von nicdan » Di, 19.05.2009 10:33
Moin,
ich habe ein etwas seltsames Problem: ich sbreibe gerade an einem längeren Text (OOO-Writer 3.1 Win2000), in dem kursive oder auch fette Abschnitte enthalten sind. Als Schriften benutze ich "Gentium" und "Pigiarniq", beide haben soweit ich weiss echte kursive Zeichen. Wenn ich nun Kopien des Text erstelle, entweder nach Bearbeiten mit OOO Writer auf dem Mac, oder weil ich biblus (Literaturdatenbank) ein Verzeichnis erstellen lasse, dann werden die kursiv oder fett gesetzten Passagen zerhauen. Wörter strecken sich über viele Zeilen mit riesigen leeren Räumen. Sieht extrem doof aus. Wenn ich dann das Dokument speichere und erneut öffne ist alles wieder gut.
Frage also: kennt jemad dies Verhalten und wie schaffe ich abhilfe. (Speichern bleibt als Option ist aber wenig elegant.)
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und beste Grüße: Nicdan
Moin,
ich habe ein etwas seltsames Problem: ich sbreibe gerade an einem längeren Text (OOO-Writer 3.1 Win2000), in dem kursive oder auch fette Abschnitte enthalten sind. Als Schriften benutze ich "Gentium" und "Pigiarniq", beide haben soweit ich weiss echte kursive Zeichen. Wenn ich nun Kopien des Text erstelle, entweder nach Bearbeiten mit OOO Writer auf dem Mac, oder weil ich biblus (Literaturdatenbank) ein Verzeichnis erstellen lasse, dann werden die kursiv oder fett gesetzten Passagen zerhauen. Wörter strecken sich über viele Zeilen mit riesigen leeren Räumen. Sieht extrem doof aus. Wenn ich dann das Dokument speichere und erneut öffne ist alles wieder gut.
Frage also: kennt jemad dies Verhalten und wie schaffe ich abhilfe. (Speichern bleibt als Option ist aber wenig elegant.)
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und beste Grüße: Nicdan