Bedingte Formatierung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bedingte Formatierung

Re: Bedingte Formatierung

von hexal25 » Mo, 15.06.2009 17:15

Hallo Hermann,

danke für die Liste. Werde ich mir mal in einer ruhigen Minute anschauen und gebrauchen
denke ich, kann man so etwas immer mal :D

Gruß
Hexal25

Re: Bedingte Formatierung

von Snoopy » Mo, 15.06.2009 16:01

Hi balu,

das mit der Ostersonntag Funktion wußte ich noch nicht, daß die Formel erst ab 1900 funktioniert empfand ich als ausreichend. Die Tabelle Ist auch teilweise schon etwas älter und funktioniert auch mit Excel, angefangen mit der Tabelle wurde ca. 1995.

Eine Regel für die Jahreszeiten habe ich noch nicht gefunden, nehme es im Moment in kauf das die Angaben eventuell einen Tag daneben liegen.

Re: Bedingte Formatierung

von balu » Mo, 15.06.2009 15:37

Hallo Hermann,

falls Du es noch nicht weisst, aber OOo rechnet den Ostersonntag korrekt aus. Dafür bedarf es keiner Ellenlangen Formel, sondern nur eine einzige Funktion, die OOo von Haus aus mitbringt.

Code: Alles auswählen

=OSTERSONNTAG(A1)
Und in A1 steht jetzt eine 4 stellige Jahreszahl, also z.B. 1888. Und das Ergebnis wäre jetzt der 01.04.1888.

btw:
Hast Du zufälligerweise eine passende Formel, um die Jahreszeiten zu berechnen?



Gruß
balu

Re: Bedingte Formatierung

von Snoopy » Mo, 15.06.2009 09:31

Hi hexal25,

vielleicht kannst Du ein Tabellenblatt gebrauchen bei dem nur die Jahreszahl eingegeben wird und daraus sich der Rest errechnet, gemeint sind Feiertage, Sommerzeit...
Feiertage-X.ods
(15.4 KiB) 182-mal heruntergeladen

Re: Bedingte Formatierung

von hexal25 » Mo, 15.06.2009 00:32

Hallo Balu,

fürchterlich der Kerl, ist krank und zerbricht sich den Kopf für andere *Koppschüttel :D

Umso größer der Dank an dich dafür. Werd ich morgen mal probieren.

Gruß
Hexal25

Re: Bedingte Formatierung

von balu » So, 14.06.2009 22:52

Hallo ,

ich habs hinbekommen. Ist eigentlich ganz einfach, wenn man es weiss :wink:.

Code: Alles auswählen

=WENN(SUMMENPRODUKT(PAUV<=B3;PAUB>=B3);1;"")
Diese Formel funzt in beiden Versionen.
PAUV = Personal A Urlaub Von
PAUB = Personal A Urlaub Bis
Das heißt, das der Urlaubsbeginn und das Urlaubende in jeweils einer seperaten Zelle (Spalte) eingetragen wird. Und natürlich pro Mitarbeiter getrennt.

Also erstelle in deiner Urlaubsübersicht pro Personal jeweils eine Spalte (Zellbereich) für den Uralaubsbeginn und Ende, damit beide Termine getrennt stehen. Dann kannst Du beispielsweise diesen Bereichen, so wie oben gezeigt, einen Namen zuordnen. Jetzt erstellst Du noch passende Zellvorlagen für den Urlaub, und das jeweils für Personal A bis D. Das wären dann 4 Vorlagen.
Nun gibst Du in B4 die Formel ein, und gibst bei der Bedingten Formatierung folgendes ein:

Bedingung 1
Zellwert ist -> gleich -> 1
Zellvorlage -> Deine erstellte Zellvorlage für z.B. Personal A

Jetzt ziehst (kopierst) Du diese Zelle bis AF4 rüber. Da ja nun der Bereich B4 bis AF4 noch markiert ist, drückst Du nun "Strg + C". Jetzt fügst Du "Strg + V" das unter jeder Monatszeile ein. Du weisst schon was ich meine.

So, schluß für heute.


Gruß
balu

Re: Bedingte Formatierung

von balu » So, 14.06.2009 19:37

Hallo Hexal25,

Danke für die Genesungswünsche :D.

Hab das von mir angesprochene gefunden.
Die Formel lautet vom Prinzip her:

Code: Alles auswählen

{=VERGLEICH(1;1*(Tabelle2.A1:A10<=N3)*(Tabelle2.B1:B10>=N3);0)}
Ist ne Matrix-Formel.

Das dumme ist nur, sie funktioniert ja erst ab der 3.x Version. Und deshalb erkläre ich sie jetzt nicht großartig, da ich ja weiß das Du mit ner 2.x und ner 3.x arbeitest. Ich überleg mir mal eine alternative, die in beiden Versionen funktioniert.

Könnte aber durchaus hilfe gebrauchen. Karo wo bist Du? :lol:


Gruß
balu

Re: Bedingte Formatierung

von hexal25 » So, 14.06.2009 18:49

Hallo Freedom,

danke, ist aber nicht das was ich suche bzw. meine. Wenn du dir oben den Anhang einmal ansiehst,
wirst du sehen wie ich es meine. Die Mitarbeiter tragen ihren Urlaub in einer Spalte zB. so sein:
A= 01.06. - 20.06.
Nun sollen in einem "Kalenderblatt" für diesen Mitarbeiter die Urlaubstage in einer entsprechenden Farbe erscheinen (und zwar nur die Farbe).
Genauso für die anderen Mitarbeiter.

Gruß
Hexal25

Re: Bedingte Formatierung

von hexal25 » So, 14.06.2009 17:29

Hallo Balu,

erst einmal ein dickes Danke an dich. Ich denke auch, ich lass die Monatsblätter erst einmal so
wie sie jetzt sind. Ganz unübersichtlich soll so etwas ja auch nicht sein.

Wegen dem Urlaubsplaner hatte ich auch schon gesucht, aber leider bisher nichts gefunden.
Werd mich aber weiter auf die Pirsch begeben :D

Dir gute Besserung

Gruß
hexal25

Re: Bedingte Formatierung

von balu » So, 14.06.2009 16:44

Hallo Hexal25,

zu deinen Monatsblättern:
Wenn Du Urlaub und Krank eine einheitliche Bedingung zuweist, dann hast Du eine Bedingung frei, und könntest dann auch die Wochenenden formatieren. Nur, so seh ich das, würde das die Übersicht der abwesenheit nicht fördern. Denn dann sieht man ja nur das jemand abwesend ist, aber nicht warum. Wenn Du jedoch damit leben könntest, dann müsstest Du die Bedingungen für die "Bedingte Formatierung" umschreiben.

Anstatt:
Bedingung 1
Zellwert ist -> gleich -> "U"
Zellvorlage -> Urlaub

Bedingung 2
Zellwert ist -> gleich -> "K"
Zellvorlage-> Krank


Dann:
Bedingung 1
Formel ist -> ODER(F4="U";F4="K")
Zellvorlage-> Abwesend



Zu deinem Urlaubsplaner:
Ja, das kannst Du so machen wie Du dir das vorstellst. Nur weiß ich jetzt so aus dem Stehgreif nicht die passenden Formeln dafür. Ich weiß wohl das es eine Formel gibt, die erst ab OOo 3.x funktioniert, mit der Du das schaffst, die mir aber im moment nicht einfällt. Müsste erst mal suchen. Sie ist aber auch hier im Forum in einer Beispieldatei irgendwo zu finden, weiß nur nicht mehr wo genau.
Sorry, mir gehts heut net gut (Wetter). :oops:


Gruß
balu

Re: Bedingte Formatierung

von hexal25 » Sa, 13.06.2009 20:18

Hallo Balu,

ich nochmal :D

ich habe mal noch ne neue Tabelle reingebaut mit ner Urlaubsübersicht. Reicht es, wenn man dann
wie auf der Tabelle zu sehen den Urlaub so vorplant oder muss man das in 2 Spalten machen.
Gleichzeitig sollten dann in der Monatsübersicht bei jedem Mitarbeiter die Tage mit den entsprechenden
Farben gefüllt werden.

Gruß
Hexal25
Dateianhänge
Schicht_1_v2a.ods
(57.34 KiB) 161-mal heruntergeladen

Re: Bedingte Formatierung

von hexal25 » Sa, 13.06.2009 16:13

Hallo Balu,

mich würde in diesem Zusammenhang noch interessieren, ob es möglich ist,
die Spalten der Mitarbeiter ebenfalls mit der Formatierung des Wochenendes
zu belegen, trotz evtl. anderer 3 Kriterien oder geht das dann auch nur per
Mottco ? Als 3. Kriterium habe ich jetzt mal "frei" eingebaut.

Gruß
Hexal25

Re: Bedingte Formatierung

von hexal25 » Sa, 13.06.2009 15:45

Hallo Balu,

mit der farblichen Hervorhebung der Feiertage im Kalender auf dem Start-Blatt könnte man sicher noch machen.

Bei der Legende hatte ich zunächst auch daran gedacht, die unteren 4 Felder farblich hervorzuheben, aber das muss
nicht sein. Wenn, dann würde evtl. nur noch 1 Kriterium dazukommen und das bekomme ich ja mit OOo hin.

Das Lob habe ich aber gern weiter gegeben, denn selbstverständlich ist gerade heute vieles nicht mehr.

Gruß
Hexal25

Re: Bedingte Formatierung

von balu » Sa, 13.06.2009 12:29

Hallo Hexal25,

[OT]
Uhrzeit?
Och, das ist noch gar nichts. Das ist noch normal.

Ich bin aber nicht der einzige hier, der sein Wissen so weit wie möglich, leicht verständlich vermitteln will :wink:.

Ein Gehalt möcht ich für meine Hilfe gar nicht haben, denn das ist zu verpflichtend. Lieber helfe ich "Just for fun", so wie viele andere auch.
Dennoch danke ich dir für das Lob :D.
[/OT]


Weisst Du was deinem Kalender im Blatt "Start" fehlt?
Das farbliche hervorheben von Feiertagen.
Das wäre auch noch mit der Bedingten Formatierung zu schaffen, aber nur wenn Du das willst.

Im gleichen Blatt lese ich da in deiner Legende etwas, was wohl auch noch mit Bedingter Formatierung zu schaffen ist, jedoch nicht mit der OOo eigenen. Wenn ich dich da nicht falsch versteh, dann möchtest Du eventuell 4 Kriterien abhandeln. Und dafür müsstest Du dir dann die Extension mottco downloaden. Und im Wiki findest Du dazu eine Beschreibung.


Gruß
balu

Re: Bedingte Formatierung

von hexal25 » Sa, 13.06.2009 08:41

Hallo Balu,

ich danke dir für deine Mühen mit so nem Anfänger wie mir, vor allem zu solch einer Zeit :D
Wenn ich hier so durchs Forum schaue und deine ganzen Hilfen lese und wie du dich immer bemühst,
es auch einem Laien in einem verständlichen Deutsch zu übermitteln, ist schon Klasse.

Wir sollten dein Gehalt, vor allem die Nachtschichtzulagen, etwas erhöhen finde ich. Müssen/könne wir
in diesem Forum auch einen Sammelboxensheet aufmachen für dich ? :D

Danke nochmals
Hexal25

Nach oben