Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

Re: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von franx » Sa, 23.05.2009 05:59

Hallo,

zusätzlich zu →
Issue 1035
language setting for typed text should be set to current input locale (keyboard setting)
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=1035

... und →
Issue 91552
Input language detection leads to unwanted text language switch
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=91552
(besonders: Additional comments from mba, Jul 31 2008)

... wäre noch interessant →
Issue 100762
Different languages with one keyboard layout aren't possible
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=100762

... außerdem →
Software Specification Document - OpenOffice.org Writer
Set Language Attribute for Text
http://specs.openoffice.org/appwide/lin ... r_Text.odt

Re: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von manese » Sa, 23.05.2009 01:33

Hallo freedom,
vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werde mich da wohl wirklich mal mit der issue-Liste beschäftigen. Wie ich deinem Link entnehmen konnte, bin ich ja nicht der Einzige, der sich über diesen nicht abstellbaren Automatismus ärgert.
Alles Gute
matthias

Re: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von manese » Sa, 23.05.2009 00:22

Hallo,
ich habe jetzt selbst noch ein bisschen rumgepuzzelt, und auch gefunden, woher mein Problem kommt. Das neue OOo 3.1 ist offensichtlich sensibel, welches Tastaturlayout gerade eingestellt ist und ändert die Spracheinstellung dann offensichtlich so hart, dass sie sogar die Absatzformatvorlage überlagert. Ich würde das gerne abstellen. Weiß jemand einen Rat?

Alles Gute
matthias

Re: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von manese » Fr, 22.05.2009 23:33

Hallo Charly,
danke für den Hinweis. Ich habe es jetzt noch einmal unter 3.1 ausprobiert. Und siehe da: Duden-deutsch, französisch, latein, polnisch, italienisch... Alles läuft vom Feinsten (oder vom feinsten???)
Na ja. Egal. Es läuft.

Aber jetzt taucht plötzlich ein neues Problem auf: Wenn ich mir die Benutzeroberfläche auf polnisch stelle -ich möchte das, weil ich die Sprache lernen will-, dann kann ich eine Absatzformatvorlage formatieren wie ich will, das Programm interpretiert notfalls alles als polnisch. Das ist nicht immer gewünscht, z.B. wenn ich mich vertippt habe und "po" statt "pro" in einem lateinischen Text geschrieben habe, oder "ale" statt "alle" in einem deutschen Text.
Lässt sich dieser Effekt irgendwie abstellen?

Alles Gute
matthias

Re: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von Charly » Fr, 22.05.2009 22:34

Hallo!

Ich benutze den Dudenkorrektor 5.0. für die Deutsche Rechtschreibung. Aber bei mir funktioniert daneben auch die die englische und die polnische Rechtschreibung problemlos.

Allerdings erinnere ich mich, dass nach der Installation der OpenOffice Version 3.01 und anschließender Installation des Duden Korrektors die ausländischen Wörterbücher nicht aktiv waren. Ich habe daraufhin über das Menü vom Writer: "Extra-Sprache-Weitere Wörterbücher im Inranet", die maßgebende Intranetseite aufgerufen und mir Englisch und polnisch neu installiert. Dann ging es einwandfrei.

Gruß
Charly

Re: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von manese » Fr, 22.05.2009 19:39

Hallo freedom,
genau das ist mein Problem: Entweder Duden oder Fremdsprachen.
Ich persönlich komme sehr gut mit der oben geschilderten Lösung zurecht. Ich wollte nur auf die Problematik hinweisen. Wer weiß, vielleicht sieht's ein AndereR anders.
Alles Gute
matthias

Re: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von manese » Fr, 22.05.2009 19:22

Hallo,
ich habe mir den Duden gekauft, installiert, und alles lief zunächst auch ganz prima.
Ich habe aber dann feststellen müssen, dass meine Rechtschreibprüfung in anderen Sprachen verschwunden war und sich auch nicht mehr nachinstallieren ließ. Das fand ich dann weniger gut.
Jetzt greife ich auf den mitgelieferten Duden in der Office-Bibliothek zurück und begnüge mich ansonsten mit der installierten Rechtschreibprüfung.
Alles Gute
matthias

Re: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von bond1cht » Do, 21.05.2009 22:44

Danke an Stephan und den Gast für die Antworten. Mein Vorbehalt gegenüber Duden Korrektor kam vor allem daher, dass ich irgendwo gelesen hatte, dass das Programm 50 Euro kostet, ohne mich zu fragen, ob dieser Preis noch aktuell ist. 20 Euro sind nun aber tatsächlich erschwinglich für mich. Allerdings schrecken mich Kundenrezensionen (z. B. unter http://www.amazon.de/Bibliographisches- ... 3411065540) ziemlich ab, und ich warte lieber auf eine Version, die von Linuxusern positivere Urteile erhält.
Ich werde es nun erstmal mit dem vom Gast empfohlenen de-De-frami versuchen und irgendwann vielleicht auch mit der Wortschatzsuche der Uni Leipzig (siehe http://wiki.debianforum.de/OpenOfficeMi ... ce28b53489).
Gruß, b.

Re: Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von Stephan » So, 17.05.2009 18:32

Da ist wohl nix zu machen, weil's zu viel Arbeit ist, schade ist es trotzdem.
Eine mögliche Lösung hat die C't bereits im Jahre 2005 beschrieben:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/200 ... b-Services
Ich fürchte, die Antwort wird sein: Duden Korrektor kaufen.
Wenn Du dazugeschrieben hättest was Dich an dieser Antwort stört, denn sie erfüllt ja zunächst einmal erkennbar die Anforderungen die Du bisher hier formuliert hast, hätte man Dir eher sinnvoll antworten können. So ist die einzige Antwort die ich hätte StarOffice zu benutzen. Ob dort die REchtschreibprüfung hinreichend gut für DEine Bedürfnisse ist weiß ich nicht, ein Test in C't 23/2007 sagt mir aber daas sie zumindest lt. Ansicht der C't etwas besser ist als die in OOo.
de-De-frami ist besser als die mitgelieferte Rechtschreibprüfung
Ist meines Wissens nach nur ein Wörterbuch, auf das dann die in OOo enthaltene Rechtschreibprüfung zurückgreift, und keine Rechtschreibprüfung.



Gruß
Stephan

Rechtschreibprüfung: gibt es Alternativprogramm?

von bond1cht » So, 17.05.2009 17:30

Hi,

in zwei Punkten ist die 3er-Version von OOo eine Enttäuschung für mich: Der Thesaurus ist dem von Word in Bedienung und Inhalt nach wie vor weit unterlegen. Da ist wohl nix zu machen, weil's zu viel Arbeit ist, schade ist es trotzdem.

Problematischer finde ich die Rechtschreibprüfung, die mir stinknormale Wörter wie "College", "vortrug" oder auch Wörter mit Apostroph ("du's") bemängelt. Da schalt ich sie lieber aus! Aber gibt's möglicherweise Extensions, die da gewiefter sind? Ich fürchte, die Antwort wird sein: Duden Korrektor kaufen.

Grüße, bond1cht

Nach oben