von Charly » Mi, 13.05.2009 13:22
Hallo GillBates!
Ich würde sowas mit einer Matrixformel lösen. Wenn z.B. in Zelle A1 die Überschrift steht und deine Daten im Bereich A2:A6, lautet die Formel:
Um als Matrixformel erkannt zu werden, muss die Eingabe Mit "STRG + UMSCHALT * EINGABE" abgeschlossen werden.
Sollte der Datenbereich erweiterbar sein, musst du einen größeren Bereich wählen und die Formel erweitern, damit Leerzellen nicht gezählt werden. z.B. so:
Gruß
Charly
Hallo GillBates!
Ich würde sowas mit einer Matrixformel lösen. Wenn z.B. in Zelle A1 die Überschrift steht und deine Daten im Bereich A2:A6, lautet die Formel:
[code]
=SUMME(A2:A6<>A1:A5)
[/code]
Um als Matrixformel erkannt zu werden, muss die Eingabe Mit "STRG + UMSCHALT * EINGABE" abgeschlossen werden.
Sollte der Datenbereich erweiterbar sein, musst du einen größeren Bereich wählen und die Formel erweitern, damit Leerzellen nicht gezählt werden. z.B. so:
[code]
=SUMME((A2:A17<>A1:A16)*(A2:A17<>""))
[/code]
Gruß
Charly