Verschachtelte Tabellen - Seitenumbruch

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verschachtelte Tabellen - Seitenumbruch

Re: Verschachtelte Tabellen - Seitenumbruch

von chrk » Do, 14.05.2009 08:56

Eine Erklärung oder Abhilfe habe ich nicht. Du könntest Dich mal durch den Issue Tracker wühlen.

Noch ein Wort zur Konstruktion. Ich bin neulich mal beim Browsen auf die Nase gefallen, weil sich eine ähnliche Verschachtelung von Firefox aus nicht hat drucken lassen. Die Darstellung am Bildschirm ließ sich munter scrollen, aber gedruckt wurde nur eine Seite, und zwar so, dass die Zeile, an der umgebrochen worden wäre, einfach abschnitt. Ich konnte den Inhalt dann erst zu Papier bringen, nachdem ich ihn herauskopiert und aus seinem umgebenden Tabellenkorsett befreit hatte.

Re: Verschachtelte Tabellen - Seitenumbruch

von chrk » Do, 14.05.2009 07:41

Welches Verhalten?
Den Umbruch musst Du in der umgebenden Tabelle zulassen, sonst hast Du keinen Einfluß auf das Verhalten. Das mit dem Cursor ist komplett davon abhängig; ohne Umbruch sind da Zeichen, die der Cursor zwar ansteuern kann, die aber nicht dargestellt werden können.

Re: Verschachtelte Tabellen - Seitenumbruch

von chrk » Mi, 13.05.2009 20:13

Hallo,
lomparder hat geschrieben: Der Sinn dieser Aufteilung sei einmal dahingestellt,

Dann lass' ich sie mal dahingestellt sein.
aber wie bringe ich die innere Tabelle dazu, richtig auf Seite 2, 3, usw. dargestellt zu werden?
Es ist wohl die äußere Tabelle, die den Umbruch verhindert.
Überprüf mal in der äußeren Tabelle unter Tabelle>Tabelleneigenschaften>Textfluss die Option "Zeilenumbruch an Seiten- und Spaltenenden zulassen". Ich habe gerade mal mit einer leeren Tabelle gespielt und mit abgeschalteter Option konnte natürlich kein Umbruch stattfinden, der Cursor verhält sich dann auch ganz lustig: Wenn ich von der Absatzmarke hinter der äußeren Tabelle den Cursor mit den Pfeiltasten nach oben bewege, sehe ich den Cursor wie einen Geist im freien Raum zwischen den Seitenkanten schweben.

Nach oben