Myriko hat geschrieben:geht das a) das er mit nur 1er Formel die 4 Spalten richtig ausfüllt
denke nein, wüsste nicht wie
Myriko hat geschrieben:und b) das er wenn die Bedinung "BElegt" nicht erfüllt is er auch keine Leerzeile einfügt sondern die Namen untereinander Fortschreibt einfach.
Das sollte möglich sein. Ich habe es mit einer Hilfstabelle gelöst (namens Tabelle2 s.u., die man aber ausblenden kann wenn sie stört).
Mit dieser Matrixformel sollte es funktionieren
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTFEHLER(INDEX(Tabelle2.B1:B12;KKLEINSTE(WENN(Tabelle2.B1:B12<>"";ZEILE(Tabelle2.B1:B12);"");ZEILE(Tabelle2.B1:B12))));"";INDEX(Tabelle2.B1:B12;KKLEINSTE(WENN(Tabelle2.B1:B12<>"";ZEILE(Tabelle2.B1:B12);"");ZEILE(Tabelle2.B1:B12))))
bei dieser Formel müssen noch die Zellbezüge angepasst werden. Da es sich um eine Matrixformel handelt muss im Funktions-Assistenten links unten Matrix angekreuzt werden.
Hoffe du kommst zurecht, hänge noch eine Bsp Datei an
mfg
[quote="Myriko"]geht das a) das er mit nur 1er Formel die 4 Spalten richtig ausfüllt [/quote]
denke nein, wüsste nicht wie
[quote="Myriko"]und b) das er wenn die Bedinung "BElegt" nicht erfüllt is er auch keine Leerzeile einfügt sondern die Namen untereinander Fortschreibt einfach.[/quote]
Das sollte möglich sein. Ich habe es mit einer Hilfstabelle gelöst (namens Tabelle2 s.u., die man aber ausblenden kann wenn sie stört).
Mit dieser Matrixformel sollte es funktionieren
[code]=WENN(ISTFEHLER(INDEX(Tabelle2.B1:B12;KKLEINSTE(WENN(Tabelle2.B1:B12<>"";ZEILE(Tabelle2.B1:B12);"");ZEILE(Tabelle2.B1:B12))));"";INDEX(Tabelle2.B1:B12;KKLEINSTE(WENN(Tabelle2.B1:B12<>"";ZEILE(Tabelle2.B1:B12);"");ZEILE(Tabelle2.B1:B12))))[/code]
bei dieser Formel müssen noch die Zellbezüge angepasst werden. Da es sich um eine Matrixformel handelt muss im Funktions-Assistenten links unten Matrix angekreuzt werden.
Hoffe du kommst zurecht, hänge noch eine Bsp Datei an
mfg