieht so aus, als würde sich dieses Hilfsgitter vor alle anderen Objekte legen...

Das ist doch ein Bug, oder verstehe ich den Sinn davon nicht???

Kurven nachträglich formatieren

von aloffice » Fr, 17.04.2009 16:40

Hallo alle zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! :-)

Ich will gerade die Kurven eines Diagramms neu formatieren, weil mir die Linien zu dick geraten sind. Leider bekomme ich es nicht hin, die Kurven anzuklicken: Wenn ich auf eine Kurve klicke, dann wähl mir OpenOffice immer das Diagramm (bzw. die Fläche mit dem Gitter und den Kurven) aus. Die einzelnen Kurven bekomme ich nicht mehr selektiert. Genausowenig wie die Achsen und deren Beschriftungen, Titel, usw. ...
Kann mir jemand sagen, was ich hier falsch mache?

Ergänzung:
Ich habe gerade eben nochmal schnell ein neues Diagramm eingefügt, das Dokument geschlossen und wieder geöffnet. In diesem Diagramm kann ich wunderlicherweise alle Kurven und Beschriftungen ändern. Wieso klappt das bei meinen anderen nicht mehr? Gibt es eine Einstellung bzw. Funktion, die das ändern von Diagrammen verhindern kann?

Es wäre klasse, wenn mir hiermit jemand weiterhelfen könnte!

Vielen Dank schonmal im Vorraus,
Alex

Nach oben